Molly83
....egal ob beim einkaufen oder spazieren gehen. Machen wir in letzter Zeit etwas falsch, bis vor 2 Monaten hatten wir keine Probleme damit - ist das nur eine Phase? Danke für eure Antworten
...die finden es einfach einengend wenn sie permanent an der Hand bleiben müssen. Das ist keine Phase, das ist eine Entwicklungsschritt zur Selbständigkeit! Lass dein Kind so viel frei laufen wie es geht und nimm es nur an die Hand, wenn es unbedingt sein muss. LG
Meine ist jetzt 27 Monate alt und wollte noch NIE an der Hand laufen. Am Anfang nur beim über die strasse gehen an die Hand seit Monaten aber gar nicht mehr. Ich sage ihr bis wohin sie Rennen darf daran hält sie sich. An der strasse häl sie auch an (sag ich ihr immer wieder) und sie reagiert auch super auf ein lautes Stop. Kein Grund also sie an die Hand zu nehmen
meine kleine wollte nie niemals an der hand laufen. seitdem sie laufen kann, liebt sie die freiheit. wir wohnen im dorf, da kann sie auch ausholen mit vorlaufen etc., aber wenn es dann wirklich mal sein muß, dass ich sie festhalten muß, geht das nur, wenn ich sie a) in den buggy setze mit gebrüll und geschrei oder b) auch mit gebrüll und geschrei und gegenwehr, kurz auf den arm nehme. oder beim einkaufen. da will sie selbstverständlich auch immer laufen. da setzt ich sie vorne in den sitz und bestech sie mit einem brötchen. und dann husch husch einkaufen, bevor das brötchen alle ist. ich habe mal versucht sie beim einkaufen laufen zu lassen. das geht gar nicht. meine kleine ist jetzt etwas über 1, 5 jahre alt. und liebt es "frei wie der wind" zu sein *g* wie gesagt, sofern es geht, dass sie auch frei laufen kann, soll sie machen. ansonsten muß ich eben dafür sorgen, dass sie mir nicht entwischen kann...
an die hand in dem alter lassen sie sich viel zu schnell mal ablenken, da verlass ich mich lieber auf meine hand
Schafft euch ein Geschwisterchen an.. Seitdem wir zu viert sind, will mein ebenfalls 2,6jähriger auch wieder ganz viel an die Hand. Ist ja klar - Mama schiebt den Kinderwagen, dann will ich doch so nah wie möglich dabei sein. Ansonsten halt so viel wie möglich laufen lassen. Fand das eigentlich auch schöner, als ihn immer an die Hand zu nehmen. Aber bei viel Verkehr bin ich auch eher für die sichere Variante. Dann lieber mal beim Einkaufen laufen lassen und viel reden, reden, reden. Aber direkt gefährlich ist das ja nicht, nur etwas nervenzehrend.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren