Elternforum Rund ums Kleinkind

gleich noch mal ich - Kinderreime -

Anzeige kindersitze von thule
gleich noch mal ich - Kinderreime -

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da bin ich gleich nochmal. Welche Reime mögen eure Kinder besonders gern? Habt ihr Lust, die aufzuschreiben? LG Cora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

+


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter liebt diesen: Kam ein Mäuschen aus dem Häuschen. Hat vergessen was zu fressen. Da sieht es ein Näschen so klein und fein läuft schnell hin und beißt hinein LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns der Hit (natürlich mit den entsprechenden Bewegungen): Kommt ein Mann die Treppe hoch, klingelt an, klopft an, "Guten Tag Herr Nasenmann". und: In dem Walde steht ein Haus, schaut ein Reh zum Fenster raus, kommt ein Häschen angerannt, klopfet an die Wand, "Hilf, ach Hilf, ach große Not, sonst schießt mich der Jäger tot" Armes Häschen komm herrein, reich mir Deine Hans. und natürlich: Das ist der Daumen,... (zu den Fingern beim Nägelschneiden) und: Der ist in den Brunnen gefallen, der hat ihn wieder rausgeholt, der hat ihn nach Haus gebracht, der hat ihn ins Bett gebracht und dieser kleine Schelm hat ihn wieder aufgeweckt. (zu den Zehen beim Nägelschneiden) und: Da hast 'n Taler, geh auf den Markt, kauf Dir 'ne Kuh, ein Kälbchen dazu, das Kälbchen hat ein Schwänzchen, didel didel dänzchen. und ganz toll auch beim Wickeln: Hallo ihr Füßchen, wie heißt denn Ihr? Ich bin Hampel und ich bin Strampel, ich bin das Füßchen Übermut, und ich das Füßchen Tunichtgut. Übermut und Tunichtgut gingen auf die Reise, stapfen durch die Sümpfe, nass sind Schuh und Strümpfe, kommt die Mama um die Eck`, ei - da renn` sie ganz schnell weg. So, ich glaube das waren die, die wir am häufigsten machen. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir machen das beim Wickeln immer, die Füsse zum Bäuchlein drücken und dann nach links, nach rechts und dann radfahren: Herr Pinz und Herr Panz, die gingen zum Tanz. Erst machen sie soooooooo, dann machen sie sooooooo, und dann lachen sie froh. Auch mit den entsprechenden Bewegungen. Und ein lieber Spruch vom Babyschwimmen: Eher ein LIed: Was machen wir denn gerne? Was machen wir denn gerne, trallalla lachen, lachen, trallalalala, lachen, lachen, hahaha LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ipsie-wipsie-dipsie spinne krabbelt in der regenrinne. kommt ein großer regen - platsch, fällt die spinne in den matsch. ipsi-dipsie-daus, krabbelt sie wieder heraus. (1. zeile: finger krabbeln über den tisch wie spinnen. 2. zeile hände werden hoch über den kopf gehoben und fallen dann mit einem lauten "platsch" auf den tisch, 3. zeile ebenso. 4. zeile: die spinne krabbelt am kind hoch *giggel* ) ein esel läuft nicht schnell, er kommt kaum von der stell, dann bleibt er auch noch steh'n, will gar nicht weitergeh'n. DOOOCCCHHH - plöttzlich fängt er an, er läuft so schnell er kann, dann macht er einen satz und .... liegt im matsch. (dabei am anfang langsam hoppe-reiter auf den knien machen, langsam sprechen. das DOOOCCCHHHH ziehen wir immer etwas in die länge, davor auch eine spannungspause und dann wird wie wild losgehoppst, dabei auch schneller gesprochen. heidengaudi!!! ) lg, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auge, Auge Nase ,Mund, schau, mein Kopf ist kugelrund, und zwei Ohren hab ich auch und dazu ´nen dicken Bauch Schön beim Wickeln Gruß Nicole