Elternforum Rund ums Kleinkind

Hilfe, ratlos

Hilfe, ratlos

Antonio.S

Beitrag melden

Hallo Mamis und Papis, Unsere Maus ist nun 14 Monate alt und entwickelt sich sehr gut. Seid 3 Wochen verweigert sie jegliche Art von Milch (3er, und 1er folgemilch, aber auch normale Milch) was ja nichts schlimmes oder ungewohnliches ist. Das Problem was wir nur haben ist, dass wir ratlos beim abend essen sind. Morgens isst sie ihren frühstücksbrei oder bircher Müsli problemlos, mittags isst sie mit uns (natürlich nicht genau das selbe, da zu sehr gewürzt) aber abends will sie nichts was ihr angeboten wird nur babybel verschlingt sie. Wir haben es mit Brot (jede erdenkliche Sorte) und leberwurst, oder Marmelade, frischkäse, Schmelzkäse probiert aber will sie nicht. Wenn wir ihr brei geben will sie auch nicht sonderlich was davon. Haben auch schon versucht kekse in warmer Milch breiig aufzulösen aber auch das verweigert sie. Habt ihr uns da einen Vorschlag oder tip wie oder was wir versuchen könnten? Wollen sie ungern mit leeren Magen ins Bett legen aber erzwingen tun wir ach nichts. Liebe Grüße Papa aus Leidenschaft und Liebe, Antonio.S


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Antonio.S

Wie ist das Gewicht Eures Kindes? Eher an der unteren Grenze oder alles ganz entspannt? Was passiert, wenn Ihr sie nachts ohne etwas zu Essen ins Bett legt? Wacht sie nachts auf? Hat sie morgen starken Hunger? Habt Ihr es ausprobiert? Ist es ein Problem? Grundsätzlich: Anbieten, aber nicht aufzwingen. Sie isst ja vermutlich nicht nur 2 Mahlzeiten am Tag - was gibt es im Laufe des Nachmittags als Zwischenmahlzeit? Evtl. ist die zu üppig oder zu spät? Ich würde die Zwischenmahlzeit mal eine Stunde nach vorn verlegen oder kleiner halten, damit sie abends auch richtig Hunger hat. Verschiedene Dinge probieren ist sicherlich nicht verkehrt, bei Marmelade am Abend würde ich aber intervenieren. Und Babybel - einen ja, mehr aber nicht. Und Babybel darf dann auch mal einen Tag alle sein, wenn sie nur den isst. Wenn sie mittags warm isst, würde ich abends Brot anbieten: 1-2 Sorten, Wurst, Käse, Butter, ggf. vegetarische Aufstriche, dazu ein Rohkostteller, was Ihr eben esst. So, dass definitiv etwas dabei ist, was sie grundsätzlich isst. Und das dann mal ein paar Tage aushalten und schauen, was passiert. Müsli fände ich persönlich abends auch vertretbar (solange es jetzt nicht süß ist, sondern eben Haferflocken), ggf. nochmal Reste vom Mittagessen anbieten, wenn noch etwas da ist? Habt Ihr sie gefragt, was sie essen möchte? Mit 14 Monaten können sich viele Kinder ja schon ausreichend mitteilen, wenn man ihnen die Möglichkeiten zeigt. Wie ist Eure Abendessenssituation? Während ich Abendessen mache (allerdings ist meine Tochter knapp 4) spielt sie immer mit dem Papa oder auch mal alleine. Das mag sie sehr gerne und davon reißt sie sich dann auch ungern los. Wir sagen dann klar: Wir essen jetzt, komm einfach, wenn Du soweit bist. Ggf. kann sie dann auch noch am Tisch fertig spielen (Lego, ausmalen, was sie eben gerad emacht). Meist kommt dann recht flott der Punkt, an dem sie auch essen will, dann wird das Spielzeug beiseite gelegt. Ach ja, wann hat sie Stuhlgang? Unsere Tochter hat manchmal überhaupt keinen Appetit, wenn sie bald auf Toilette muss. Das muss dann erstmal raus, dann geht es. Hat sie da abends vielleicht Probleme? Und zur Milch - unsere Tochter trinkt inzwischen gar keine Milch mehr, wenn überhaupt dann seltenst ein Müsli mit Milch, ansonsten ist einmal in 3 Wochen am Pfannkuchenteig noch Milch dran. Und das seit sie ca. 1,5 Jahre alt ist. Sie wächst und gedeiht prächtig, Milch muss wirklich nicht sein. Sie ist aber auch eine gute Käseesserin. ;-)


Antonio.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Also erst einmal danke für schnelle und ausführliche Antwort. Sie ist eher vom Gewicht im mittelbereich zwar nahe an der unteren Grenze aber laut KiA alles gut. Sie wiegt jetzt etwas über 9 Kg. Also bisher ist sie noch nie ohne was zu essen ins Bett ne Kleinigkeit hat sie immer gegessen. Nachts schläft sie durch und morgens ist sie jetzt nicht wirklich "am verhungern" aber etwas hungrig. Nein also morgens gibt es wie gesagt entweder einen selbstgemachten grießbrei mit Obst oder bircher Müsli, bis zum Mittag tut sie mal hier und mal da ne klitze kleine Kleinigkeit naschen (obstriegel, kinderkeks) mittags gibt es dann warm aber auch da entscheidet sie wieviel sie isst. Mittagessen besteht meist aus nudeln/Reis mit oder ohne fleisch/fisch und natürlich immer Obst und Gemüse dabei. Trinken tut sie sehr gut hauptsächlich Wasser aber ab und zu auch mal Saft. Nachmittags gibt's dann noch ne kleine zwischen Mahlzeit (Brezel, fruchtquetschie, oder brei) und dann wie gesagt 2 Std vor dem Bett gehen Abendbrot, gedünstetes Gemüse und einen babybel. Wenn wir sie vor den Kühlschrank heben und fragen was sie möchte, will sie alles ( schon getestet xD). Abendessen situation sieht immer so aus, dass sie mit mir spielt solange die mama in der Küche ist (oder auch mal andersherum) aber sobald sie hört das jemand in der Küche ist sprintet sie sofort los und will zuschauen. Stuhlgang hat sie immer 2 mal am tag, einmal morgens nach dem Frühstück und einmal mittags nach dem Mittagessen. Unsere kleine liebt Käse, aber auch da müssen wir vorsichtig sein weil sie ja noch nicht jeden Käse essen darf. Und Papa ist auch käse Liebhaber :)


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Antonio.S

Das klingt doch alles prima, nichts worüber ich mir Sorgen machen würde. Nicht jeder mag zu jeder Zeit gleich viel essen. Bei meinen Kindern war und ist oft der Rohkostteller erstaunlich beliebt, den kann man ja immer gut dazustellen. Wenn sie abends kein Brot mag, aber ansonsten genug isst, gut gedeiht und gut schläft, würde ich einfach weiterhin was vernünftiges anbieten, und wenn sie nicht will ist auch ok. Meine Kleine ist auch Käseliebhaberin (und Oliven!), und ich bin da auch recht entspannt, solange es nicht gerade Camembert ist.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Antonio.S

Lass sie Babybells futtern ;-) Süßigkeiten als Abendessen würde ich gar nicht erst anfangen. Kinder haben noch ein natürliches Sättigungsgefühl, welches ihnen leider oft von den Erwachsenen abtrainiert wird. Einfach weiter anbieten, dann hat sie die Wahl.


Miss V

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Antonio.S

Hallo Antonio! Vielleicht ist das auch einfach grad nur eine Phase? Als mein Lütter etwa 18 Monate alt war, hat er über mehrere Wochen das Mittagessen fast komplett verweigert. Egal was es gab, auch Dinger die erst sonst mochte. In der Krippe riet man mir, die anderen Mahlzeiten nicht üppiger zu gestalten und auch keine Alternativen anzubieten (wie zB eine Banane, die er so liebt). Es ist noch kein Kind vorm vollen Teller verhungert;-) Mir fiel das echt schwer, aber so plötzlich, wie es kam, war es wieder vorrüber und er hat wieder normal, natürlich mit wechselnden Vorlieben, gegessen! Viel Erfolg!!!