Mitglied inaktiv
hallo, wie sieht ihr das? Die Schwester meines Mannes ( Kinderlos!!!) heiratet Standesamtlich. Sie hat uns letzte Woche eine Email geschickt in der sie u.a. schrieb:eS WÄRE schön wenn Ihr wenigstens in der Zeit vom Standesamt und Kirche Justin unterbringen könntet, denn ich denke er könnte sich langweilen. Es sind ja schließlich keine anderen kleinen Kinder dabei."(Zitatende) Ich dachte mein Schwein pfeifft. Muß dazusagen dass mein Sohn 3 1/2 Jahre alt ist und sich normal verhaelt wie jedes 3 jaehrige kind in diesem alter. Habe ihr dann geschrieben dass ich Justin in den Kindergarten sowieso gebracht haette und ihn zum Kaffe wieder hole. Als Antwort kam dann: Danke fuer dein Verstaendnis wegen Justin. Was haelt ihr davon?Hoert sich so an als wollte sie unser sohn( ihren neffen) zur standesamtlichen hochzeit nicht dabei haben. denke sie hat angst dass er Ihr PERFEKTES fest stoert. am liebsten wuerde ich gar nicht hingehen.. danke fuers zuhoeren ( lesen) carmen
Puh das is ja echt nicht nett... Ich meine klar sind Kinder immer etwas aufgedreht bei einer Hochzeit aber es sind nunmal Kinder ;) Finde ich nicht gut das sie das so will. Ihr seid nunmal eine Familie und da gehört er auch zu. Als wir geheiratet haben war Florian 1,5 =) Er hat tatsächlich nur Blödsinn gemacht und saß dann sogar bei der Standesbeamtin auf dem Schoß, hihi
Als wir letzten Sommer bei der Hochzeit meines Bruders in der Kirche waren (auch kinderlos) hab ich meine 2 Kids mitgenommen. Die waren 1 und 3! Die Große war soooo lieb in der Kirche, hat ganz toll geklappt. Mit der Kleinen bin ich zwischendurch was raus, spazieren gegangen, der wurde es doch langweilig und sie sang oder krähte dann rum :-) Find das ehrlich gesagt unmöglich und leider TYPISCH für manche ohne Kinder .... LG, Jenny
Hallo, ich dacht eben mich hauts vom Stuhl! Boah,sowas regt mich echt auf! Also ich würd Deiner Schwägerin mal ganz gehörig die Meinung sagen! Ganz ehrlich,ich würd mein Kind grad erst recht mitnehmen! Klar,schaut man,dass sich Kinder bei so einer Hochzeit benehmen...es ist auch verständlich,dass sie aufgeregt ist wegen der Hochzeit und sich wünscht,dass alles klappt,aber so etwas zu verlangen ist echt mehr als respektlos! Ich würde mir das echt nochmal überlegen,denn er ist Dein Sohn und er gehört auch bei einer solchen Familienfeier dazu! Alles Gute! LG Dine1980
Hallo, ich mag so etwas mal gar nicht. Ich bin auch reecht stur in solchen sachen. Ich würde erst recht jetzt das Kind mitnehmen, und wenn es nicht geht, weil er doch nur blödsin macht, würde ich raus gehen. Denn wer weuiß vielleicht ist er ja super lieb. LG
Euer Sohn gehört doch zur Familie, und er sollte auch mit. Wie muss er sich denn fühlen, wenn er nicht mit darf?! Ich würde ihn auch nicht in den Kindergarten geben, sondern gleich am ganzen Fest teilnehmen lassen. Ist doch sicher auch schön für ihn. Es kommt drauf an wie ich mich dabei fühlen würde. Wäre ich sehr traurig und enttäuscht, glaube ich ginge ich gar nicht erst zur Feier. Da ich nicht in so einer Situation war, kann ich es also nur abschätzen, was ich tun würde. Wie ich nun wirklich reagieren würde, kann ich nicht sagen. Melli
Als ich Dine1980´s Beitrag las, mußte ich echt schmunzeln! Hab mir nämlich fast das Selbe gedacht! Schnappt Euch Euren Sohnemann und nehmt in mit! Von Anfang an!!!! Ob es für ihn langweilig wird, hängt unter anderem ja nun auch von dem Standesbeamten und dem Pfarrer/Priester ab. Wenn die jeweils auch auf den kleinen Gast eingehen, wird auch Euer Sohn viel Spaß in der Kirche und auf dem Standesamt haben und dadurch kann so eine Zeremonie erst richtig schön werden! Vielleicht gehst Du einfach zu Deiner Schwägerin und sagst, wie schaaaaade Du es findest, dass ihr Neffe jetzt gar nicht für sie die Trauringe auf dem Kissen halten kann. Das wäre doch sooooo schön gewesen. *zwinker* Vielleicht merkt die Gute, dass sie sich unter Umständen selbst um eine tolle Familienfeier bringt, wenn da jemand fehlt! Gruß, dieElle
Hallo Also ich weiss ja net was die sich denkt. Naja bei folgendem hätte sie wahrscheinlich einen halben anfall bekommen. Im Oktober 2005 heiratete mein Schwiegervater zum dritten mal. Mit seiner dritten Frau hatt er eine gemeinsame Tochter die war damals grade 2,3. Dann waren da noch 2 grosse mädels und zwei jungs alle so zwischen 5 und 11 ausserdem meine tochter damals 2,6 und Schwiegervaters kleiner neffe 10 monate. Der kleine sang und probierte fleissig seine stimme im Standesamt aus. Meine erzählte immer mit Papa das opa "hochzeitet" und deren Tochter erzählte immer mit oma. Schliesslich wurde sie müde wollte nach Papa stiess sich den Kopf weinte setzte sich bei Papa auf dem Schoss. Der standesbeamte fand das goldig. Und als nach 5 minuten ein schnarchen zu hören war fanden es alle klasse. Sie schlief dann bis wir alle wieder in den Autos waren lol. LG PS: Ich hätte meine mit Absicht mitgenommen und vorher gesagt wenn sie das nicht will muss sie auch uf mich versichten basta
ich würde ihn mitnehemen!!!! würdest du auch deinen mann daheim lassen, wenn man dich darum bittet, weil er beim singen vielleicht nicht immer den ton trifft??? also unsere waren jetzt schon auf 4 hochzeiten dabei und es war immer gut, letzten samstag waren wir auf einer hochzeit mit 20 kids zwischen baby und grundschulalter, ja und dann quakt eben einer... mitnehmen auf jeden fall. lg schnuffelente
wird eine Hochzeitsfeier durch die "Einlagen" der kleinen erst richtig einzigartig, das habe ich schon mehrfach erlebt und es wird heute noch lachend davon erzählt. Ansonsten gehört euer sohn dazu und ich finde es eine Frechheit ihn sozusagen auszuladen. Das würde ich ihr auch so sagen. Dein Kind gehört zu euch und damit auch auf die Familienfeier! Grüsse Elchilein
Also warum regst du dich ueber deine Schwaegerin auf, wenn du doch schon laengst geplant hast, ihn von der Feier auszuschliessen?! Warum hacken nun alle auf der Schwaegerin rum? Ich kaeme NIE auf die Idee meine Kinder von einer Familienfeier auszuschliessen, egal ob Kiga ist oder nicht! LG
...ob der ganzen "Beschimpfungen Richtung Schwägerin*kopfkratz*. Verstehen tu ich weder die Schwägerin noch die Mutter! Naja.... LG Tanja
:-/
Hallo, finde das sehr gemein. Habe garkein Verständiss dafür. Auf unserer standesamtlichen Hochzeit waren 8 Kinder im Altern von 2-6 Jahren. Und???? Wo lag das Problem? Nirgends!!! Es war super schön. LG Meli
naj, bestimmt ist man etwas perplex wenn man so eine einladung bekommt. aber ich denke wenn jemand heiratet darf er bestimmen ob kinder dabeisein sollen oder nicht. lg jeanne
Bei unserer Hochzeit waren damals 130 Personen - 30 davon Kinder! Gestört haben sie kein bisschen, allerdings haben wir auch die Messe so gestaltet, dass sie abwechslungsreich war. DIe Kinder durften mit uns singen und tanzen und waren so immer wieder beschäftigt. Für uns gehören Kinder zum Leben dazu und erst recht unsere eigenen Kinder. Daher gehen wir auch nicht zu Hochzeiten, wo unsere Kinder nicht geladen sind. Das passt einfach nicht für uns. Diese Aufforderung per Mail lese ich aber nicht als Ausladung - meine Antwort wäre gewesen: Unsere Kinder finden Hochzeiten spannend und bestimmt nicht langweilig und wenn doch, werde ich eine Beschäftigung für sie finden.
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen