Bene85
Hallo, ich habe leider ein kleines Problem mit meinem Kleinen. Er ist mittlerweile 5 Monate jung. Mein Kleiner hatte von Anfang an einen sehr starken Saugreflex, und ich habe auch sehr gerne gestillt. Mit zwei Wochen hat er dann leider eine Bronchitis bekommen, und ich habe abgepumpt, weil er abgenommen hat. Ab da hat er dann leider nur noch meine abgepumpte Milch bekommen, weil er an der Brust nicht mehr trinken wollte. Wir haben es des öfteren mit Hebamme versucht. Da er auch öfter einmal Blähungen hatte, gabs auch immer SAB Tropfen in die Flasche. Den Schnuller hat er "leider" nie genommen, also haben wir den Tipp meiner Hebamme bekommen, ich solle einen Tropfen drauf machen, damit er ihn annimmt. Das hat er natürlich auch prompt getan. Da es sich aber um ein Medikament handelt ( oder sagen wir um ein chemisch zusammengesetztes Mittel) haben wir uns entschieden, ihm die SAB Tropfen nicht mehr zu geben, weder in der Flasche noch auf dem Schnuller. Und da kommen wir zu meinem Problem. Mein Sohn braucht den Schnuller zum einschlafen, wenn aber nichts drauf ist, nimmer er ihn nicht an. Sicherlich sind wir daran Schuld, weil wir es ihm angewöhnt haben. Ich habe ihm dann immer etwas Frucht drauf gemacht (immerhin ist das ja natürlich...) aber ich habe zu viel Angst vor Karies als das ich das guten Gewissens weiter machen könnte. Wir haben verschiedene Sauger versucht, wenn er schlafen gehen muss, hilft kein Schaukeln, kein Wiegen, kein Tragetuch, kein Singen, kein auf dem Pezi Ball hopsen, kein Streicheln, kein Schmusetuch, kein Kuscheltier, kein Bad, keine Massage...wir haben wirklich meiner Meinung nach alles versucht. Seit gestern bekommt er jedoch nichts mehr auf seinen Schnuller. Er schreit wie am Spieß, die ganze Zeit...Logischerweise schläft er irgendwann ein, aber ich muss hier glaube ich nicht beschreiben, wie. Ich wünschte ich hätte ihm den Schnuller nie gegeben. Hat irgendjemand einen Tipp, was ich machen kann? Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
Und Muttermilch drauf machen???
Nein...mag er nicht. Haben wir auch schon versucht. Er nuckelt einmal dran, schmeißt ihn raus, und schreit...
hi ist vielleicht ne komische Idee, aber hast du versucht wieder zu stillen oder ihm noch eine Flasche zum Einschlafen zu geben? vielleicht ist es einfach noch ein bisschen Resthunger oder cluster-Bedarf!?
Wir haben das mit dem Stillen öfter wieder versucht, aber er ärgert sich nur, und wenn er sich arg ärgert, spuckt er das getrunkene wieder aus...deswegen haben wir es dann gelassen, weil wir ihn nicht unnötig "quälen" wollten. Auch war es für mich keinen Spaß, weil er sich immer furchtbar geärgert hat, und gegen meine Brust geschlagen hat. Und mit dem Abpumpen ist die dann doch immer ziemlich voll... Tatsächlich nimmt er den Schnuller, wenn ich die Flasche wegziehe und ihm gleich den Schnuller gebe, aber er bekommt nicht immer die Flasche wenn er schlafen gehen "muss". Aber ich werde es mal versuchen, vielleicht ist das ja wenigstens ein guter Übergang. Ich danke dir für den Tipp!
hmm, also wenn er nicht immer die Flasche bekommt, würde ich wirklich auf Hunger tippen. bei Babys in dem Alter, die gestillt werden, ist es ja auch so, dass sie unmittelbar vor dem Schlafen nochmal eine Mahlzeit nehmen.oder 2 oder 3 (clustern halt). nein Großer hatte die Flasche bekommen und wenn er den Nuckel ausgespuckt hat, hatte er meistens Hunger und ich hatte das Gefühl er ärgert sich, dass ich ihm das flasche anbiete
Mein Sohn hat auch nie einen Schnuller genommen, haben auch alle Möglichen ausprobiert, aber auch er hatte ein starkes Saugbedürfnis, sodass er zuerst immer nur mit der Brust eingeschlafen ist und nach dem Abstillen dann mit dem Fläschchen. Anders ging es nicht. Was bei uns auch noch geholfen hat, war ihn zu schaukeln, in der Wiege oder im Kinderwagen. Da ging es dann manchmal auch ohne Flasche. Aber er hat vor dem Schlafen immer seine Flasche bekommen. Natürlich nur solang er die Milch getrunken hat, nur nuckeln hab ich ihn nicht daran lassen, da hab ich sie ihm dann rausgenommen, aber für ihn hat das gereicht. Zwischendurch war er dann auch mit der Wasserflasche zufrieden, also wir gaben ihm zum Einschlafen bzw. zum Weiterschlafen in der Nacht einfach seine normale Milchflasche, aber eben statt mit Milch mit Wasser gefüllt, da war es dann auch kein Problem wegen den Zähnen, wenn er genuckelt hätte. Jetzt ist er 2,5 Jahre alt und trinkt immer noch Flasche vorm Schlafengehen. Aber er schläft nicht mehr damit ein. Er trinkt seine Flasche vorm Schlafen gehen und schläft ohne Flasche ein. Aber ich würde es ansonsten auch weiterhin machen, dass du ihm die Flasche gibst. Muss ja nicht viel sein und wenn es nur Pre-Nahrung oder eh nur abgepumpte Muttermilch ist, dann kannst du ihn ja auch nicht überfüttern. Und sonst halt nur so viel, bis er sich beruhigt und dann Schnuller rein, wenn er das akzeptiert. Aber das nimmt vielleicht den Druck und in ein paar Wochen ist es vielleicht schon wieder anders, da kannst du es ja sonst noch einmal ohne Flasche probieren bzw. wird sein Saugbedürfnis sicher irgendwann nachlassen und er wird dann auch ohne Saugen schlafen können. Ist bei uns auch auf einmal von alleine gegangen, dass er so eingeschlafen ist. Und dein Sohn ist ja wirklich noch sehr klein. Ich wünsch dir alles Gute! Dani
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Ich werde es gern mit der Flasche versuchen. Leider muss ich jedoch Milch reinmachen, weil Wasser oder Tee nicht akzeptiert wird. Er spuckt dann auch die Flasche aus...es ist wirklich ein wenig zum Mäuse melcken. Ich habe immer nur Angst, dass ich ihm etwas schlechtes tue, zwecks Karies...aber vielleicht ist es auch einfach ein guter Übergang. Ich gebe dir recht, er ist noch klein, und ich möchte, dass er sich so geborgen wir möglich fühlt, nur manchmal weiß ich auch nicht was er eigentlich genau will, weil ihm irgendwie nichts recht ist... ich hoffe wirklich es ist nur eine Phase...
Oje - Gewohnheiten und sie ändern, das ist immer K(r)ampf! Jedes Baby/Kind hat ein starkes Saugbedürfnis, das ist psychologisch begründbar.Sie nuckeln ja schon im Mutterleib. Bekommen sie keinen Schnuller, nehmen sie wie meine den Daumen/ein Fingerchen. Darauf könnte Dein Kind doch sicher auch kommen? Das Däumchen wird sehr zu Unrechtr verteufelt - es abzugewöhnen ist nur in Krisenzeiten schwer - udn doch: Erwachsene laufen auch nicht mehr damit herum. Wie eine Tante, langj. Kind-Krankenschwester, mal sagte: Sie habe noch nie ein spielendes kind mit Däumchen im Mund gesehen. Zu mSpielen braucht man beide Hände. Mit Schnuller sind sogar mir schon Kinder im Schwimmbad entgegengeschwommen, vom Reden dmait ganz zu schweigen. Den Daumen nimmt sich ein Kind wirklich nur, wenn saugen will - müde ist, Trost braucht. Den Schnuller stecken ihm genervte Eltern schnell in den Mund, um Ruhe zu bekommen - Ersatzbefriedigungsgewohnheit programmiert. Vielleicht hilft es, wenn Du Dein Kind nur hälst bzw. bei ihm sitzt und es sich dann irgendwann sein Fingerchen gefunden hat? Keine Panik, den Zähnen hat das nicht geschadet, der Kinderzahnarzt ging auch damit sehr gelassen um. Da empfinde ich eine Dauerflasche aus vielen Gründen weitaus schädlicher. Alles Ute - Ursel, DK
hast du mal milch versucht? die wäre nciht so kariesfördernd wie frucht und es wäre auch ein geschmack... ansonsen wird euch nur schrittweise entwöhnung helfen- also frucht drauf und di ealle 2-3 tage mit etwas wasser verdünnen - bis es am ende nur noch saft ist und der auch immer weiter verdünnt wird bis er gechmacksneutral ist- äre im mom di eeinzige wietere idee die ich hätte
Milch haben wir versucht, aber leider kein Erfolg gehabt. Es geht ihm leider darum etwas auf dem Schnulli zu haben, das länger hält. Es gibt ja Mamis, die ihren Kindern Zuckerwasser geben, das würde bei ihm zB gar nicht erst funktionieren. Danke für deine Tipps ich werde sie versuchen!
Obst ist zwar natürlich, aber durch die Fruchtsäure und den Zuckergehalt sehr zahnschädlich. Sab simplex enthält Süßstoff. Das dürfte nicht zahnschädlich sein. Klar, es ist ein Medikament, das aber nicht mal in die Blutbahn aufgenommen wird. Es hat eine rein mechanische Wirkung im Verdauungstrakt. Wegen wenigen Tropfen am am Tag würde ich mir keinen Stress machen. Dein Kind entwickelt sich. In wenigen Wochen oder Monaten braucht es das vielleicht nicht mehr und du kannst das ohne Geschrei weglassen. Ein anderer Versuch wäre ein bisschen Zahnpasta ohne Fluorid auf den Schnuller zu geben.
Vielen Dank für deine Antwort, es ist schön auch mal von Mamis zu lesen, denen sich nicht die Nackenhaare aufstellen und mich als egoistische Mami hinstellen, weil ich ihm mit SAB geholfen habe...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren