Elternforum Rund ums Kleinkind

Hm - hin- und hergerissen

Hm - hin- und hergerissen

Knöpfchen2

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich wollte mal um eure Meinungen fragen - bzw. wie ihr in meiner Situation handeln würdet. Meine Tochter ist 16 Monate, und ich bin aktuell ganz frisch schwanger. In meiner letzten SS musste ich ab dem 7. Monat viel liegen. Evtl passiert dies diesmal auch, vielleicht sogar scho früher. Ich war immer so der Meinung, vor 3 Jahren nicht in den KiGa. Mittlerweile, und auch aufgrund der Situation jetzt, überlege ich es doch anders zu machen. Sie ist sehr aufgeweckt und aktiv, will gerne und viel mit Kindern zusammen sein, was aber hier bei uns im Ort eher schwieriger is. Wir gehen einmal wöchentlich zum Turnen - was aber dann weg fällt wenn ich liegen muss, und auch die erste zeit wenn das Baby dann mal da wäre. Wir überlegen nun sie in die Kita zu tun, (sie wäre zu dem Zeitpunkt dann wenn wir sie rein tun würden, 19 Monate) Entbindung wäre Ende August, da wäre sie 2 Jahre. Wenn wir sie rein tun würden, wäre es nur Mo-Do von 8:30 bis 11:30 Uhr. Also 4x 3 Stunden. Ich glaube sagen zu können das es ihr schon gefallen würde.. Aber ich weiß nicht was wir machen sollen?! Es wäre nicht abschieben - denn ihr macht es ja Spaß. Waren auch schon mal dort. Mit geht's da eher um die "Grundeinstellung" - da ich ja immer so der Meinung war, nicht vor 2,5-3 Jahren in den KiGa. Aber jetzt bin ich mir da irgendwie nicht mehr ganz so sicher! War schon jemand von euch vielleicht in so einer Situation und wie habt ihr das gehandhabt? Lg


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Wenn du viel liegen musst, werden dir die paar Stunden auch nicht wirklich helfen, also nimm das nicht als Rechtfertigung oder Ausrede. Falls es ihr wirklich gefallen sollte, schadet ihr der Kindergarten bestimmt nicht (vor allem die paar Stunden). Aber das wird sich erst herausstellen, wenn sie wirklich hingehen muss, ohne Mama. Meine Tochter ist schon immer gerne überall gewesen, wo viel los war, solange eine ihrer Bezugspersonen dabei war. Ohne Begleitung gab es trotzdem ein riesiges Theater. U.a. deswegen haben wir auch nicht so früh noch ein Kind bekommen. Meine Tochter kam mit ca. 2,5 Jahren in eine kleine Spielgruppe: 3x3 Stunden pro Woche, 8 Kinder, 1 Erzieherin. Das war genau das Richtige für sie. Ein Jahr später kam sie dann in den Kindergarten. Ich kenne einige Kleinkinder, denen es in der Krippe super gefällt. Ich kenne aber auch einige, deren Entwicklung sie nicht gut getan hat.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Wieder das leidige Thema. Mein Gott, einige Kinder gehen mit 9 Monaten in die Krippe und fühlen sich dort wohl. Wieso haben Mütter immer so ein schlechtes Gewissen? Weil sie dann nicht mehr die gute "Hausfrau und Mutter" sind? Wenn das für dich eine gute Lösung ist, dann mach das so. Sollte ihr die Zeit wirklich schwer fallen, kann man sich immer noch was anderes überlegen. Bei guten Erziehern sind auch kleine Kinder gut aufgehoben. Schau dir alles genau an, damit du ein gutes Gefühl bei der Sache bekommst.


guener80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ich bin auch der Meinung, dass Du auf Dein Gefühl hören solltest. Du bist ja auch in einer besonderen Lage- schwanger, und das mit Aussicht auf Beschäftigungsverbot und viel Ruhe...Vielleicht sind die paar Stunden am Tag nicht viel, aber vielleicht genau das was Du und Dein(e) Kind(er) brauchen? In dem Alter kann das Große doch schon so viel und ist neugierig auf die Welt. Meine Tochter ist 20 Monate alt und springt förmlich Kinder an, wenn sie sie sieht :)) Du wirst bestimmt eine Lösung finden. Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Ich hoffe, Du kannst sie trotz der momentanen Ratlosigkeit genießen. Liebe Grüße,, Güni


Knöpfchen2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guener80

Hallo guener, naja, aktuell noch nicht so richtig, gut erkannt :) Und der Start in der Kita wäre auch erst im April. Früher ist kein Platz frei. Und diese Gedanken werden irgendwie nicht so richtig weniger. Das mit dem "andere Kinder anspringen" kenne ich eben von meiner auch. Aber mit dem Unterschied, das eben immer eine "Vertrauensperson" mit dabei ist. (Mama,Papa,Oma). Alleine mal unter "fremden" Kindern oder so war sie noch nie, und deshalb kann ich auch nicht sagen, ob das dann auch ohne eine Bezugsperson (Vertrauensperson) so wäre?!