Mitglied inaktiv
Hallo!
Meine Große Maus wird nun langsam zu klein für ihren Grp I-Sitz (Römer King TS Plus) und sind schon mal an horchen, wie so die Erfahrungen mit den nächsten Sitzen sind.
Waren auch schonin dem ein oder anderen Fachmarkt und haben uns da beraten lassen, aber wie das so ist: Viele Menschen-viele Meinungen!
Wie sind den Eure erfahrungen?!
Meine Favoriten sind ja der CYBEX SOLUTION und der CONCORD LIFT EVO PT.
Vielleicht hat ja einer von Euch seine Erfahrungen gemacht?! Gern natürlich auch negative!
Liebe Grüße
Kerstin mit Maja Jasmin (*08.`05)
und Nils Elias (*11.´06)
Wir haben für unsere Große den Concord Lift Protect. Der war bei Happy Baby im Angebot, wir haben den getestet und unsere Tochter saß gut drin, also haben wir das Angebot genutzt. Derzeit ist der glaub ich bei BabyOne im Angebot. Alternativ hätte für unsere Tochter der Römer gut gepasst, aber der wäre halt auch doppelt so teuer gewesen! Ich würde sagen: fahr in den Babymarkt, lass das Kind probesitzen und dann merkst du ganz schnell, welcher Sitz gut passt. In dieser Größe sind zwar auch MaxiCosi und Römer die Marktführer, aber die Testergebnisse zeigen, dass auch die Sitze der anderen Hersteller mind. genauso gut sind. Hätten wir nicht grad dieses Angebot vor Augen gehabt, hätten wir wohl den Sitz von Römer gekauft. Optisch fand ich auch den Sitz von Storchenmühle gut, aber unsere Tochter saß nicht so gut darin! LG; Andrea
hallo! wir haben für die große den cybex solution und sind sehr zufrieden damit. Für die kleine liebäugel ich evtl. aber mit dem Maxicosi rody, den mit der liegeposition, denn gerade in der ersten zeit in dem doch noch großen sitz ist es für längere fahrten noch nichts falls sie einschlafen. weiß nur noch nicht ob diese liegeposition wirklich was bringt, sonst wirds wieder ein cybex, aber das modell mit den weiter rausgezogenen kopfteil( weiß jetzt grade die bezeichnung nicht). lg katja
Ich gestehe, ich lasse mich bei Kindersitzen immer von Stiftung Warentest leiten... Gruppe II/III wurde lt. meiner Ausgabe von 2007 wie folgt bewertet: Testsieger: Römer Kidfix (Gut, 1,7) Platz 2: Maxi Cosi Rodi XR (Gut, 1,8) Platz 3: Concord Lift Evo PT (Gut 1,9) Platz 4: Wavo Junior (Gut, 2,0) Platz 5: Cybex Solution S (Befriedigend, 2,7) Der Cybex ist aufgrund der Front- und Seitenaufprallsicherheit abgewertet worden. In Handhabung und Komfort ist er mit sehr gut bewertet. Ich würde ihn mir nicht zulegen. Sicherheit geht vor... Gruß Corinna
als wir uns den cybex zulegten, war er testsieger! mittlerweile gibt es aber ein neues modell, mit stärkerem seitenaufprallschutz.... trotzdem denke ich tendiere ich nun doch mehr zum Rody...... lg katja
Hm....das wird ja echt ´ne harte Nuss!
Ich glaub als erstes muß ich mal gucken, ob mein Auto eine ISOFIX-Halterung hat. Ich meine nämlich das die bei Stiftung Warentest getestetn KiSitze alle mit ISOFIX verankert waren...
Fragen über Fragen....!
Wir haben einen Römer Kidfix. Der wird mit durch ISOFIX direkt mit dem Auto verbunden. Wir haben den Sitz seit WEihnachten und sind sehr zufrieden. Ohne ISOFIX ist diese Sitzart überhaupt nicht fest, wenn kein Kind drin sitzt. Für ISOFIX-Halterungen gibt es noch den RECARO Monza Seatfix, der aber nicht so gut bei Stiftung Warentest & CO. abgeschnitten hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren