Martinali
Hallo zusammen, unser Sohnemann (wird im Juni 3) hat schon sehr schön geredet. seit ein paar tagen stottert er sehr, bzw. er sagt das Wort am Satzanfan 4-5mal (vor allem i- und w-wörter). er will irgendwie alles auf einmal sagen, aber es kommt nicht raus... kennt das jemand und kann mir einen tipp geben? ständig ermahnen bringt glaub ich nicht viel, da macht er es noch öfter danke martina
Hallo, unser Sohn wird auch jetzt 3 und hat das jetzt auch...ich glaube das kommt daher wenn sie alles auf einmal erzählen möchten und dann klappt das halt nicht... ich sag da gar nix dazu, laß ihn einfach. Mein Neffe hatte das auch ganz stark und irgendwann wars wieder weg. lg
Hier das Gleiche. Ist wohl ganz normal.
Inzwischen ist unserer 3,5 und das stottern ist so gut wie weg.
Jetzt "zerreimt" er allerding alle seine Sätze - das heißt er
benutzt nur Wörter, die sich auf die eigentlichen Wörter reimen.
So tun als wäre alles in Ordnung. Die Wörter nicht zuende sprechen. Nicht ermahnen und auch nicht sowas wie: "Nun atme erst mal durch. Sprich langsamer." sagen. Wenn es länger als 6 Monate anhält gründlich untersuchen lassen. http://www.bvss.de/index.php?option=com_content&view=article&id=28&Itemid=15
Hi! Ist wohl ein "Entwicklungsstottern". Entwicklungsstottern ist abzugrenzen von chronischem Stottern. 80% aller Kinder "stottern" zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr. Diese Sprechunflüssigkeiten sind nicht krankhaft und treten in der Regel für maximal 6 Monate auf. Während der kindlichen Sprachentwicklung kann es zur Verwirrung kommen, weil z.B. durch leicht unsynchrones Wachstum der Nervenbahnen unterschiedliche Informationen nicht zeitgleich an das Gehirn weitergeleitet werden. Durch diese Unsynchronität kann es vorkommen, dass ein "Spürreiz" leicht zeitlich versetzt zum "Hörreiz" am Gehirn ankommt: Das Kind sagt "Mama" und spürt die Artikulationsbewegung erst einen Sekundenbruchteil nachdem es das "M" gehört hat. Es kommt durcheinander und wiederholt das "M" ein- oder mehrmals. Normalerweise reguliert sich das Wachstum der Nervenbahnen nach kurzer Zeit wieder. Dann spricht das Kind wieder flüssig. Also alle im grünen Bereich! Beobachte es weiter...im Zweifelsfall wende Dich an Deinen Kinderarzt, der kann Dich weiter informieren! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung