Sarah96.
Hallo ihr lieben. Mein kind ist 2 jahre alt und hasst das wickeln bestimmt schon seit dem er auf der welt ist. Es ist nie iwas gewesen oder sonst was. Manchmal gehts. Aber zu 90% ist es einfach nur katastrophal. Egal wer ihn wickelt , was man macht oder sonst was. In der kita genau das gleiche. Gibts hier mamas , deren kinder auch so waren/sind ? Was könnte das den sein ? Ich muss ihn ja untenrum sauber halten und da führt ja kein weg dran vorbei.
Du könntest Pants anziehen und ihn im Stehen wickeln. Beim großen Geschäft in der Badewanne abspritzen bzw. waschen. Oder ein besonderes Spielzeug anbieten, das es nur beim Wickeln gibt. Ein Ritual einführen und dir viel Zeit fürs Wickeln nehmen, sodass es etwas Besonderes wird und der Wickelvorgang selbst nur ein Teil davon ist. Z.B. einen Reim sagen und das Kind dabei am Körper an verschiedenen Stellen berühren und kitzeln oder mit den Beinen Radfahren, die Beine durchmassieren, auf den Bauch prusten, etc. Und danach dann wickeln und zum Schluss noch einmal etwas anderes. Oder du beziehst ihn in die Pflegehandlung mit ein, er darf dir assistieren, darf die Windel aufmachen, dir das Tuch zum Abputzen reichen, dir die Salbe reichen, dir die Windel geben und sie dann selbst zumachen und seine Hose selbst wieder hinaufziehen. Ich hoffe, du findest einen Weg, wie es leichter geht!
Ich danke dir für deine Tipps.
Bei uns war es auch schon immer ein Drama. Als es mit 20 Monaten dann mal wieder ganz schlimm war, haben wir akzeptiert, dass er einfach keine will und es als Start zum trocken werden angenommen. Haben ihn ein paar Tage zuhause nackig rumlaufen lassen und ein Töpfchen in die Nähe gestellt. Hat super geklappt und ich bin so froh diese Kämpfe nicht mehr führen zu müssen. Schreib mir gerne eine PN wenn du mehr wissen möchtest.
Ich schreib dir mal privat :)
Hallo,
Vorschläge - und zwar sehr, sehr brauchbare, wie ich finde - hast Du ja schon erhalten. Und ich finde diese am allerbesten:
"Oder ein besonderes Spielzeug anbieten, das es nur beim Wickeln gibt.
Ein Ritual einführen und dir viel Zeit fürs Wickeln nehmen, sodass es etwas Besonderes wird und der Wickelvorgang selbst nur ein Teil davon ist. Z.B. einen Reim sagen und das Kind dabei am Körper an verschiedenen Stellen berühren und kitzeln oder mit den Beinen Radfahren, die Beine durchmassieren, auf den Bauch prusten, etc. Und danach dann wickeln und zum Schluss noch einmal etwas anderes.
Oder du beziehst ihn in die Pflegehandlung mit ein, er darf dir assistieren, darf die Windel aufmachen, dir das Tuch zum Abputzen reichen, dir die Salbe reichen, dir die Windel geben und sie dann selbst zumachen und seine Hose selbst wieder hinaufziehen."
Wäre das nicht etwas für Euch? Und anstelle eines Spielzeugs kann es ja auch ein Buch sein, welches er sehr liebt und welches dann ebenfalls NUR beim Wickeln gibt.
Fürs Waschen und Abspritzen in der Badewanne wäre*bin ich übrigens nicht zu haben, da ich keine Exkremente in der Badewanne will
- auch nicht vom eigenen Nachwuchs. Da würde ich ihn lieber auf den Wickeltisch legen, denn das ist ja auch für Deinen Rücken viel bequemer. Wickelst Du eigentlich im Stehen oder auf dem Wickeltisch?
"Ich muss ihn ja untenrum sauber halten und da führt ja kein weg dran vorbei."
Klar - das sehe ich ganz genauso. Von daher und nochmal - wäre da für Euch etwas von den Vorschlägen dabei?
Und für die Toilette ist es ja wohl auch noch zu früh, denn 2 Jahre finde ich dafür auch noch sehr klein und jung. Oder hast Du das schon aus "Verzweiflung" versucht? Funktioniert aber auch erst und nur, wenn der Nachwuchs mitmacht und dafür bereit ist.
Hallo und danke für deine Antwort. Egal was wir machen nichts hilft.. aufs Töpfchen ist er schon 3-4 mal ca gegangen mal so vor dem duschen probieren. Hat er auch tolleriert und gemacht. allerdings mag er auch nicht immer und das ist natürlich okey. Den es ist ja eig noch zu früh
Hallo,
auch Dir natürlich danke für Deine Antwort.
"Egal, was wir machen, nichts hilft..."
Auch nicht Sunnydanys Vorschläge, die ich ebenfalls gut finde und kopiert habe? Das ist natürlich echt blöd.
Wie reagiert er eigentlich speziell aufs Wickeln? Schreit er da und windet sich wie ein Aal? Und wickelst Du ihn eigentlich auf den Wickeltisch oder auch sonst irgendwo; wie im Bett oder sonst wo mit Unterlage oder im Stehen? Ich finde ja den Wickeltisch am idealsten und einfach optimal - wegen des Rückens. Aber das Wickeln muss natürlich sein, ob die Kleinen nun wollen oder nicht... Wie wuppst Du das dann eigentlich, wenn er partout nicht will?
"...aufs Töpfchen ist er schon 3-4 mal ca. gegangen mal so vor dem Duschen probieren. Hat er auch toleriert und gemacht."
Also doch schon. Und es ist ja auch VOLLKOMMEN NORMAL, dass er (NOCH!) nicht immer will. Und das würde ich auch erst mal so lassen, denn das kommt schon noch - ganz, ganz sicher.
"...allerdings mag er auch nicht immer und das ist natürlich okay. Den es ist ja eigentlich noch zu früh."
Ganz genau. Finde ich mit 2(+) Jahren auch noch viel zu früh. Auch wenn das einige anders sehen. Aber das spielt ja auch keine Rolle, wie andere das sehen. Jeder hat schließlich seine eigene Meinung.
Übrigens - das passt gerade so gut zum Thema - ich war letzten Freitag Abend auf einer Veranstaltung meines einen Vereins. Und da waren auch Gäste dabei - so auch eine Familie bzw. eine Mutter mit ihren 3 Töchtern, wo deren eine Tochter die beste Freundin der einen Tochter (beide 9 Jahre alt) eines Vereinsmitglieds ist. Und deren jüngste Tochter (also die Tochter des weiblichen Gastes) wird jetzt dann im August 3 Jahre alt - und während des Gespräches kam heraus, dass selbige auch noch nicht auf die Toilette geht; also demzufolge auch noch rund um die Uhr gewickelt wird, sich auch noch nicht alleine anzieht (ist dafür (noch) zu faul!) und auch noch nicht gut spricht (also noch nicht flüssig und fließend, sondern "nur" "erst" 2-, 3- oder 4-Wort-Sätze. Und darauf habe ich etwa NICHT gesagt " Ja WAAAS... das kann sie NOCH NICHT... in DIESEM Alter müsste*sollte sie das aber doch SCHON LÄÄÄNGST KÖNNEN!" - sondern ich habe gesagt "Das macht GAR NICHTS und das ist ÜBERHAUPT _ NICHT _ SCHLIMM - das LERNT sie noch alles!" Und das IST ja schließlich auch so! Und ich würde in diesem Fall auch überhaupt nichts weiter machen und unternehmen, sondern (sie) einfach weiterwickeln, viel mit ihr sprechen, sie beim Sprechen nicht verbessern, sondern es (ihr) einfach immer richtig vorsagen und was das Anziehen anbelangt, sie immer wieder dazu ermutigen, es auch selbst zu tun, z.B. sagen, dass sie z.B. den einen Strumpf und Schuh anzieht und ich den anderen, ich das Oberteil, sie die Hose oder den Rock... vielleicht hilft das ja... Und wenn nicht, dann halt ein paar Wochen oder Monate später... Mehr kann man halt nicht machen, aber das ist auch völlig in Ordnung so. Denn das alles hat bis jetzt noch jede*r von uns gelernt. So, nun bin ich total vom eigentlichen Thema abgekommen, aber das passt*e einfach irgendwie dazu.
Spricht Dein Sohn eigentlich schon einiges - und schon mehr*viel oder noch wenig?
Wäre schön, wenn Du nochmals antworten würdest.
Hallo,
auf ein*e Antwort*Feedback Deinerseits auf meine Antwort würde ich mich auch noch freuen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama