Sammy13
Hallo Ihr Lieben! Ich habe da auch mal wieder eine Frage! Meine Maus, 27 Monate, möchte nicht mehr in ihrem Hochstuhl sitzen (Peg Perego Prima Papa diner). Ich habe nichts dagegen, wenn sie morgens und abends auf einem normalen Stuhl sitzt (klappt sehr gut, sie kommt halt nur nicht gut an den Tisch ran). Wenn wir Mittagessen, versuche ich sie immer in den Hochstuhl zu setzen, weil sie dann einfach besser an den Teller kommt. Auf den normalen Stuhl mit Kissen drunter (wie es die Omas immer versuchen), will ich sie nicht setzen, ist mir zu instabil. Wie lange haben eure Mäuse im Hochstuhl gesessen und was gibts für Alternativen? LG und danke für die Antworten Sammy PS: Weiss jemand, ob ich den "Stopper" vorne am Stuhl einfach abschrauben kann?? Beim runterklettern bleibt sie immer hängen!
Also meine Große ist fünf und sitzt, wenn die Kleine nicht da ist auch noch im Hochstuhl. Braucht sie auch noch. Also nicht weggeben ;-) Mit zwei wollte sie aber auch soooo groß sein und meinte, große Stühle sind besser. Wir haben zeitweise ein Sitzkissen (welche es fürs Auto gibt, aber die im Auto viel zu unsicher sind) mit den Gurtführungen am Stuhl festgebunden. Kommt auf eure Stühle an, ob das sicher zu befestigen geht.
Wir haben die Trip Traps für unsere Jungs. Sie sind fast 3 und 4. Der wächst mit, d.h. sie sitzen ohne Bügel drin. Bei der einen Oma sitzt der Kleine auf einem normalen Kissen oder ohne. So wie er möchte. Bei der anderen Oma hat er ein Sitzkissen, dass man am Stuhl festbinden kann. Für den Urlaub haben wir einen Reisesitz aus Plastik, den man an Stühlen besfestigen kann. Den kann man in versch. Variationen aufbauen. Wir benutzen den nur als Sitzerhöhung, so ähnlich wie die einfachen Sitzerhöhungen im Auto. LG
In dem Alter saß meine Tochter auf ihrem Holz-Treppenhochstuhl, ohne Brett/Bügel. Jetzt, mit 6 Jahren, sitzt sie immer noch darauf. So einen würde ich mir an eurer Stelle auch zulegen (muss auch nicht das allerteuerste Modell sein, aber ein massives). Wenn wir unterwegs was gegessen haben, hat meine Tochter sich die Schuhe ausgezogen und hingekniet.
Hallo, den "normalen" Hochstuhl hatte mein Sohn bis er ca 2,5Jahre alt war! Am Esstisch sitzt er nun (grad 3 geworden) auf einem Stuhl, mal mit Kissen, mal ohne... In der Küche haben wir nur einen Tresen mit Hockern (sind aber Lehnen dran) da haben wir unseren "Reisehochstuhl" den man nur so am Stuhl befestigt, wenn er den nicht hätte würde er nicht über die Tischkante gucken können ;o) Finde das kommt auf den Hochstuhl an und auf den Tisch... Wenn das Kind noch Platz darin hat, man Bügel ect. abbauen kann, es gibt ja genug Modelle die mitwachsen, die bis 6Jahre und länger verwendet werden können, dann ist doch alles supi! Ich finde es nur blöd, wenn manche ihre Kinder in einen Hochstuhl zwängen damit sie am Tisch sitzen bleiben... Hat man schon oft genug im Restaurant oder so gesehen! LG
Hallo, wir haben den gleichen Hochstuhl. Mein Sohn war jetzt 3 und saß da noch drin. Jetzt möchte er lieber auf dem "großen" Stuhl wie alle anderen auch sitzen. Ist aber nciht soooo gut, weil die Füße baumeln... damit fallen viele Kinder in einen Rundrücken, machen also einen Buckel.... Entweder stelle ich ihm einen Schemel drunter oder er muss knien. Noch sitzt er gerade. melli
wir haben den Trip Trap, der ist einfach nur super!! Da kann man vorne den gurt wegmachen und einfach so als sitz nutzen. Können sogar Erwachsenen drauf sitzen
Sohn ist 6 und ich streiten uns immer, wer ihn nutzen darf, ahben ein Treppenstuhl, ein fach toll und meiner kleiner liebt ihn über alles.
Hochstuhl war bei uns definitiv eine Fehlinvestition. Meine Tochter hat sich immer mit Händen und Füssen gewehrt gegen das Ding.
Es geht also auch ohne. Früher sass sie zum Essen meist auf meinem Schoss, jetzt ist sie 2,5 Jahre alt, sitzt ganz normal auf einem großen Stuhl. Wenn sie nicht an den Tisch rankommt, dann kniet sie sich drauf. Im Restaurant werden dann eben die Schuhe ausgezogen für die Zeit.
Zuhause hat sie einen eigenen kleinen Tisch mit kleinen Stühlen, da möchte sie auch schonmal dran essen.
Mein Sohn hat ihn auch nicht lange genutzt. Wir hatten auch einen Treppenhochstuhl, von Geuther. Mit 18 Monaten flog der Stuhl raus. Er hat sich immer auf die Stühle gekniet wenn der Tisch zu Hoch war. Ich glaub man kann den Mittelsteg beim Prima Papa nicht abmachen. Meine Freundin hatte den auch und hat ihn dann später verkauft und gegen einen Triptrap eingetauscht.
Die kann man nicht wirklich lange nutzen, die sind riesig und brauchen viel Platz und hässlich sind sie außerdem Meine Kinder sitzen beide noch in ihren "Hoch"stühlen. Sie haben beide einen Stokke Tripp Trapp. Die Stühle werden inzwischen seit 10 und 7,5 Jahren dauergenutzt. Die Große habe ich letzten mal gefragt, ob sie ihren Stuhl mal hergeben will, sie könnte mit 1,45 m auch super bequem auf nem normalen Stuhl sitzen, aber sie möchte den Tripp Trapp noch behalten. Die Kleine ist sehr klein und zierlich (mit 8 J. erst 1,22 m) und sitzt auf dem STuhl definitiv noch besser als auf einem normalen Stuhl. Den Stuhl der Großen werde ich wohl nächstes Jahr mal verkaufen und bekomme dafür mit all dem Zubehör was ich noch habe sicher noch mind. 60 Euro, eher mehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen