Mitglied inaktiv
Mein Kind ist jetzt genau 2 Jahre und spricht nicht außer "Mama" und "Papa" ............... Ich fördere das Ganze wo ich schon kann ............... was soll ich tun .....
Wenn dein Kind mit 3 immer noch nicht spricht, solltest du die Ohren prüfen lassen.
Falsch! Die Ohren sofort überprüfen lassen! Aber meistens liegts eben nicht an den Ohren, sondern das Kind mag halt noch nicht. Jungs sind meist später als Mädels. Du kannst ja mal einige Gegenstände benennen und dein Kind soll mit dem Finger draufzeigen. Da wird bestimmt einiges zusammenkommen, war bei meinem Sohn auch so. 4 Wörter gesprochen, 100 verstanden. Und das ist dann auch O.K. so. Sprich mit deinem Kinderarzt zu deiner eigenen Beruhigung. Sprich viel mit deinem Kind, kommentiere, was du tust( So,jetzt muss ich mal Kartoffeln schälen...), der Rest kommt von alleine. LG,onlyboys
Mein Älterter hat mit 1,5 schon viel gesprochen. Mein Jüngerer hat bis zu seinem 2. Geburtstag "Mama" und "Papa" gesagt, ansonsten nur "mmhh". Ca. 2 Wochen nach seinem 2. Geburtstag hatte er auf einmal einen Schub und begann zu sprechen! Auf einmal konnte er ca. 20 Worte! Wir haben nur so gestaunt. Jetzt, mit 3 Jahren spricht er schon super in Sätzen, wobei er aber manche Worte nur teilweise ausspricht. LG Bettina
Hallo, wenn die Ohren in Ordnung sind ist das kein Problem. mein Sohn war 4 Jahre als es anfing richtig zusprechen, da kam er in den Miniclub. Wir zu hause haben ihn auch so verstanden. aber die Kinder eben nicht. Lg Angelika
Hallo meiner sprach erst mit 4 Jahren, wurde allerdings dann mit 10 auf Asperger-Autismus diagnostiziert. lg sweety
hallo! unsere kleine hatte auch probleme, ihre sprachentwicklung war nicht so wie ich es für richtig fand und wir sind zum HNO.
ergebnis: wasser in den ohren.
Nach einsetzen von paukenröhrchen steigerte sich das sprechen um 100, äh sorry 300%
da war sie 1,5 jahre alt.
würde auch zum HNO zur kontrolle....
lg katja
Hallo, wie ist denn die ganze Sprachentwicklung bisher verlaufen - Lallphasen, lautieren, Silbenverdopplungen,.... Wenn dir das was auffällt, würde ich dahinter bleiben und nicht alles auf´s Alter schieben. Gehör würde ich auch kontrollieren. Bei uns war es so, das mein Sohn keine Lallphase hatte, diese Silbenverdopplungen wie mamamam, bababa, dadada oder so hat er nie gesagt. Sprachentwicklung war dann auch sehr verzögert. Mit 2,5 Jahren hat er mit Logopädie angefangen, worauf die Sprache dann schnell kam. Mit 5 Jahren hat sich herausgestellt, das er eine auditive Wahrnehmungsstörung hat. Durch die sehr früh beginnende Therapie konnte er jetzt aber regulär eingeschult werden und hat mit der Schule bisher nur sehr wenig Probleme. Aber es war schon ein anstrengender Weg bisher und auch jetzt merkt man immer noch, das er halt mehr tun muß und sich mehr konzentrieren muß. Grüße Dhana
Das finde ich schon sehr auffällig. Ich würde das auf jeden Fall mal prüfen lassen und evtl. wg Frühförderung schauen. Die zeigen Dir auch oft Übungen, die Du dann zuhause machen kannst.
Mein Kind ist jetzt etwas über 2 und spricht so gut wie nicht. Er sagt : mama, papa, oma, opa, auto, ball und noch ein paar Sachen. Seine Kumpels können teilweise schon 3-Wort-Sätze. Ich mache mir keinen Streß. Der Arzt meinte, kein Grund zur Besorgnis, davei haben wir die Ohren auch nicht extra testen lassen. Das werde ich tun, wenn er im nächsten halben jahr nicht mehr spricht. Allerdings merke ich, dass er jetzt wenigstens ab und zu Interesse zeigt, etwas nachzusprechen, auch wenn er das dann selbst nicht weiterübt. Verstehen tut er einfach ALLES. Da wundere ich mich immer wieder.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren