Lola2501
Hallo alle zusammen! Bei unserem Sohn wurde bei der U7 eine Hornhautverkrümmung festgestellt. Wahrscheinlich hat er diese von seinem Papa geerbt! :-) Der Kinderarzt hat uns eine Überweisung zum Augenarzt gegeben, meinte aber, dass es keine Eile habe, da es wohl keine starke Hornhautverkrümmung ist. Ich wollte hier einfach mal fragen, wer noch Erfahrung mit Hornhautverkrümmung bei Kleinkindern hat? Wie wurde diese behandelt (Brille?) bzw. was wurde euch empfohlen? Freue mich auf eure Antworten! Liebe Grüße und danke Lola
meiner hat seit ca 6 wochen eine brille. wir sind aber auch schon seit dem er 1 jahr ist regelmäßig zur kontrolle da! jetzt wo er 3 ist und der kindergarten los geht wurden die augen noch mal getropft und untersucht! es wurde dann entschieden das er eine brille bekommt und im 4 wochen müssen wir noch mal hin um zu schauen ob die brille reicht oder ob es doch noch abgeklebt werden muss! der kleine kommt damit super zurecht. und bei den pflastern habe ich auch keine bedenken (wenn es nötig sein sollte) er bekommt jedesmal nach seiner untersuchung eins zum (pirat) spielen geschenkt! haben auch eine super ärztin gefunden die sich auch auf den kleinen einlässt und nichts übers knie bricht! (wenn er keine lust hat, dann ist das so und wir müssen dann später nochmal wieder kommen) das ist wichtig und macht viel aus!
Hi, meine Tochter hat das auch, sie ist jetzt 12, festgestellt wurde es mit 5. Je früher du es behandeln lässt, desto besser, denn mit Behandlung kann es sich noch bessern, ab dem Alter von 7 Jahren kann man nichts mehr machen. Bei meiner Tochter wurde 2 Jahre immer ein Auge im täglichen Wechsel einmal links einmal rechts mit bunten Kinderpflaster abgeklebt. Sie hat jetzt eine Brille.
Hallo ihr zwei! Danke für eure Antworten! Mich würde noch interessieren, weshalb die Augen mit zugeklebt werden mussten (also im Wechsel). Ich kenne mich da absolut nicht aus. Ich dachte immer, dass die Pflaster nur bei Schielen verwendet werden, aber vielleicht irre ich mich da ja. Danke nochmals! Lola
Hi, also geschielt hat meine Tochter nicht. Ich denke mal, weil die Sichtweise mit beiden Augen ein recht verzerrtes Bild bei den Menschen mit Hornhautverkrümmung sehen lässt, das wird durch abkleben trainiert. Genau kann ich es nicht erklären, aber meiner Tochter hat es geholfen, auch wenn sie eine Brille hat, es hat sich durch das abkleben verbessert :) Lg
Die letzten 10 Beiträge
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!