grüne Sonne
Wie habts ihe es gemacht? Meine ruft immer noch sehr stark danach
Hallo, wie alt ist sie denn? Ich habe zwei Jungs. Bei beiden ist es unterschiedlich gelaufen. Kind 1 (er war ca. 2,6 Jahre) hatte seine letzten zwei Schnulli durchgebissen. Da schon abends und Bettgehzeit war, habe ich ihm gesagt, er müsse den kaputten Schnuller für die Nacht nehmen oder er gibt ihn ab für die Schnullerfee. Er probierte kurz den Schnuller aus, warf ihn weg und meinte, er bräuchte nun keinen Schnuller mehr. Die ersten beiden Nächte schlief er etwas schwieriger ein, aber dann ging es eigentlich. Kind 2 (er war ca. 2 Jahre und 10 Monate) "überredeten" wir mit den Worten, dass er ja bald 3 Jahre alt werden und schon zu den Großen in den Kindergarten wechsele. Dafür bringt dir die Schnullerfee ein Geschenk. Zu der Zeit wollte er unbedingt ein Kuscheltier als Pferd haben. An einem Wochenende war er soweit und gab den Schnuller in einer Box ab für die Schnullerfee. Am nächsten Tag lag auf seinem Spieltisch das Geschenk. Abends gab es zwar etwa 3 Tage Theater, er würde seinen Schnuller wiederhaben wollen, aber wir trösteten ihn und sagten ihn, dass die Schnullerfee nun den Schnuller einem neuen Baby gebe. Nach der Zeit war es auch gegessen. Viele Grüße Seerose
Er durfte bei uns nur noch an einem Ort benutzt werden, das war das Bett, da wohnt der Schnuller und gut. Im übrigen habe ich grundsätzlich nicht verstanden wenn mit dem Schnuller gesprochen wurde. Reden kann ein Mensch egal wie gross nur ohne Schnuller. Mir ist es ein rätsel wie Eltern da verstehen wollen oder können. Sehr dumm.
Bei uns war es so, dass sie mit etwas über zwei ihre Schnullis alle zerbissen hatte, es war nur noch einer übrig. Tja, und eines Tages hatte sie ihn verlegt und er war nicht mehr auffindbar (war tatsächlich so, ich habe ihn ein paar Stunden später gefunden und dann ganz verschwinden lassen). Sie hat noch ein paar Mal danach gefragt, aber es gab seltsamerweise kein Theater. Die Erklärung, dass sie ihn in ihrem Chaos verloren hat und er bestimmt irgendwann wieder auftaucht, war okay für sie.
Ich wundere mich heute noch, dass es geklappt hat.
Die Alternative wäre gewesen, ihm dem Nikolaus mitzugeben.
Hallo Unserer (2,5J.) hat seine Schnuller dem Nikolaus mit gegeben. Er hatte ihn aber sowieso nicht mehr arg viel/oft und wir haben auch vorher schon mit ihm drüber geredet. Hätte er ihn noch nicht her gegeben, hätten wir noch bis Ostern gewartet und das dann da nochmal versucht. Er hat zwar trotzdem 3, 4 Abende nach dem Schnuller gefragt, es gab auch die ein oder andere Träne. Aber inzwischen ist der Schnuller längst vergessen und es passt für ihn auch so. Selbst wenn der kleine Bruder (8M.) noch einen Schnuller braucht. LG
Meine ist drei und wir hatten uns eigentlich auch den dritten Geburtstag als Grenze gesetzt. Wir haben dann auch einen Schnulli an den Schnullerbaum gehängt und sie fand das richtig gut und brauchte einige Tage gar keinen, aber seit sie im Kindergarten ist hat sie Abends wieder ganz strak danach verlangt. Aber shcon mal vielen dank für die Antworten, ich finde es sehr lustig, dass es schienbar häufig vorkommt, dass die Schnullis zerbissen werden :D das sieht dann nach einem starken Zeichen aus.
Meine Tochter war 2,5 Jahre alt und hatte auch ständig ein Loch rein gebissen. Wenn er arg kaputt war musste sie ihn selbst in den Müll werfen und ich erklärte ihr, dass wenn wir keinen mehr haben, dass sie dann ohne schlafen muss. Irgendwann war es dann soweit und sie fragte ein paar Tage noch danach, aber sagte dann selber, dass sie ja alle kaputt sind und wir keinen mehr haben. Ich muss allerdings gestehen, dass sie da noch zum Einschlafen und einmal nachts zum Weiterschlafen eine Flasche bekommen hatte. Ich wollte nicht beides gleichzeitig abgewöhnen. Einrn Schnuller hatte ich vorsicnthalber beiseite gelegt, falls es nicht klappt. Den durfte sie dann ein paar Tage später im Garten eingraben und über Nacht, ist da eine Blume gewachsen (Natürlich von mir heimlich eingepflanzt). Sie war davon ganz begeistert.
Was ich noch sagen wollte: sie hatte den Schnuller ab 1 nur noch zum Schlafen. Also untertags sonst gar nicht mehr. Ich habe immer darauf geachtet, dass die Kids nicht den ganzen Tag den Schnuller im Mund haben. Das finde ich ganz furchtbar.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren