Elternforum Rund ums Kleinkind

Hilfe, mein Sohn hat Limonade für sich entdeckt....

Hilfe, mein Sohn hat Limonade für sich entdeckt....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn (2,5 Jahre) hat bisher immer Mineralwasser oder auch mal stark verdünnten Apfelschorle getrunken. Nun waren seine Cousinen zu Besuch u. die tranken halt Fanta. Seither möchte er auch Limonade - HILFE.... Das Problem ist, dass wir selbst einen Getränkehandel haben u. das direkt bei unserer Wohnung, es ist also IMMER ALLES DA - ich kann nicht sagen, ist alle..... Er ist eher bei den Leichtgewichten, dennoch wollte ich ihm nicht ständig dieses Zuckerzeugs geben. Habt ihr Tipps für mich? Sind Light-Limos vielleicht ne Alternative? Hab ich im Moment dann gemacht, verdünnt mit Wasser, trinkt er auch..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) Ob Light-Limo eine richtige Alternative ist weiß ich nicht. Bei uns gibt es sie aber öfters mit Wasser verdünnt als Abwechslung zu Wasser und Tee. Normale Limo und die meisten Fruchtsäfte darf unsere Große nicht trinken. Und Saft gibts bei uns eh nicht so viel. Ich würde es ab und zu mal erlauben, aber nicht als Dauerdurstlöscher. Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, sag ihm doch einfach, daß es das nur ab und zu mal gibt, weil es schlecht ist für die Zähne. Das kannst Du ihm bestimmt anschaulich erklären, hole Dir vielleicht aus der Bibliothek das Buch "Karius und Baktus", das habe ich meiner Maus mit 2,5/3 Jahren auch vorgelesen und sie hat es gut verstanden. Leonie ist mittlerweile 6 und bekommt seit 1 Jahre immer mal wieder Limo zu Hause, vorher gab´s höchstens mal eine auf einem Fest oder im Biergarten. Wir haben dieselbe Diskussion die ihr habt zur Zeit mit Spezi und Cola. Cola gibt´s bei mir üebrhaupt nicht, weil ich dieses Getränk als nicht geeignet für Kinder ansehe. Spezi hätte es aus dem selben Grund bei mir eigentlich auch nicht gegeben, aber mein Mann trinkt das und sie bettelt sich ab und zu mal ein Schlückchen ab. Ich denke, es ist alles eine Frage der Einteilung, krank werden wird sie von einem halben Gas nicht. Aber ich finde halt, daß das koffeeinhaltige Zeug max als Süßigkeit durchgeht und nicht als Getränk. Vielleicht gibt sich Dein Sohn ab udn zu mal mit einer Mischung 1/3 Limo und 2/3 Wasser zufrieden. Als tägliches getränk würde ich es aber nciht einführen. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da meine Große (9), so etwas auch ab und zu darf, bei ihr ist es die Kindercola, darf der Kleine es auch. Er kann ja schlecht nur zugucken. Aber wie gesagt, das ist nichts zum Durstlöschen und das gibt es auch nur selten. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lisa mag das Gott sei dank nicht wegen der Kohlensäure. Hin u. wieder gibt es Almdudler ohne Kohlensäure aber sehr selten. Du könntest es mit Mineral mischen. Light Limo würde ich nicht geben denn die Süssstoffe sind schädlicher als Zucker. Und ich würde es ihm auch nur ab und zu geben. DU bist schließlich die Erwachsene und musst entscheiden was gut für ihn ist. Ganz verbieten würde ich es nicht sonst wird es erst recht interessant. Und Lisa hat immer nur Saft getrunken, also Apfelsaft,...und seit 2 Jahren trinkt sie am liebsten bzw. eigentlich nur mehr Leitungswasser. Sie mag gar keinen Saft mehr und ist jetzt 7. Also es kann sich schnell wieder ändern. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo RR, habe so ein ähnl. Problem, wie du es geschildert hast, auch! Nur, daß der getränkehändler direkt neben dem Haus meiner Schwiegermutter ist und meine Schwiegermutter auch selbst gerne mal das eine oder andere Glas Cola trinkt und desewegen auch immer Cola, Fanta oder Spezi zu Hause hat! Und er hat einmal Fanta auswärts probieren dürfen. Seither möchte er bei der Oma immer Fanta. Und zu Hause will er dann natürl. auch! Aber wir haben uns so einigen können, daß es nur ab und an Fanta bei der Oma gibt, oder wenn wir mal Essen gehen oder wwo eingeladen sind! Zu Hause gibt es kein Fanta! Glücklicherweise ist mein Sohn da sehr verständig und trint auch immer wieder nur Wasser/Sprudel u. Tee´s, mal mit, mal ohne Zucker! Ganz von den süßen Getränken abhalten geht nicht, weil wahrscheinl. mal jedes Kind so was probiert/zu trinken bekommt! Und wie mit den Süßigkeiten, wenn man die komplett verbietet, kann es sein, wie auch hier im Forum schon beschrieben, die Kids bei Freunden um so was bitten/(betteln), weil es zu Hause verboten ist! Mach einen Kompromiß, daß dein Sohn, trotz des Getränkehandels im/am Haus, nur Außwärts mal ein Fanta bekommt. Daß Fanta (und Co) keine Durstlöscher sind und sie Dauerhaft die Zähne kaputt machen können! barnie (Sohn wird Anf. Sept.4 J.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja nicht so, daß er Ausschließlich Wasser/sprudel, bzw. Tee´s trinkt! barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zunächst mal danke für euere Tipps. Werde mal versuchen, Fanta etc. nur bei Festen zu geben.... Heute hab ich einen neuen Trick herausgefunden: Wir haben Mineralwasser in einer 5l Box zum Zapfen mit Hahn, das macht ihm so viel Spaß, dass er nur noch Wasser trinkt, juchu.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine trinkt auch Limo-aber in Maßen und nicht "light"weil Süßstoffe auch nicht der Hit sind... Sie bekommt MAL so was und gut ist ohne das großes gezeter draus wird...als Durstlöscher gibts Wasser oder Schorle (meist Schorle) und als Schmanckerl mal Limo-wie andere Süßigkeiten zu behandeln...LG