Elternforum Rund ums Kleinkind

holzeisenbahn oder Duploeisenbahn

holzeisenbahn oder Duploeisenbahn

sylviaharney

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, mein junior wird bald 2 jahre alt und liebt Eisenbahnen über alles... nun soll er zum geburtstag, spätestens dann wohl zu weihnachten eine eisenbahn bekommen.... ich tendiere eher zur holzeisenbahn, weil ich sie einfach schöner finde wie eine mit batterie ...meine bessere hälfte allerdings tendiert zur duploeisenbahn.... welche eisenbahn habt ihr euren mäusen geschenkt ? und warum ? ich freue mich über ein feedback von euch... lg sylvia, mama von tom michel ( 22mon.)


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylviaharney

Die sind beide schön. Lego hat halt den Vorteil, dass es beliebig erweiterbar ist, allerdings stört es meine Kinder auch nicht, Holz und Kunststoff beim Spielen zu kombinieren. Wir haben die Duplo-Eisenbahn und mein Mann hat auf jedem Flohmarkt Schienen dazu gekauft, damit er die Bahn durch die ganze Wohnung fahren lassen kann. Lego ist eindeutig so ein Männerding, während Frauen eher das schöne Holz mögen. Ist Geschmacksache, würde ich sagen. Es ist aber schon toll, wenn die Eisenbahn mit Akkus durch die ganze Wohnung fährt und in den Wagons Dinge transportiert, das muss ich zugeben.


Zoeybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Wir haben bzw. haben beide und beide werden bespielt von den Kindern.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylviaharney

Unser Großer war der große Duplospieler, entsprechend gabs dann zu Weihnachten, kurz bevor er 2 wurde, die Duploeisenbahn - und er hat damit viel, soar sehr viel gespielt - inzwischen (er ist jetzt 7,5) spielt er damit nicht mehr, aber v.a. auch, weil er dafür sein andres Chaos im Hobbyraum aufräumen musste, glaube ich. Unser Mittlerer hätte also eine vollszändige Eisenbahn zur Verfügung gehabt. Er spielt allerdings insgesamt eher ungern mit Duplo und fand die Duploeisenbahn nie wirklich interessant, ist ihm wohl auch zu groß und unübersichtlich. Er hat sich eeeewig ne Holzeisenbahn gewünscht, nachgegeben haben wir zu seinem 4. Geburtstag. Die Wunschliste für den 5 Geburtstag nächsten Monat steht - und besteht fast ausschließlich aus Zubehör für die Holzeisenbahn, mit der spielt er viel und ausgiebig (sein großer Bruder im übrigen eher nicht). Der Mittlere ist im übrigen der totale Technikfreak, also da wäre Lego vielleicht interessanter gewesen, aber: batteriebetriebene Loks gibts auch für die Holzeisenbahn (inzwischen sogar eine mit Fernbedienung, hab ich letztens gesehen). Ich bin gespannt, für welche der beiden Bahnen sich unser Jüngster entscheidet, er hat aber noch gut ein Jahr, denke ich, bevor es losgeht.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Lego bei uns zuhause und Holz bei meiner Mutter. Ist beides der Hit.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylviaharney

Meine Jungs sind jetzt 8 und 6,5 Jahre alt. Duplo wird nicht mehr angeschaut. Die Holzeisenbahn wurde vor 2 Wochen wieder erweitert und auch liebend gerne bespielt! Die Holzeisenbahn ist ja ohne Probleme kombinierbar (Eichhorn, Haba, Ikea, Aldi, Thomas, ...). Duplo ist gut für die kleine Schwester (23 Monate)


frechemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Hallo! Mein Großer (10) hat auch beides gehabt und die Holzeisenbahn war/ist jahre länger im Gebrauch gewesen. Mein Kleiner (2 1/2) spielt mometan auch lieber mit der Holz, aber ich finde die Legobahn dennoch gut und erweitert kannst bei beiden und würde auch fast behaupten bei der Holzeisenbahn gibt es viel mehr Zubehör da es viele Marken gibt die Sachen anbieten (eichhorn, brio, ikea und was auch super sind sind die teile von der Karstadt Firma weiss leider den namen nicht) Liebe Grüße und ich glaube mit den Antwort wird deine Entscheidung nicht leicht sein, tendieren ja fast alle zu beiden.... Stefani


Lene08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylviaharney

Wir haben die Holzeisenbahn "geerbt" und diese zu gegebenen Anlässen erweitert (Schienen, Weichen, Brücken). Unser Sohn spielt sehr gern damit und erfreut sich auch immer wieder der Vielfalt. Es gibt auch hier sehr viel Zubehör vom Tunnel über Brücken über ganze Bahnhöfe. Bei unsere Nachbarin hat hingegen die Duplo-Eisenbahn und unser Sohn ist natürlich begeistert, wenn er dort damit spielen darf. Mein Mann wollte diese dann auch noch kaufen, wo ich nur konterte, dass eine genügt und er dort mit der anderen Variante spielen kann. Man muss nicht immer alles haben... Zum Vergleich: Mir gefallen die Holzschienen besser, da man sie in unterschiedlichen Längen bekommt und so wirklich die verschiedensten Strecken bauen kann. Bei Duplo gibt es nur Kurven, Weichen und gerade Strecken, die aber immer gleich lang sind. Manchmal fehlt eben ein "Passstück". Die elektr. Eisenbahn bei Duplo ist natürlich das Absolute, aufs Knöpfchen drücken und sie fährt allein. Für die Holzeisenbahn gibt es von Eichhorn aber auch eine elektrische Eisenbahn.


sylviaharney

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lene08

ich danke euch erstmal für eure antworten, lach jetzt kann ich mich genauso wenig entscheiden ...es stimmt beide sind schon gut .... es sind ja noch acht wochen bis zu seinem geburtstag ...also noch viiiel zeit zum überlegen ...


Notarin78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylviaharney

Ich finde die Holzeisenbahn schöner. Da gibt es auch Loks mit und ohne Batterie. Wie man möchte. Sie ist beliebig erweiterbar. Im Kiga haben wir die Duplobahn. Da gingen schon einige Schienen kaputt.