Basketball
Hallo, unsere Tochter (21 Monate) ist nun auch schon seid Anfang Januar nur krank, Husten, Schnupfen...... ....bin momentan regelmäßig beim Arzt zum abhören, aber momentan ist es immer wieder ein Virusinfekt, vor ca. 3 Wochen dachte ich der Schnupfen wird besser, 2 Tage später hatte sie wieder einen ganz schlimmen Schnupfen, wo sie dann auch vor 2 Wochen eine Bindehautentzündung bekam und seitdem geht der Schnupfen nicht mehr weg, sie kann abends nicht einschlafen, da Nase zu, deshaln bekommt sie imemr abends die abschwellenden Nasentropfen....und das nun schon 2 Wochen. Glaube man soll diese Nasentropfen nur ca. 1 Woche geben.....aber ihre Nase ist abends zu. Kann sie davon nun abhängig werden bzw. Nasenschleimhäute kaputt werden, zwischendurch gebe ich ihr natürlich Kochsalzlösung Nasenspray. Was kann ich noch gegen diesen hartnäckigen Schnupfen tun, einreiben tue ich sie auch noch. Was meint ihr, Tipps, Empfehlungen?
......... inhalieren mit kochsalzlösung (bis zu 6 mal am tag) UND der gang zu einer heilpraktikerin (mein letzter strohhalm / ich habe nicht wirklich daran geglaubt, das es klappt). unsere hatte mit einer hartnäckigen bronchitis zu tun, die nicht weg ging. zusätzlich dauerverstopfte nase. zu der heilpraktikerin gehen wir immer noch, wenn sich mal wieder etwas auf den weg macht. seitdem.........toi toi toi lg
Hallo, das ist bei meinen Kindern im Winter zeitweise genauso, die Infekte gehen fast nahtlos ineinander über. Doc Busse hier im Kinderarztforum bei rub sagte mir aber ausdrücklich, dass man die abschwellenden Nasentropfen ruhig auch deutlich länger geben kann. Das ist sogar wichtig, weil die Nebenhöhlen und die Verbindungswege zwischen Ohr, Nase und Rachen möglichst immer frei und gut belüftet sein sollten. Sonst kommt es leicht zu Mittelohrentzündungen, weil Viren und Bakterien sich auf den "Schleimstraßen" (es heißt wirklich so), allzu leicht und schnell fortbewegen können. Ich muss die Tropfen daher bei meinen Kindern manchmal auch über viele Wochen hinweg einsetzen. Damit die Belastung gering bleibt, benutze ich für sie immer die "Nasivin sanft Nasentropfen für Säuglinge". Die sind sehr niedrig dosiert, helfen aber auch bei Kleinkindern prima und machen keine Schleimhautschäden. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht