Elternforum Rund ums Kleinkind

Hilfe! Endlich wieder schlafen?

Hilfe! Endlich wieder schlafen?

DieTinchen

Beitrag melden

Hallo und Moin Moin. Wir haben mit unsrem Zwerg (Tim, 13 Monate) ein kleines bis grosses Problem. Die Hebamme hat uns von Anfang an zum Einschlafstillen geraten und meinte, dass sich Tim dies selber abgewöhnt wenn er soweit ist. Auch wenn er Nachts ankommt soll ich ihn gerne wieder in den Schlaf stillen.  Auch das sollte sich geben, wenn Tim bereit dazu ist. Aber leider regelt sich bisher nichts von allein. Eher im Gegenteil. Seit ca einem Viertel Jahr macht er mich bzw uns jede Stunde wach,  möchte kuscheln und dann wieder in den Schlaf gestillt werden. Gerne ist er Nachts um 1 Uhr oder 3 Uhr auch so sehr wach (wahrscheinlich weil wir zu lange brauchten um wach zu werden und auf ihn einzugehen) dass wir auch mit ihn aufstehen können, weil er nicht mehr zu Ruhe kommt. So langsam gehe ich an meine Grenzen und weiss nicht mehr was wir machen sollen. Da wir über 12 Monate sind, fühlt sich unsere Hebamme nicht mehr für uns zuständig. Eine neue Hebamme zu finden klappt auch nicht, weil hier in der Region alle ausgebucht sind. Wir füttern tagsüber Gläschen und er isst auch bereits bei uns Eltern am Tisch mit. Wir haben auch eine feste Abendroutine, ohne TV oder laute Spielzeuge. Es wird vorgelesen und gepuzzelt. Gegessen wird ca. eine Stunde bevor es zu Bett geht und auch hier wird darauf geachtet, dass es keinen Zucker gibt.  Tim schläft auch noch  bei uns im Zimmer und mit seinem Bett an unseres angeschlossen. Wenn ich jedes mal aufstehen würde und in sein Zimmer gehen würde, wäre ich schon längst durchgedreht.  Ihn schreien lassen ist keine Option für uns. Wir haben auch dies versucht, aber nach ein paar Tagen wurde es mit Tim und dem Thema Schlafen immer schlimmer und wir mussten ihn neu positiv an das Schlafzimmer gewöhnen.  Daher nun meine Frage ob jemand vielleicht Tipps für uns hat, wie wir für Tim und uns einen schonenden Weg finden um wieder schlafen zu können. Vielen Dank und viele Grüsse DieTinchen


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieTinchen

Hallo! Alma ist auch 13 Monate alt, übermorgen 14. Sie schläft in unserem Bett, ich stille sie noch in den Schlaf, sowohl abends als auch nachts. In schlechten Nächten möchte sie auch stündlich an die Brust und bis zu zweistündige Wachphasen hatten wir bis vor einem Monat auch. Alles soweit normal, auch bei über einjährigen Babys! Die Wachphasen sind sogar typisch während der ausgeprägten motorischen Entwicklung. Seit 3 Tagen - ich wage es kaum zu sagen - schläft sie viel besser! Zeitgleich sind ihre unteren Backenzähne endlich durch gekommen. Was auch immer es ist, was deinen Tim stört, es wird vorbei gehen (war bei meinem Großen übrigens auch so). Das beste, was du jetzt machen kannst ist, ihm dabei zu helfen, indem du ihm das Gefühl gibst, dass du immer für ihn da bist. Vielleicht noch als kleinen Tipp: sobald er wach wird, sofort an die Brust andocken. Die gibt ihm am meisten Sicherheit und das ist das einfachste für euch beide!


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieTinchen

Hallo Ja, die Zeit empfand ich auch als recht anstrengend. Mein Tipp wäre das Familienbett, das erleichtert sooo viel! Z.B. bräuchte er nur zu dir rüberrutschen und könnte allein andocken und ruhig weiterschlafen. Wenn ich nachts Durst habe oder Angst oder einfach nur Nähe brauche, mir aber erst die Seele rausbrüllen muß, bevor ich was zu trinken bekomme, könnte ich danach auch nicht so gut weiterschlafen. Stillen ist das Einfachste. Und in dem Alter war es bei uns recht häufig, dass nachts gestillt wurde. Alles normal und geht vorbei LG


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieTinchen

Hallo, Bei uns war auch genau in dem Alter die anstrengendste Phase. Es wurde schlagartig besser, als mein Mann ihm die Flasche gegeben hat, und haben weiterhin gestillt, aber eben nur noch die Hälfte der Zeit. Als das gut geklappt hat, haben wir ihn in seinem Zimmer schlafen lassen, allerdings in einem abgesicherten Erwachsenenbett, damit sich bei Bedarf ein Elternteil dazu kuscheln kann. Klappt bis heute super, alle konnten besser schlafen. Abgestillt habe ich dann 2 Monate später ohne Probleme.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieTinchen

Hi, wir hatten das auch. Bei der Großen konnte ich auch zum 1. Geburtstag nicht mehr und habe abgestillt (durchgeschlafen hat sie dann übrigens mit 3,5 Jahren), weil es überall hieß, dass die Kinder besser schlafen, wenn sie nicht mehr gestillt werden... tja, hat nicht wirklich geklappt, aber es war schon etwas besser, sie hat übrigens weiter in unserem Bett geschlafen. Bei Nummer 2 war dann meine Geduld nach 14 Monaten am Ende, nachdem sie trotz Stillen nachts angefangen hat Terror zu machen habe ich abgestillt. Bei ihr war es schnell viel besser! Manchmal schläft sie jetzt sogar durch (aktuell 16 Mon. alt), es reicht aber auf jeden Fall, wenn ich neben ihr liege... Also grundsätzlich finde ich hat deine Hebamme einen guten Job gemacht! Wenn du aber nicht mehr willst oder kannst, musst du eine Entscheidung treffen, wie dein Kind darauf reagiert wird dir niemand sagen können.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieTinchen

Mit einem Jahr soll er sich schon in der Nacht selber abstillen? Das halte ich aber fuer ein Geruecht. Ich glaube, du bist zu ungeduldig. Was du tun kannst, ist, dir eine ordentliche Schlafposition finden, wo dein Kind, jetzt ist es ja schon 1 Jahr alt, selber an- und abdocken kann. So kommst du zu ausreichend Schlaf. Ich selbst hab irgendwann gar nicht mehr mitbekommen, wann und wie oft mein Kind in der Nacht getrunken hat. Aber es war bis zum Abstillen mit 2 J gut alle 2 Stunden, in Schubzeiten noch viel viel oefter. Es war teilweise aufreibend, aber teilweise ist es einfach an mir voruebergegangen, weil ich halt auch geschlafen habe. Ausserdem solltest du dich am Nachmittag auch mit ihm niederlegen. Das hab ich damals nie gemacht und genau der Schlaf ist mir abgegangen. lg niki