Mitglied inaktiv
Hallo habe noch eine andere wichtige Frage auf Lager:) Mein Sohn (17Mon) hat eine Vorliebe für meine Haare (etwas länger wie schulterlang, oft zum Zopf gebunden)- er liebt es sich -während des Daumenlutzschens, die Spitzen über die Backe zu streichen oder in den Händen zu halten. Neuerdings "steckt" er sich einzelne Stränen ins Ohr, kitzelt sich damit. Ich wehre das shcn ab und sage, wenn er bei mir auf dem Arm ist : Daumen Raus, Lass die Haare Los die gehören mir ! und er unterlässt es, wenn er nicht gerade sehr müde, krantig oder ??? ist. Morgens kommt er leider shcon um 6 Uhr zum "weiterschalfen" bzw Kuscheln zu uns ins Bett Und da kann ich dann GAR NICHT MEHR SCHLAFEn weil er etweder mich an den Haaren zieht oder eben weint weil er bei meinem Mann bleiben muss und NICHT zur Mama rüber darf! Es ist echt ne Zwickmühle - und ich denke erbekommt echt ein Trauma wenn ich mir meine Haare nun eifach abschneiden würde. In der Rucksacktragte (Urlaub) wuschtelte er auch bei meinem Mann zum Einschlafen in den Haaren. Anfangs war das ja noch amüsant, doch mitlerweile kuschelt er auch noch mit seinen Füssen (im Bett) in meinen Haaren rum!!! (SEin Kuschelchen hat auch "Haarfransen" (Wolle) die er sich von Anfang an über die Hand streichelte, nun auch über die Fußsohlen streichelt. Sein Baby-Schaffell haben wir auch wieder aus der WInterkiste geholt, aber es ist nicht der "richtiege" Ersatz. Kennt noch jemand so ein Problem oderhat davon gehört?? Dennn mitlerweile ist es nur noch lästig. Liebe Grüsse und herzlichen Dank. Tanja
Hi tanja, bekannte hatten ein ähnliches Problem, sie kauften ihrer Tochter eine große Puppe mit langen Haaren, d#ie muß jetzt dran glauben :) Viele gRüße Tina
Meiner will nur meine Haare zum Einschlafen und beruhigen. Die langhaarige Puppe ist auch nicht interessant genug. Meine Haare sind schon ganz hin. Aber schön zu wissen, dass ich nicht allein bin ;-)
Hallo, wie alt ist denn dein Sohn/Tochter??? Und wie gehst du damit um??? Wie äussert es sich bei dir?? Felix wacht morgens früh auf (6 Uhr zur Zeit) und dann nehmen wir ihn noch mit zu uns bis wir aufstehen (6.30/ 7.00h) vielleicht schläft er ja auch wieder ein! :) Und da müssen halt meine Haare herhalten! Zum Trösten und Schmussen. Sobald ich ihn auf den Arm nehme hat er shcon meine Haare in der Hand und wenn ich ihn nur schnell mal ne Treppe hochtrage ect. Gefiel dir anfangs das "haare Kuscheln"? Also mir machte es spass - vielleicht hab ich es deshalb nun am "Haar" :) Bitte meld dich doch wieder. Tanja
Versteh ich nicht recht. Alle Kinder haben irgendwelche Lieblingskuschelchen, eure haben sich halt eure Haare auserkoren, ist doch nichts Schlimmes dran? Habt ihr euch schon mal von zusammengedrehten Haarspitzen kitzeln lassen? Das ist ein ganz eigenes Gefühl und mit nichts anderem zu erreichen. Wenn die Kids grade das lieben, werdet ihr nicht viel dagegen machen können außer abwarten, bis deren eigene Haare lang genug zum kitzeln sind. Meine Älteste hatte damals immer einen zerwuzelten Taschentuchzipfel, mit dem sie zum einschlafen oder kuscheln übers Gesicht, den Hals, die Hände und die Arme gestreichelt hat. Ewig lang. Irgendwann hat sie es von selber gelassen, ich glaub so etwa mit 3 Jahren. LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren