Delfinoris
Meine Kleine - 2 Jahre ist hochsensible.... sie ist so schwierig und auffällig: ich schildere mal ihr verhalten: fordnern stur eg oistisch viele Ängste: Rasenmäher, Fliege, ALLES aktiv reizbar wein t viel geräusch-geruchsempfindl ich leicht überfordert registriert ALLE Details reagiert auf alle Details Sand, Wassser, Haare, Stoffe - alles ist bäh u. kann sie nicht leiden - stört alles Wind, Sonne, kalt, warm mag keine Veränderungen lehnt gesunde Speisen ab bevorzugt süsses perfektionistisch pin gelig intensives Gefühlslebn hasst Aufofahren, Gurte, Baden, Kuscheln, Schaukeln, wippen NEIN als Lieblingswort extreme Merkfähigkeit reagiert auf ALLES - merkt sich ALLES spielt keine Sekunde ALLEINE läuft einem ständig nach u. quengelt oder will getragen werden anstrengend, sensibel, intensiv intelligent, lustig Kein Durchhaltevermögen Keine Geduld verlangt täglich nach geleichen Ritualen - ganz extrem! WEINT halbe Nacht u. ganzen Tag KANN MAN DA WAS MACHEN, dass die Maus zufriedener und einfach leichter zu hanhaben wird? Bin total am Ende und verzweifelt!
Tu mir mal bitte den Gefallen und schreib auf, was an ihr toll ist! LG Näppi
Tut mir leid. So wie Du es schilderst ist das Kind normal. Meine Älteste ist auch ein hochsensibles Kind. Nimm sie an, wie sie ist. Das gibt ihr Sicherheit. Und viele Dinge sind auch nicht zu verändern. Lehnt gesunde Speisen ab - bevorzugt Süßes: Das ist normal. Schokolade schmeckt halt besser als Rosenkohl (finde ich auch). Das kann man auch nicht "umerziehen" Intensives Gefühlleben, kein Durchhaltevermögen, keine Geduld, reizbar,etc: Das ist in dem ALter so. Mal mehr, mal weniger ausgeprägt. Dass sie nach den gleichen Ritualen verlangt und viel weint kann auch normal sein. Vielleicht merkt sie aber auch Deine Überforderung und fühlt sich verunsichert, so dass ihr beide in einen Teufelskreis hineingerutscht seid? Dann brauchst Du vor allem Hilfe, sei es durch eine Entlastung im Alltag oder in einer Beratungsstelle. Was ich damit sagen möchte: es klingt nicht so, als müsste am Kind etwas "korrigiert" werden, es macht eher den Eindruck, als könntest Du etwas mehr Hilfe und Information gebrauchen. Vielleicht gibt es ja auch in Eurer Nähe einen Kontakt-Kurs, der Euch beiden Spaß macht. Da ist sie mit anderen Kindern zusammen, Du kannst Dich mit Müttern austauschen und sehen, dass es den Meisten ähnlich gehen wird. Liebe Grüße Lian
hallo, hast du das mit euer kinderarzt besprochen? ich weiß, sie ist erst 2 jahre, da kann sich noch alles ändern. vieleicht ist sie einfach sehr intelligent! oder hat viel kontakt mit erwachsenen, kinder kopieren gefühle und neigungen! fgag sie doch warum sie gerade jetzt das macht oder sowas behauptet (wippe nervt, haare bäh, rasenmäherangst, geruch extrem ...) lg ani
Leichter zu handhaben?
Du willst doch sicher keine Marionette!
Insofern etwas unglücklich ausgedrückt, hm?
Wie war sie denn als Baby? War sie schon immer so anstrengend?
Habe selber einen - total entspannten - 2-Jährigen hier.
Manches ist einfach so, das würde ich nicht auf ihre Sensibilität schieben.
Rituale fordert selbst mein super entspanntes Kind ein!
Egoistisch ist er auch, ist jeder 2Jährige (und oft auch viele 20jährige )
Registriert alle Details, intensives Gefühlsleben usw. - ja, hier auch!
Damit möchte ich dir sagen, dass viele Dinge, die du aufzählst, einfach mal ganz normal für das Alter sind!
Was natürlich nichts daran ändert, dass du fertig bist!
Hast du mal mit dem Kinderarzt darüber gesprochen?
Schwierig, dir was (vernünftiges!) zu raten, wenn man so wenig weiss....
Wie erwähnt, war sie schon immer eher schwierig? Wenn nicht, was hat sich verändert?
Könntet ihr einen ruhigeren Tagesablauf gebrauchen? Weint sie, weil ihr was weh tut? Wie tröstet ihr sie?
Darf sie bei euch schlafen? Das hilft oft bei so unruhigen Kindern und keine Angst, sie ziehen freiwillig aus Mamas Bett aus, wenn sie soweit sind.
Vielleicht schreibst du noch etwas mehr?
Mir hat in Zeiten, wo ich so fertig war, Neurodoron von Weleda geholfen (homöopathisch, zur Nervenstärkung bei Stress).
LG KM
kein durchhaltevermögen, keine geduld... du, das kind ist ZWEI!!!!!!!!!!!!!!!! was kannst du machen: grundzüge der entwicklungspsychologie lesen. und selbst guduld und durchhaltevermögen an den tag legen. was mich aufhorchen lässt: findet alles bäh und mag schaukeln und wippen nicht. da könnte man vielleicht mal abklären lassen, ob eine wahrnehmungsstörung vorliegt oder/und motorische defizite. braucht einen ganz geregelten ablauf - kann auf autismus hindeuten; ist andererseits in den alter normal... wahrnehmungsstörung kann schon sein... nimm deine liste mit zum kinderarzt!!! mlG Nadja
Hallo, auch ich würde mir einen guten Kinderarzt suchen an deiner Stelle. EInen der dich und dein Kind ernst nimmt! Dein Kind ist sehr klein und hat jede Menge Raum für Entwicklung! Dennoch sollte man bei evtl. Kiss, Wahrnehmungsstörungen (SI?!), autistischen Zügen etc. Hilfe suchen. Es wäre aber falsch dies von den paar STichworten abzuleiten. Das kann auch keiner hier beurteilen, keiner kennt dein Kind und eure Situation. Also, such dir unbedingt Hilfe wenn du welche brauchst! Ich finde, dass sich dein Posting so anhört. Mein Sohn war übrigens ganz, ganz ähnlich. ER hat u.a. Wahrnehmungsstörungen. Schaukeln, Wippen, Geräusche ertragen, dies ist alles kaum mehr problematisch (nach einiger Zeit Ergotheapie). Lg
Ich würde einen Termin beim Kinderarzt machen und mit dem die Situation besprechen. Manchmal hilft in solchen Fällen eine Ergotherapie, die darauf abzielt, daß die Kinder sich selbst besser fühlen und wahrnehmen können. Dort lernen sie auch, verschiedene Dinge anzufassen (Sand, Gras usw.). Außerdem würde ich die Liste mal durchgucken und schauen, was an ihr besonders und toll ist. Vieles von den aufgeschriebenen Dingen sind ja auch sehr schön (aktiv, extreme Merkfähigkeit, intelligent, lustig). Und viele von den Sachen sind einfach altersbedingt: Nein sagen, kein Durchhaltevermögen, egoistisch usw. Mein Sohn war in dem Alter genauso: er hat kaum geschlafen (8-9 Stunden nachts, kein Mittagsschlaf), sehr aktiv, hochsensibel, kein Durchhaltevermögen usw. Wenn es so schlimm für Dich ist, dann sprich bitte mit einem Arzt. LG
Mein Sohn war in dem Alter genauso. Mensch, war ich manchmal fertig. Inzwischen ist es besser geworden - oder ich hab mich besser daran gewöhnt ;) Er ist jetzt 3,5 und hat immernoch Angst vor Schaukeln. Das kommt sogar bei Meinungsverschiedenheiten zwischen uns zur Sprache. Wenn ich schimpfen muss oder er seinen willen gar nicht durchsetzen kann, fängt er an von Schaukeln zu erzählen. Inzwischen glaube ich, dass Schaukeln für ihn etwas sind, dass er nicht einschätzen kann und nicht vollständig unter Kontrolle hat. Und das mag er nunmal nicht. Er hat nicht nur Angst selbst hoch zu schaukeln, sondern auch wenn seine Freunde schaukeln. Vor anderen wilden Spielen, Bäume klettern oder Laufrad fahren, hat er keine Angst. Die Dinge, die nicht unbedingt notwendig sind, wie eben Schaukeln, kann man ja umgehen. Viele Punkte in deiner Liste sind vollkommen normal für Zweijährige und in manchen Situationen muss man halt sehr erfinderisch werden.
Hi, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt. Was Du da beschreibst, kann ich größtenteils bestätigen. Meine Tochter ist im Moment auch sehr weinerlich und kann sich nur wenig allein beschäftigen etc.. Ich denke, dass ist in diesem alter normal (habe dieses Problem auch schon mit einer befreundeten Mutter besprochen, deren Sohn auch 2,5 ist). Wenn Du Dich allerdings unsicher fühlst, würde ich an Deiner Stelle - wie die Vorschreiberinnen schon schrieben - mit der Kleinen mal zum Kinderarzt gehen. Wünsche Euch alles Gute JuKoo
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren