Elternforum Rund ums Kleinkind

helm auf dem laufrad

helm auf dem laufrad

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

tragen eure kinder auf dem laufrad einen helm? wir wohnen hier auf dem dorf mit wenig verkehr, also alles andere als großstadt-bedingungen. sollten wir ihm trotzdem einen helm aufsetzen? was meint ihr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo auch wenn ihr auf dem Dorf wohnt, gibt es dort Steine und andere Hindernisse wo dein Kleiner sich den Kopf ganz arg stossen kann. Deshalb immer mit Helm fahren lassen. Grüsschen Bigti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klar Helm ist das oberste gebot zum Radfahren egal ob im im Dorf, oder sonst wo. Ein Arbeitskolege ist durch den Wald gefahren um Heim zu kommen, Radweg, er ist im Krankehaus aufegewacht, und weiss es immer noch nicht ws geschehn ist! Seid dem trägt er Helm! silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir wohnen auch auf dem dorf und wenn es so zugeht wie bei uns dann wird der helm eher störend sein. weil den kindern ständig was anderes einfällt. die fahren ja nicht eine halbe stunde laufrad. und stellen es dann wieder brav in die garage. da gehts mal rauf mal runter, mal auf die rutsche und mal auf die schaukel. und so ist der helm sogar eine gefahr! denn beim klettern und toben sollen die kleinen keinen helm tragen! also ich würde keinen helm aufsetzen! und sorry, aber das hat es doch bei uns auch nicht gegeben. m.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das waren auch meine überlegungen. ich bin hin- und hergerissen zwischen sicherheit und flexibilität.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde in jedem Fall einen Helm aufsetzen lassen! Erstmal werden viele Kids mit dem laufrad genau so schnell wie mit dem Fahrrad, außerdem sollen sie sich ruhig von Anfang an daran gewöhnen! Beim Fahrrad fahren später werden sie auch immer zwischendurch mal was anderes machen - sollen den Helm aber trotzdem aufsetzen, oder? Naja, *früher* gab es keine helme. Aber das ist kein Argument dagegen, früher gab es auch keine Anschnallpflicht im Auto oder gar Kindersitze ... LG Kitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen auch auf dem land, aber trotzdem muß unser sohn den helm tragen. ist auch ne gewöhnung an später mit dem FAhrrad. Und er ist total stolz auf seinen helm. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf einem nachbarort auf dem spielplatz strangoliert. normalerweise bin ich für helmpflicht, wenn meine kinder laufrad fahren, rollschuh oder fahrrad. aber meine kinder fahren nirgendswo ohne mich hin u. von daher bin ich immer da wenn es ums spielen auf dem spielplatz geht. im nachbarort war ein 8jähriger mit fahrrad unterwegs auf dem spielplatz. er hat sich mit dem helm verhangen u. ist erstickt. sein bruder hat hilflos zugeguckt, sowie andere kinder. als die mutter kam war es zu spät. aber andererseits wenn sie stürzen und haben keinen helm an - denke egal wie man sich entscheidet es kann gut gehen oder auch nicht...einfach ist es nicht - so lange ich mitgehen ist helmpflicht u. ich will ihnen beibrigen sobald das laufrad abgestellt wird auch der helm auskommt, aber ob das wirklich funktioniert???????????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auf dem Laufrad hat mein Sohn keinen Helm auf. Ist wirklich so - er legt sein Laufrad ständig zur Seite und klettert auf den Baum,... und im Garten bin ich auch nicht immer dabei, das ich aufpasse der der Helm ständig auf- und abgesetzt wird. Mein Großer hat auf dem Fahrrad immer den Helm auf - und sobald er absteigt nimmt er auch den Helm ab. Und so werde ich es auch mit meinem jüngeren Sohn machen - sobald er auf das Fahrrad umsteigt wird auch ein Helm aufgesetzt. Laufrad fährt er genau wie Bobbycar ohne (und da rassen die beiden manchmal auch ganz schön den Abhang runter) Steffi Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde unsere tochter das nie ohne helm machen lassen. sie und alle anderen kinder hier fahren auch nur mit helm dreirad. und beim rutschen usw. stört der auch nicht. zur not muss man sich halt die "arbeit" machen und den helm ab- und aufsetzen. das dauert ja wirklich nur sekunden.