Elternforum Rund ums Kleinkind

Immer angurten im Kinderwagen-Buggy (Sitzposition)?

Immer angurten im Kinderwagen-Buggy (Sitzposition)?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, würde mich mal interessieren ob ihr eure Kids (meiner ist 1 Jahr) immer im Kinderwagen angurtet. Unser Kinderwagen (als Buggy genutzt) ist von ABC-Design und hat einen Bügel vorne. Bisher hab ich den Kleinen immer angegurtet, aber ich hab das Gefühl, er fühlt sich da mittlerweile sehr eingeengt. Hab aber anders Angst, dass er rauspurzelt. Wie macht Ihr das? Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich gurte meine Kleine immer an. Die Würmer sitzen stundenlang brav in so einem Ding und aufeinmal machen die einen Satz nach vorne - und weg sind sie. Bekannten ist sowas passiert (der sohn war allerdings auch jünger als Deiner). Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch einen Bügel davor. Aber wenn ich Luise nicht angurte, rutscht sie drünter durch und den Rest fällt sie dann. So schnell konnte ich garnicht gucken. (Hab sie aber noch aufgefangen, es war beim ersten reinsetzen) Jetzt wird sie immer sofort (!!!) angeschnallt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich MUSS meinen Sohn (17 Monate) angurten, weil er sonst in Nullkommanichts aus dem Wagen klettert. Nehme aber nur den Beckengurt, damit er sich trotzdem noch drin bewegen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo RR! Ich würde dir raten dein Kind immer und unbedingt anzuschnallen, du glaubst gar nicht auf was für Ideen die kinder kommen. Neulich bei IKEA: wir schnarchen im Marktplatz und auf einmal steht mein Kind(zu der Zeit 15 Monate) im Buggy, OBWOHL er angeschnallt war! Seitdem schnall ich ihn eng(ohne dass er blau anläuft :-) )und ist seitdem nicht mehr passiert und im Kinderwagen ist der richtig flink draussen oder kippt nach vorne weil ihn ein stock auf dem Boden plötzlich brennend interessiert... Oder macht sich steiff vor lauter bock und rutscht nach unten und lauter so Sachen! Schnall dein Kind auf alle Fälle sofort an, wer weiss durch was du abgeleb´nkt wirst, und immer dann wenn man nicht damit rechnet, passiert irgendwas. LG Christina mit Flo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe meine Tochter mal angeschnalt mal nicht. Im Sommer da war sie 6/7 Mo alt sind wir mit ihr draußen un mußten mi der Bahn fahren ich hatte sie angeschnalt denn bein Treppen rauftragen bin ich gestolpert und richtig hingeknalt mein Mann konnte den K-Wagen nicht alleine halten wäre Sie nicht angeschnalt gewesen ich weiß nicht was passiert wäre seit dem schnalle ich Sie immer an wie schon gesegt es geht manchmal soooooooo schnell. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn in diesem Alter sind die Kleinen so mobil. Da könnten sie schnell aus dem Wagen plumsen. Unser Ältester hat sich mit über 1 Jahr mal auf dem Bauch gedreht im Kinderwagen...von da an hatten wir ihn angeschnallt. Bringt ja nix, wenn die Kleinen rausfallen und sich sonst was dabei tun. LG elamaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe Lisa in dem Alter nicht mehr angeschnallt. WIr hatten einen Buggy mit Bügel und da war ein Mittelsteg, sodass sie nicht unten durchrutschen konnte. Mehr brauchten wir eigentlich nicht weil sie immer brav sitzen blieb und so schnell fährt man ja auch nicht mit dem Buggy. Also, wenn sie aufstand, bin ich halt stehen geblieben. Wo ist das Problem? Nervig ist es halt bei Kindern die ständig drinnen herumklettern. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke auch, das kommt auf Kind an. Ich hab meine Kinder nur angeschnallt wenn die Gefahr bestand das sie rausfallen (Baby beim Drehen oder so) oder wenn sie wirklich mal aus einem Grund nicht alleine aussteigen durften (kam selten vor) Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Grosse habe ich zum Beispiel nie angeschnallt, da sie immer Sitzen blieb. Bei unserem Sportwagen (Emmaljunga) sind aber auch die Seitenwände sehr hoch einfach aus dem Sitzen heraus rausfallen durch zu weites Rauslehnen geht da nicht. Meine Kleine musste ich immer anschnallen da die eine Turnerin ist. Der Emmaljunga wird nur noch bei Oma benutzt. Wir fahren jetzt Quinny Freestyle 3 XL und der hat keinen Bügel. Also muss ich sowieso anschnallen. Zu mindest zur Zeit noch. Ab ca. 1,5 - 2 Jahren wird dass wohl nicht mehr nötig sein. In dem Alter ist meine Grosse aus dem Buggy immer selbst raus und rein wie sie gerade wollte. LG Sandra & co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo..... also bei uns ist es unterschiedlich...im Sportwagen ( RacerXL) habe ich vorne ja diesen stoffstreifen zwiscxhen den beinchen, also wird max dort nicht angeschnallt, wenn er im Fußsack sitzt auch nicht, doch nun haben wir schoneinmal nen buggy auch mit bügel gekauft ( pegperego) und ich hab hier in der wohnung getestet, da saß er ohne anschnalen drin und schwupps war unter dem bügel durch....also lieber anschnallen! lg isamitnmaxi