Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind fast 2J und spricht nur seeeehr wenig.

Kind fast 2J und spricht nur seeeehr wenig.

MamaVonTristan

Beitrag melden

Hallo zusammen! Unser Sohn wird in knapp 3 Wochen 2 Jahre und spricht nur paar Wörter. Und zwar: "Mama", "Papa" und "da" Ach ja, "oh man, eh" sagt er auch Hab nun schon von vielen gehört dass es nicht schlimm sei und viele Kinder einfach nur sprechfaul sind, vor allem Jungs. Was ich aber seltsam finde, er lernt was Neues, sagt es paar Wochen und das war's - danach benutzt er es nicht mehr. So war das mit "Opa" und "Opa", "lila", "Auto", "Bagger" , "Nein" und "Ball". Mehr hat er nie gesprochen! Er kann sich super verständlich machen wenn er was will, mit Gesten, Mimik. Aber wenn man ihn drum bittet etwas zu sagen, schüttelt er nur mit dem Kopf. Hören kann er definitiv - wenn wir uns ein Buch ansehen, er sitzt auf meinem Schoß, mit dem Rücken zu mir und ich ihn drum bitte dies oder das im Buch zu zeigen, dann tut er das auch. Auch wenn ich nr flüstere. Ich denke, würde er nichts oder schlecht hören, würde er das nicht tun können, oder? Ansonsten ist er gut entwickelt. Hat mit 4 Monaten sich komplett drehen können, mit ca 7 Monaten das Krabbeln gelernt und parallel dazu gelernt zu stehen. Hat seit paar Monaten alle Zähne. Kann Grundfarben unterscheiden und versteht wenn man ihn um etwas bittet. Naja, außer es geht darum dass er schlafen soll Eigentlich bin ich kein Mensch der sofort Panik verbreitet aber jetzt hab ich ihm I-net gelesen, dass Kinder mit verzögerter Sprachentwicklung später öfters auch Probleme in der Schule haben und man daher rechtzeitig zum Logopäden gehen soll. Daher meine Fragen an euch: kennt jemand noch solche Kinder? Was sagt der KiA dazu? Wie haben sich die Kinder danach entwickelt? Grüsse und schönen Abend noch!


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaVonTristan

Meine ist morgen 22 Monate alt und er spricht auch nicht so viel, versteht aber alles. Im Gegensatz zur Schwester ist der Unterschied schon heftig, aber laut Kia absolut im Rahmen. Er konzentriert sich auf das Wichtige, unterscheidet sämtliche Fahrzeuge: Auto, Bagger, Bus, Roller, Flitzer, Tatütata und Ball und Tor. Da sind die männlich. Gene absolut nicht zu verleugnen. Ansonsten geht noch Mama, Papa, Oma, Opa, einige Namen, Wauwau, Ciao, Mimi ( für Schlafen)und was immer geht ist ein deutliches Nein und Fertig. Solange er hört würde ich einfach abwarten.


sandra1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Meiner ist 21 monate ind spricht auch nicht wirklich mehr. Manche dinge konnte er auch schon ansatzweise richtig aussprechen und jetzt memnt er sie anders. Z.b. auto. Anfangs nannte er das audi und jetzt kommt nur noch auwawawawa. Auf Kommando sagt er gleich gar nichts. Mal schauen was der Arzt bei der u7 sagen wird


Lukiluc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaVonTristan

Mein großer hat erst mit 2,5jahren richtig angefangen zu sprechen! Bis dahin nur Mama und gocke(flocke geist unser Hund) Nun ist er fast 7jahre und hat keine sprachprobleme!im Gegenteil Er hat schon englisch Unterricht und kann selbst englische Wörter gut aussprechen! Auch meine Zwillinge sind jetzt 2,5j und sind etwas "sprachverzögert", verstehen aber auch alle Wörter die wir sagen! Sprechen einige Wörter aber die sind dann deutlich zu hören! Ich mache mir da keine Gedanken drum! Hab letzt mit der Kinderärztin telefoniert und sie sagte auch:alles im rahmen! Mit drei Jahren schauen wir weiter! Haben also noch ein halbes Jahr!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaVonTristan

und plötzlich, quasi übernacht, sprudelte es aus ihm heraus. mach dir keine sorgen. der arzt wird es bei der u schon im blick behalten, und entwicklung läuft NIE linear.


aensky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaVonTristan

noch ist er nich wirklich verzögert sondern einfach einer der späteren. mach dir keine sorgen. es ist ganz normal, daß kinder verschiedene stärken haben. er konnte ja schon sehr früh drehen und krabbeln, dann ist das wohl eher sein Steckenpferd. typischerwise sind sie dann auf anderen ebenen etwas langsamer. meine tochter spricht mit fast zwei wie ein Wasserfall. sprache ist ihre Leidenschaft. wie mann aus einem strohalm trinkt kann sie trotz bemühen von ihr und erklären von uns partout nicht verstehen...


Glückskind_2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaVonTristan

Jedes Kind entwickelt sich unterschiedlich. Wenn meiner nicht mit 1.nem jahr in den Kindergarten gekommen wäre dann würde er jetzt auch nicht so perfekt reden.


mirico11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaVonTristan

Hi, ich würde auch sagen, das du dir keine Sorgen machen musst. Aber meine beiden Jungs hören schlecht und haben erst nach OP richtig angefangen zu sprechen. Da man es beim großen erst mit 5 festgestellt hat, hat er heute noch ( jetzt 10 Jahre alt) Probleme, trotz Logopädie :( Der kleine wurde mit 2,5 operiert, ist jetzt fast 4 und spricht seitdem wunderbar :) Du kannst ihn ja einfach mal beim HNO vorstellen !!! Logopädie reicht im Kiga Alter noch in Absprache mit den Erziehern ! Lg


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaVonTristan

Bei meinem Sohn war es sehr ähnlich. Auch er war motorisch sehr früh dran, aber sprach mit 2 unter 10 Wörter. Und auch wie bei Euch, er nutzte Wörter phasenweise und dann irgendwann nicht mehr. Einziger Unterschied: er wird zweisprachig erzogen, was aber eigentlich keinen Einfluss hierauf hat. Bei der U7 kurz vor seinem 2. Geburtstag war der Kinderarzt nicht besorgt, empfahl aber einen Kontrolltermin 3 Monte später um sicherzustellen, dass eine Entwicklung da ist. Kontrolltermin fand ca 3,5 Monate später also statt, da konnte er schon ca 20 Wörter. Der Kinderarzt zeigte uns zwei Optionen: nichts machen da offensichtlich eine Entwicklung da war auch wenn sein Sprachniveau eben nicht altersentsprechend war, oder Förderung durch Logopädie. Ich entschied mich für den zweiten Weg, aber eigentlich nur deshalb, wer er zusätzlich noch sehr viel sabberte und auch grundsätzlich den Anfangsbuchtaben "verschluckte" (sprich aus Hund wurde Und, Katze Atze usw. ). Ach so zur Info: ziemlich zeitgleich zu dieser Untersuchung fing er an in die Kita zu gehen. Wir fangen also mit Logopädie an wo festgestellt wurde, dass sein Sprachverständnis komplett altersgerecht ist, sein Wortschatz und Grammatik aber nicht. Dann aber: ca 2-3 Monate nach Kitaeintritt / Anfang Logopädieförderung wuchs der Wortschatz täglich und er fing auch sofort an 2, einige Monate später dann auch 3 Wort Sätze zu bilden. Auch konnten wir beobachten dass er super zwischen den beiden Sprache trennen kann und weiss mit welchem Elternteil er welche Sprache sprechen soll. Mittlerweile ist er knapp 3 und sein Grammatikniveau ist sicher noch nicht ganz altersgerecht aber es entwickelt sich rasant. Wenn man bedenkt, dass er noch vor nicht mal einem Jahr so gut wie nichts sprach ist die Entwicklung schon ganz toll. Er spricht mitterweile komplette Sätze, auch wenn nicht immer grammatikalisch ganz korrekt. Auch das sabbern wurde viel-viel besser, ist fast komplett weg, Was noch bleibt ist das Verschlucken gewisser Buchstaben obwohl auch dies schon viel besser geworden ist. Und er spricht ungern zu Fremden (auch Kinder inbegriffen). Wir sind noch bei der Logopädin um jetzt gezielt das "Buchstabenverschlucken" anzugehen und seine Sprachfreude weiter zu fördern. Ich weiss letztlich nicht, ob die Logopäide, der Kitastart, beides oder keiner von den seine schnelle sprachliche Entwicklung im letzten Jahr unterstütz hat. Letztendlich ist es auch egal, Hautpsache die Entwicklung ist da. Mein Vorschlag wäre: sprich den Kinderarzt bei der nächsten U an. Wenn Du das Gefühl hast er wimmelt DIch mit "das wird schon" ab, hole DIr eine zweite Meinung ein.


Pixelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaVonTristan

Ich wusste vorher, dass sie sehr viel verstanden hat, sie war auch eher einer von den Typen, die sich motorisch schneller entwickeln. Dann kam sie mit 2 in den Kiga, begann zu sprechen und hat seither nicht mehr aufgehört


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaVonTristan

Meine fünf Söhne. Der Jüngste ist aktuell 21 Monate alt und spricht Mama, Papa und das Universalwort unta ;) Ich mach mir da keinen Kopf - meine vier Grossen sprachen alle seeeehr spät und haben sich gut entwickelt. Sohn 1 - 20 Jahre alt war wegen Schedismus ein paar Monate bei der Logopädie und macht derzeit eine schulische Ausbildung mit hervorragenden Noten Sohn 2 - 19 Jahre macht auch gerade eine Ausbildung und hatte einen guten Schulabschluss Sohn 3 - 13 Jahre - 8 Klasse Mittelschule - guter Schüler Sohn 4 - 12 Jahre - 6 Klasse Mittelschule - durchschnittlicher Schüler war 1 Jahr zur Logopädie wegen undeutlicher Aussprache Latetalker haben nicht automatisch Schwierigkeiten in der Schule. Es hat auch nichts mit dem IQ zu tun. Unsere Kinderärzte haben uns nicht nur einmal erklärt, dass Kinder, die motorisch schnell und genau sind später sprechen. Das ist nicht immer der Fall, aber sehr oft. Ist nach deinen Achilderungen bei Euch wohl auch so. Hier zumindest traf das zu . Unsere waren zwischen 9 und 11 Monaten alt, als sie frei laufen konnten. Aufstehen, krabbeln, Türme bauen, Zreppen steigen - alles kein Problem. Mach Dir nicht zu viele Sorgen - er hat noch Zeit. ;)


paulchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

mein kleiner ist 15 monate und spricht auch nix groß.er spricht da,bä für müll oder wenn er was bä findet,manchmal mama und pap pap.das wars schon.dafür ist er motorisch super dabei.ich mache mir da erstmal keine großen gedanken.gras wächst auch nicht schneller,wenn man dran zieht


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Dein Söhnchen ist ein Sportler, keine Quasselstrippe, also alles auf Entspannung und abwarten. Die erlernten Wörter merkt er sich alle und wird sie dir irgendwann wieder präsentieren, keine Angst. Das kommt. Klar, laut Lehrbuch wären jetzt die Zwei-Wortsätze dran, aber was willst du machen??? Wenn er wirklich gut hört, und nein, das von dir beschriebene Szenario mit dem Buch IST KEIN INDIKATOR!!!! dann einfach abwarten. ich habe ein Kind mit Hörbehinderung, aber ich hätte es auch nicht gemerkt. Nur mal so, weil man immer nach dem eigenen "Eindruck geht". LG Karina


MamaVonTristan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Hallo! Wann wurde es denn bei deinem Kind festgestellt? Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass meine Sorgen vollkommen übertrieben sind, aber ab und zu kommen Sachen die mich dran zweifeln lassen. Zum Beispiel reagiert er auf die Sirene von der Feuerwehr oder Telefon aber wenn ich direkt vor ihm sitze und ihm was sage, zeigt er keinerlei Reaktionen!


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaVonTristan

Hallo, So ging es mir mit meiner dritten Tochter.sie war auch 2-2,5 Jahre alt und sprach kaum.mir fiel es auf,da ich ja schon zwei Kinder hatte. Bin selber zum hno Arzt und hab sie untersuchen lassen. Ergebniss: aufgrund von Polypen konnte sie nur zu 40% hören. Und wer nicht richtig hören kann,lernt auch nicht richtig zu sprechen. Ihr wurden die Polypen entfernt und von heut auf morgen plapperte meine kleine los! Das sie nicht richtig hören konnte,war mir zuvor nie aufgefallen? Vielleicht lässt du doch einmal den Arzt drauf schauen! Lg


MamaVonTristan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Den Termin hab ich gestern geholt. Musste erst meinen Mann dazu überreden. Er meint wir sollen lieber abwarten und nicht zu viel von einem Kind ERWARTEN. Und ich mach mir halt Sorgen dass er vielleicht Probleme mit dem Hören hat. Wenn das in Ordnung ist, dann soll er alle Zeit der Welt haben, die er braucht. Es macht zwar nicht den Eindruck dass er nichts oder schlecht hört, aber du hast ja auch erfahren dass es sowas gibt. Ich glaube nicht, dass Eltern mit betroffenen Kindern da was merken und nichts unternehmen. Würdest du denn im nachhinein sagen können "da hätte es mir auffallen müssen"? Oder war das tatsächlich überhaupt nicht zu merken?


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaVonTristan

Ganz ehrlich?ich hab es ehrlich nicht gemerkt! Es war auch nicht so dass sie nicht reagiert hat,wenn man sie angesprochen hat. Der hno Arzt meinte,wenn Kinder nicht richtig hören können,versuchen sie anhand von Mimik usw.teilweise beim anderen zu erraten,was er sagen will und reagieren dann. Nur,wie gesagt,mir ist es dann aufgefallen,da die anderen beiden in dem alter schon viel mehr gesprochen haben.der Kinderarzt hat auch gemeint,da wär nichts. Es ist doch nichts schlimmes,das Kind mal einem Facharzt vorzustellen! Besser jetzt,wie zu spät! Lg


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Ich möchte Floras Beitrag unterstreichen, siehe mein Posting darüber!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaVonTristan

Hi, mein 1. Kind (Tochter) war so. Mit 2 Jahren gab es genau 3 Wörter, die sie gesagt hat. Wir waren damals beim HNO, um abzuklären, ob sie evtl. nicht richtig hört, aber Hörtest war unauffällig und der HNO-Arzt, war total entspannt und meinte, jedes Kind, das versteht (passiver Wortschatz), wird auch sprechen. Bei ihr kam das Sprechen dann ganz plötzlich (vor allem, als ihr kleiner Bruder geboren wurde). Zur Logopädie waren wir nie. Die weitere Entwicklung war völlig problemlos. Mit 5 Jahren hat sie sich selbst lesen und schreiben beigebracht, wurde mit 5 eingeschult und ist jetzt in der 7. Klasse (Gymzweig). Mittelsohn hat sehr früh gesprochen (mit 1,5 Jahren konnte man sich mit dem völlig problemlos unterhalten), ist dafür spät gelaufen und war bei der Logopädie (hatte ein leichtes dr-tr Problem). Ist jetzt in der 4. Klasse und es läuft problemlos. Allerdings redet er immer noch bedeutend lieber und mehr als seine Schwester. Der Kleinste jetzt ist 15 Monate, sehr aktiv, früh gelaufen etc., aber mit Sprechen hat er es nicht so. Denkt sich vermutlich, in einer 5 köpfigen Familie quatschen so viele, da muss er nicht auch noch seinen Senf dazu geben ;-) LG U.


paulchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaVonTristan

bei uns wurde nach der geburt ein hörttest gemacht.haben die den bei deinem kind auch gemacht?ist der nicht überall standart?


MamaVonTristan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paulchen81

Doch, klar! Und damals hieß es, er hat ausgezeichnetes gehör. War bei dem Nachbarsjungen auch aber jetzt ist er vier und spricht sehr undeutlich. Bei der Suche nach Ursachen hat sich herausgestellt dass er schlecht hört. Warum? Weiß man nicht. Daher meine Sorgen


paulchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaVonTristan

wie sieht es denn mit alltagsgeräuschen aus?feuerwehr/krankenwagen die draußen aus der ferne vorbei fährt,die er hörten müsste aber nicht sieht?oder hupende autos?von einer bekannten der sohn der hat nicht gesprochen bis er in den kindergarten kam.das war mit 3.alles war top bei ihm bis auf die sprache.


MamaVonTristan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paulchen81

Auf die reagiert er! Auch Telefon oder Türklingel. Keine Ahnung ob er mich nur ignoriert oder die anderen Geräusche irgendwie als Vibration war nimmt...