Elternforum Rund ums Kleinkind

Halluzinationen bei Fieber

Halluzinationen bei Fieber

annika99

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter halluziniert bei Fieber immer stark. Sind hier gleichgesinnte?  Ich weiß, das kann normal sein aber mache mir trotzdem Sorgen, da sie immer so schreit und zusammenzuckt und jetzt sogar mein Gesicht als etwas gruseliges halluziniert. :( Sie wird im April 4 und hat das schon seitdem sie ein Baby ist.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika99

Hallo, unsere Kinderärztin sagt dazu immer: Wichtig ist, dass das Fieber nicht über 38,5 steigt. Ab da sollte man Fiebersenker geben (Nurofensaft). Nicht nur wegen der Belastung des Gehirns (Halluzinationen), sondern auch, um Fieberkrämpfen vorzubeugen, die sich in jedem Alter noch einstellen können, auch wenn das Kind sie vorher nicht hatte. Bei einem Fieber unter 38,5 sollte deine Tochter eigentlich nicht halluzinieren. Falls doch, würde ich nochmal mit dem Kinderarzt darüber reden, einfach zur Beruhigung.  LG


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Das ist das erste Mal, dass ich höre, dass das Fieber nicht über 38.5 steigen darf. Ich kenne es nur so, dass man ab 38.5 das Fieber senken kann, wenn es dem Kind schlecht geht. Halluzinationen zählen natürlich zu den unangenehmeren Symptomen und da würde ich Fiebersaft geben. Aber wie gesagt, Halluzinationen in der Nacht hat unser Sohn auch bei gesenktem Fieber. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dem Gehirn schadet, und wüsste auch nicht, wie ich es verhindern soll.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika99

Mein Sohn hat oft heftige Fieberträume / Halluzinationen in der Nacht. Und das auch, wenn man abends Fiebersaft gibt und somit das Fieber gesenkt ist. Bei ihm hat es mit ca. 3 Jahren angefangen und es ist jetzt mit 6 immer noch da. Er wacht auf, hat Panik und kann überhaupt nicht erklären, was los ist. Zeigt auf eine Stelle im Zimmer, wo gar nichts ist. Am nächsten Tag weiß er gar nichts mehr. Ich habe schon versucht, ihn abends vorzuwarnen, aber so richtig viel hat das nicht geholfen. Was etwas hilft, ist wenig reden oder fragen währenddessen. Ich habe den Eindruck, dass wenn ich ihn frage, was los ist, er noch verzweifelter wird, weil er keine Worte findet. Also beschränke ich mich höchstens auf ein paar beruhigende Sätze, wie "Was du gesehen hast, das war nicht echt", "Mama ist jetzt da". Passiert es denn bei euch wie bei uns nachts bzw. wenn sie aufwacht, oder auch wenn sie richtig wach ist?