Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn ist fast 2 Jahre und hat bis lang nie wirklich durchgeschlafen! Er schläft wunderbar alleine ein in seinem Bett aber ab 22 Uhr gehts dann los! Er wacht auf und weint und kommt aus seinem Zimmer, meistens können wir Ihn überreden wieder in seinem Bett zu schlafen, gegen Mitternacht kommt er dann meist zu uns in Bett! Aber auch dort schläft er nicht ruhig, weint oft im Schlaf oder erzählt wirres Zeug,( was er am Tag so erlebt hat) Wir haben schon viel probiert, waren beim Arzt, Heilpr.und sogar beim besprechen,aber alles mit mäßigem Erfolg! Habt ihr noch eine Idee damit er nachts ruhiger schläft, oder mal durchschläft? Danke schon mal LG
er will in eurer nähe sein. das ist normal für nicht mal zweijährige kinder. unsere kinder haben bis 3 mit in unserem zimmer geschlafen. das war ein bedürfnis, das mit 3 nachließ. aber eben auch erst dann. wenn ihr schon viel probiert habt, dann sicher auch mal die einschlafmethode a lá "jedes kind kann schlafen lernen". damit macht man viel kaputt. vielleicht ist es deshalb so schwierig. holt ihn zu euch für eine weile, lasst ihn auftanken, vertrauen nachladen. stellt sein bett neben eures, damit ihr nicht so gestört werdet im schlaf. kinder unter 3 wollen nachts bei den eltern sein. das ist nun mal so. wenn man das akzeptiert, hat man keine schwierigkeiten mit ein- oder durchschlafen.
Hallo!
WIr haben mit "Jedes Kind kann schlafen lernen" ein absolutes Trauma bei unserem Sohn ausgelöst - und kennen Kinder, bei denen es auch zu Panikanfällen und Vertrauensverlustgeführt hat (obwohl genau nach Anweisung gehandelt wurde!) - soviel nur dazu!
Unser Sohn schläft seit seiner Geburt in seinem eigenen Zimmer in seinem Bettchen. Auch er hat heute noch manchmal Phasen, in denen er nachts den halben Ort wachgebrüllt hat. In dem Alter verarbeiten sie alles, was soe tagsüber erleben. Mein Sohn hat dann plötzlich einen Käfer im Bett oder rutscht seine Rutsche herunter (wobei er dann im Bett so zappelt, dass er mit dem Kopf gehen das Kopfende vom Bett stößt).
Stört es euch denn, wenn er mit ins Bett krabbelt?
Also wir haben das auch durch Herumtragen geregelt bekommen.
Ansonsten gib ihm vorm Schlafen gehen ein Viburcol-Zäpfchen, die sind rein pflanzlich und schaden nicht, beruhigen den kleinen Köper aber.
Gute Nacht!
n.r.05
Hallo!
WIr haben mit "Jedes Kind kann schlafen lernen" ein absolutes Trauma bei unserem Sohn ausgelöst - und kennen Kinder, bei denen es auch zu Panikanfällen und Vertrauensverlustgeführt hat (obwohl genau nach Anweisung gehandelt wurde!) - soviel nur dazu!
Unser Sohn schläft seit seiner Geburt in seinem eigenen Zimmer in seinem Bettchen. Auch er hat heute noch manchmal Phasen, in denen er nachts den halben Ort wachgebrüllt hat. In dem Alter verarbeiten sie alles, was soe tagsüber erleben. Mein Sohn hat dann plötzlich einen Käfer im Bett oder rutscht seine Rutsche herunter (wobei er dann im Bett so zappelt, dass er mit dem Kopf gehen das Kopfende vom Bett stößt).
Stört es euch denn, wenn er mit ins Bett krabbelt?
Also wir haben das auch durch Herumtragen geregelt bekommen.
Ansonsten gib ihm vorm Schlafen gehen ein Viburcol-Zäpfchen, die sind rein pflanzlich und schaden nicht, beruhigen den kleinen Köper aber.
Gute Nacht!
n.r.05
Na, ich würds mal mit dem Familienbett probieren! Gruß J.
Hallo, ich kenne das von unserem 5-jährigen Sohn. Er hat immer sehr große Probleme mit dem Schlafen gehabt. Meistens schlief er 3 Stunden, wachte dann auf und war nicht mehr zu beruhigen. Da wir überhaupt nichts von diesen harten Methoden a la Ferber halten, kam er dann zu uns ins Bett. Das ging ganz lange so. Inzwischen schläft er toll in seinem eigenen Bett. Meistens schläft er bis ca. 5.00 Uhr und kommt dann zum Kuscheln in unser Bett. Manchmal ist er aber auch schon um 3.00 Uhr wach. Dann darf er auch zu uns. Bei uns wird es dann schon mal zu eng, weil auch noch unser 2-Jähriger häufig bei uns liegt. Aber das hat uns noch nie gestört. Lieben Gruß, Birga
Das Theater hatten wir auch, bis ca. 2 3/4, dann hat er von einem Tag auf den anderen ruhig 10h durchgeschlafen, davor war er alle 2-4h wach, hat geweint, geschrien...ist nur auf dem Schoß wieder eingeschlafen. Ich hatte mich schon fast an die Augenringe gewöhnt, da war plötzlich himmlische Ruhe nachts. Wünsche dir, dass auch bei dir schnell Ruhe einkehrt und bis dahin: nicht zu viel experimentieren! Gruß,speedy
Meine Tochter hat auch immer mal Phasen wo sie nicht durchschläft. Manchmal reicht beruhigen, manchmal muss ich sie rausnehmen und ihr sogar ein Fläschchen machen und bei ihr bleiben bis sie wieder schläft. Ich glaube sie schläft am besten, wenn sie tagsüber genügend Zeit zum Ausruhen (Schlafen), Spielen und Malen hat, weil sie da schon viel verarbeitet, was sie dann nachts nicht mehr aufwühlt (ich bin sicher sie träumt, weil sie oft etwas "wimmert" und viel "erzählt" wenn sie nachts wach wird. Außerdem glaub ich dass sie nachts manchmal Hunger hat, weil ich immer noch manchmal den Nahrungsbedarf unterschätze (sie braucht echt abends viel damit sie richtig satt ist). Vielleicht ist das bei euch ähnlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren