Mericarol
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Und zwar mein kleiner 21 Monate ruft immer in der Nacht "Mama da". Durchs Babyphone kann ich leider nicht erkennes obs im schlaf ist oder ob er wach ist. er ruft dann so lange bis die stimme ein wenig weinerlich ist. dann gehe ich und brauch geschlagene 2-3 Stunden bis er wieder eingeschlafen ist. manchmal schläft er auch vorher ein,aber sobald ich ihn ablege oder versuche den raum zu verlassen geht das theater von vorne los. was kann er haben?
Hallo, da jedes Kind anders ist, kann ich nur sagen, wie wir es gemacht haben. Wenn meine Tochter nachts nach mir ruft, gehe ich sofort hin, wirklich sofort, ohne Verzögerung. Mittlerweile ist sie 3,5 Jahre alt und es reicht sogar, wenn sie meine Stimme hört. Manchmal gehe ich auch kurz an ihr Bett, streichle sie kurz und sie schläft wieder weiter. Im Alter von 21 Monaten hat sie natürlich auch schon mal öfter gerufen, dann habe ich sie - auch ohne zeitliche Verzögerung - erst mal auf den Arm genommen, wo sie sich eigentlich sofort beruhigt hat. Mein Tipp an dich wäre daher, nicht zu lange zu warten, sondern gleich zu ihm zu gehen. Ich denke, dadurch wird er langfristig die Sicherheit bekommen, dass du da bist und dann hoffentlich auch schneller wieder einschlafen. Wie gesagt, bei uns hat es so funktioniert. Vielleicht kannst du es einfach mal ausprobieren? Viele Grüße
Meine Tochter schläft eigentlich schon so ziemlich immer problemlos, aber jedes Kind hat Phasen, in denen es auch mal wach wird oder ruft. Ich bin auch immer grundsätzlich sofort hingegangen. Mit der Hauptgrund war, daß sie dann noch gar nicht ganz wach war und daher sofort wieder eingeschlafen ist. So lange zu warten, bis das Kind erst so richtig wach geworden ist, ist echt contraproduktiv. Das würde ich lassen. Mal davon abgesehen, daß dein Sohn offensichtlich nur die Gewissheit haben möchte, daß Mama in Hörweite ist. Dann geht man einmal hin. Sagt, daß Mama da ist und er schön weiterschlafen kann und dann wird er schon wieder wegschlummern. Hochnehmen würde ich ihn dann gar nicht. Wenn es nicht anders geht, dann da bleiben und den Arm ranlegen oder die Hand an den Kopf, so daß er dich spürt.
Hallo, ich denke auch, er hat einfach das Bedürfnis, die Nähe von Mama zu spüren. Total normal in dem Alter. Gib ihm die Nähe, entweder, indem du hingehst, sobald er ruft, oder, wenn möglich, indem du ihn in Phasen, wo er danach verlangt, bei dir schlafen lässt. Nähe zur Bezugsperson, Kuscheln und die Sicherheit, nicht allein gelassen zu werden, sind genau so ein Grundbedürfnis eines Kindes, wie Essen und Kleidung. Wenn ein Kind sagt, es hat Hunger oder friert,dann kommt keiner auf die Idee, zu warten oder zu "üben", das auszuhalten. Warum immer gerade nachts, wenn Nähe und Sicherheit gebraucht werden? Ev.
Meine Nächte sind mit heilig. Deswegen durfte und darf meine Tochter wann immer sie will bei uns schlafen. In dem Alter war sie sowieso bei uns im Zimmer. Warum tust du dir sowas freiwillig an? Bah, drei Stunden jede Nacht? Da wär ich am nächsten Tag ein Zombie. Das gemeinsame schlafen ist ja nicht für jedermann was. Leg doch als Alternative eine Matratze ins Kinderzimmer. Das wird eh nur eine Phase sein. Außer er bekommt richtig Angst alleine dann hast du das Thema vielleicht auch länger.
Oh das ist ja gemein das er so oft rufen muss :-( er ist nicht mal zwei, er weiß noch gar nicht da du garantiert in der Nähe bist. Wenn er im Halbschlaf schon deine stimme hören würde, würde er bestimmt gar nicht erst richtig wach werden. Aber so bekommt er ja Angst und will dich natürlich nicht wieder gehen lassen. Das kann ich verstehen. In dem Alter War das Bett vom großen schon offen und wir haben ihn ermutigt zu uns zu kommen wenn er mag. Wenn er gerufen hat sind wir aber auch sofort hin. Haben ihn aber beim ersten wach werden nachts auch immer gleich zu uns geholt oder eben zu uns ins Bett gelassen. Zum einen finden wir es schön und genießen das, zum anderen sind wir sicher das es ihm gut tut und mal ganz davon ab hätte ich keine Lust auf rennerei nachts :-D Wenn ihr das nicht mögt, ist es vielleicht eine option das ihr so eine klappmatratze holt und Neben sein Bett legt. Das hat mein Mann gemacht als unsere Tochter geboren wurde und es noch sehr chaotisch war im Schlafzimmer. So könntest du wenigstens auch schlafen. Wenn dein spatz vorher gut geschlafen hat (wobei ich das jetzt nicht schlecht oder gar unnormal finde), dann wird er das auch wieder tun wenn er verinnerlicht hat, das er jederzeit auf dich zurückgreifen könnte.
Wenn unser Sohn schreit oder nach uns ruft, geh ich sofort rüber. Meist reicht es, ihm wieder den Schnuller reinzustecken, ihm kurz übers Köpfchen zu streicheln. Wir haben auch schon ganz früh die Seitenwand aus seinem Bett raus, so dass er jederzeit kommen konnte. Das macht er auch jetzt noch und er schläft dann bei uns weiter. Ich brauche einfach auch meinen Schlaf!
Die letzten 10 Beiträge
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht