Elternforum Rund ums Kleinkind

Hilfe...wie würdet ihr reagieren?

Hilfe...wie würdet ihr reagieren?

Novi118

Beitrag melden

Seit einiger Zeit...ist eine Familie am Spielplatz wo wir auch jeden Tag sind ...deren kind unseren zwei alles weg nimmt ...im Sandkasten gebautes zerstört...unsere Roller und Fahrräder herumschiebt...den Ball aus meinen Rucksack ungefragt rausnehmen als wäre es das normalste auf der Welt fremdes Eigentum ungefragt zu benutzen. Gestern..der Roller meines Kindes parkt vor der Sandkiste...mein Kind spielt im Sandkasten...das kind schiebt den Roller herum spielt an der klingel...klingel geht kaputt fällt runter...das kind stört sich nicht dran schiebt den Roller weiter und die mutter die 3cm daneben steht ist es auch egal....dann bin ich aufgestanden und hab ihm unseren Roller weg genommen und die klingel aufgehoben...und mal gefragt was das eigentlich immer soll...hab mich auf meinen platz gesetzt...dann kommt die mutter auf mich zu und fragt mich ob ich ein problem mit ihrem kind habe.. und ich habe gesagt nicht mit dem kind..sondern mit dir ..weil du nichts dagegen unternimmst...oder etwas sagst... es ist einfach keine Reaktion vorhanden...sie meinte es ist nur ein kind...und ich sage: aber du bist die mutter...du musst es halt irgendwann anfangen zu erziehen...auf das hinauf wurde ich als schl...und anderen netten Worten betitelt xD...naja ...hab ihr dann noch gesagt das sie uns in ruhe lassen soll und ich garnicht mit ihr reden will...wir wollen nur in ruhe spielen...


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novi118

In dem Ausmaß kenne ich das nicht, aber ich würde in dem Fall selbst präsenter sein und das Kind direkt ansprechen, wenn es an meine/unsere Sachen geht. "Das ist meins, das bleibt bei mir :-) " Ansonsten habe ich mich an meinen Kindern orientiert. Wenn sie gerade eine Sandburg bauen, dann würde ich da auch schon gucken, dass ich diese schütze, solange wir da sind. Gerade mein Sohn hat da echt Herzblut reingesteckt und war dann dementsprechend verzweifelt und wütend, wenn irgendein Kind da plötzlich durch latscht. Also saß ich meistens mit dabei und passte auf. Für manche Kinder habe ich dann selbst Burgen gemacht, dann konnten sie da rauf springen, während mein Kind in Ruhe bauen konnte. Unser Zeug hatte ich meistens bei mir, da ich es selbst nicht mag, wenn unser Zeug "verschleppt" wird. Also habe ich meinen Kindern auf dem Spielplatz als erstes eingetrichtert, dass sie Schaufeln, Förmchen oder was auch immer direkt wieder zu mir bringen, wenn sie es nicht nutzen. Denn sonst kann es sein, dass sich andere (vor allem kleine Kinder) daran bedienen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novi118

Roller und feder würde ich an der Seite des spielplatzes abstellen und abschließen, den Rest hat meine vorrednerin schon gut erklärt, ich würde es wohl ähnlich machen


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novi118

Ich würde Rad und Roller an diesem Spielplatz auf Seite tun, abschließen, und dem armen Asikind freundlich erklären, dass er das Eigentum anderer in Ruhe lassen soll. Mit der Asimutter würde ich nicht mehr sprechen, so ein Vokabular bräuchte ich nicht.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novi118

Finde ich auch absolut unmöglich und bemerke ich auch immer öfter. Das ist ein mir vollkommen fremdes Verhalten. Selbst wenn unsere Sachen (Schippe, Eimer...) da gerade umbespielt liegen, finde ich es immer sehr komisch, wenn fremde (oft eben die Mütter voran) sich dort hinsetzen und die Sachen nehmen. Bei Roller etc. auch schon erlebt. Ich bin auch kein Fan vom bedingungslosen Teilen. Wenn die Mutter oder das Kind fragen und meine Kinder spielen gerade nicht damit, sage ich immer "ja". Fahrzeuge verleihe ich nicht an jeden und wenn meine Kinder gerade mit etwas spielen, müssen sie es auch nicht, nur um des Teilens Willen abgeben. Das mit der Klingel kann zwar theoretisch passieren, aber das hat man zu ersetzen! Und wenn sie Dir 10 Euro gibt (oder überweist oder per PayPal sofort schickt). Ich finde Deine Reaktion absolut gerechtfertigt und die der anderen vollkommen unerzogen, unhöflich und daneben. Solche Kinder erziehe ich dann eben (unterbinde, dass sie was nehmen oder nehme es eben wieder weg und erkläre, dass man nicht einfach etwas nimmt, auch wenn gerade keiner damit spielt). Will auch nicht, dass jemand mein Auto klaut, nur weil ich es gerade geparkt habe o.ä.