Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind 16 Monate spricht nicht

Kind 16 Monate spricht nicht

Tina0510

Beitrag melden

Hallo, Unsere Tochter ist nun 16 Monate und spricht kaum. Lediglich Mama / Papa/ da. Sie versucht nicht mal Worte nach zu plappern. Wir Sehen uns viele Bilderbücher an. Da findet sie erstaunlich viel.. Gegenstände, verschiedene Tiere... Ab wann muss man sich sorgen machen?! Vielen dank vorab:-)


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina0510

Hallo, ich glaube, du musst dir keine Sorgen machen. Die einen lernen es schneller, die anderen langsamer. Wahrscheinlich kann sie es längst, wartet aber bis sie ganze Sätze hinkriegt und dann überrascht sie euch alle ;-) Aber mal im Ernst, das ist noch im Rahmen. Ich war mit meiner Maus neulich zum Impfen und habe den Doc darauf angesprochen, dass sie - so wie deine - kaum spricht. Sie war zu dem Zeitpunkt auch 17 Monate. Er fand es nicht schlimm, meinte, das kommt schon. Wichtig ist nur, dass du schaust, ob sie gut hören kann. Versteht sie, was du sagst? Wenn du arge Sorgen hast, mach einen Termin beim KiA und lass sie anschauen. Aber ich glaube, sie ist im "Rahmen". Meine Maus ist jetzt 18 Monate und außer Mama, Papa und Käse kommt auch kaum was... Aber ich merke, dass sie alles kapiert und manchmal kommt auch ein Wort, das sie dann einmal sagt und nicht wieder. Aber auch das ist normal. Gib ihr noch ein bisschen Zeit! Liebe Grüße


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Hallo, die zeitliche Breite, in der ein bestimmter Entwicklungsschritt (krabbeln, laufen, sprechen) stattfinden kann, ist sehr breit. Das eine Kind ist motorisch schneller (Bewegungen), das andere spricht früher usw. Beim Sprechen ist die Toleranzbreite besonders weit, das heißt, es dürfen viele Monate zwischen den Früh- und Spätsprechern liegen, ohne dass eine Entwicklungsverzögerung vorläge. Echte Entwicklungsverzögerungen sind selten und gehen meist mit Auffälligkeiten auch in anderen Bereichen einher. Meine eigenen Kinder haben in diesem Alter auch noch kaum gesprochen, sie beschränkten sich oft auf ein energisches "DA!" und zeigten mit dem Finger auf das, was sie wollten. Mit ca. 20 bis 24 Monaten kam dann ein regelrechter Schub, bei dem man sogar innerhalb von Tagen Fortschritte sehen konnte. Überhaupt weisen Experten ja darauf hin, dass die Sprachentwicklung eher schubweise als kontinuierlich verläuft. Das heißt: auf Phasen, in denen sich nichts zu tun scheint, folgen Phasen, in denen es plötzlich sehr schnell geht. Meine Kinder waren trotz anfänglichen "Zögerns" mit drei Jahren in ihrer Sprachentwicklung schon weiter als viele andere Kinder. Sie benutzten z. B. korrekt Nebensätze, verwendeten schon den Konjunktiv und hatten einen Riesen-Wortschatz. Wenn Kinder zögerlicher anfangen zu sprechen, hat dies also gar keine Bedeutung für die weitere Sprachentwicklung oder für die späteren Leistungen in Deutsch (da stehen meine Kinder beide "zwei"). Mit anderen Worten: bleib entspannt, es ist alles in Ordnung, gell!


mamanini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina0510

Hallo, mit 16 Monaten hat mein Sohn auch nur "Mama, Papa und da" gesagt. Gelaufen ist er zu dem Zeitpunkt auch noch nicht. Heute ist alles im grünen Bereich, sowohl motorisch als auch sprachlich. Mit seinen jetzt 24 Monaten plappert er den ganzen Tag, benutzt mindestens 300 Worte, Zwei- und Dreiwortsätze und jeden Tag kommen neue Worte hinzu. Gestern zum Beispiel libbepift = Lippenstift. Mein Tipp: entspannt abwarten - ich finde es im Nachhinein schade, dass ich mir so nen Kopf gemacht habe. Liebe Grüße Mamanini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina0510

Du brauchst dir da noch überhaupt keine Gedanken machen. Meine Tochter ist jetzt 18 Monate, und sie spricht fast gar nicht. Ab und zu kommt mal Mama / Papa oder ihr Lieblingswort "nein", aber sonst brabbelt sie nur unverständlich vor sich hin. Dafür versteht sie absolut alles, was ich ihr sage. Ich mach mir da überhaupt keinen Kopf. Mein Mann war auch ein Kind, dass sehr spät gesprochen hat, und irgendwann wird sie schon anfangen. Daher genieße ich jetzt noch die Zeit, wenn sie nicht spricht! Später kaut sie mir dann garantiert ein Ohr ab! LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina0510

alles normal. Meine beiden Mädels habe erst mit 3,5 Jahren angefangen.Die Lütte konnte erst 5 Worte mit 3. Du wirst Dir noch irgendwann mal die ruhige Zeit wieder herbeisehnen. Laufen konnte die Große erst mit 2. Du siehst, ich habe Erfahrunh mit Spätentwicklern. LG maxikid


Tali1818

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina0510

Mach Dir keine Sorgen. Mir ging's damals genauso. An dem 21. Monat hat es plötzlich Klick gemacht und es kamen immer mehr Wörter dazu. Inzwischen ist meine Tochter 24 Monate und spricht schon in 3-Wort-Sätzen, ab und zu auch 4 bis 5-Wort-Sätze. Jeden Tag kommen neue Wörter dazu. Der eine hat diesen Sprung mit 18 Monaten, der nächste mit 24 und andere vielleicht erst mit 30 Monaten. Habe mal gehört, dass erst mit ca. 3 Jahren alle Kinder sprachlich ungefähr auf dem gleichen Stand sein sollten. Davor ist alles individuell....


Öffne Privacy-Manager