Lilly10
Hi,
ich habe keinen einzigen grünen Daumen, bei mir überleben noch nichtmal Kakteen... .
Nun ist meine Tochter 2 Jahre alt und wir haben einen Garten mit vielen Pflanzen..also ich bin schon so weit, das ich weiß, das wir keine super giftigen Pflanzen wie z.B. Engelstrompeten o.ä. haben.
Habe meiner Tochter beigebracht keine Pflanzen / Blüten / Früchte etc zu essen. Was ist denn wenn sie z.B. an eine Pflanze dran kommt, also mit dem Arm, den Haaren etc. muss ich sie dann direkt unter die Dusche stellen, weil dort "giftige Sachen" sein könnten?
Hab mir nun auch ein Buch geholt und werde mich schön in den Garten stellen und mal blättern, ob ich eine der 1459 giftige Pflanzen da stehen habe
.
Habt ihr einen Tipp für mich? Ich war als Kind auch immer im Garten oder Feld und bin an sämtliche Pflanzen gekommen (natürlich nicht gegessen!). Meine Mutter hat mich leicht verunsichert...
Danke schonmal
LG
Lilly
Ach Quatsch! Meine Güte, jedes einzelne Kind wäre schon vergiftet, wenn das bloße "rankommen" an giftige Pflanzen irgendwie "schädlich" wäre. Meine Kids sind auch immer im Garten meiner Schwiegereltern... da sind auch giftige Pflanzen - Efeu, Eibe etc., aber solange sie es nicht in den Mund nehmen bzw mit den Blättern u.ä. rumspielen und dann die Finger in den Mund nehmen, mach ich mir da keine Gedanken. Wenn man in die Eibe reinfällt, gibts Kratzer, die jucken und ordentlich rot werden, aber sonst nix (mein Mann spielte direkt daneben Basketball und da fiel schon öfter mal einer in die Eibe). Lg
Ich hab mir bisher auch nie darüber nen Kopf gemacht, ok das man Pflanzen nicht essen soll...klar...ach ja...machmal sind Omis sehr hilfreich in verunsichern ;o))
Um Gottes Willen!
Wir hatten früher eine riesige Eibe im Garten (und Eiben sind sehr sehr giftig), sind darin rumgeklettert etc.. Und ich vermute mal, dass wir uns hinterher nicht gewaschen und geduscht haben. Dann hatten wir noch einen Blauregen (riesig und wunderschön), damit sind meine Schwester und ich, unsere Mieter und meine Tochter ohne nennenswerten Schäden aufgewachsen!
Deine Omi weiß doch bestimmt, dass du eher der ängstliche Typ Mutter bist, oder nicht? Warum muß sie dich denn noch zusätzlich verunsichern?
Mach` dir keine übertriebenen Sorgen, das überträgt sich auch auf dein Kind!
Ich bin auf dem Bauernhof aufgewachsen, habe fast jeden Tag im Dreck gespielt und mit vielen Tieren (Hunde, Katzen, Kaninchen etc.) täglichen Kontakt gehabt. Händewaschen stand nur selten auf dem Programm;-)...
Meine Eltern, insbesondere mein Vater, waren was das betrifft, also Kontakt mit Tieren, Pflanzen und Dreck etc. nicht besonders pingelig und es hat mir nicht geschadet. Im Gegensatz: So wird das Immunsystem trainiert und es enstehen weniger Allergien etc.
So, ich glaube,, ich schweife ab;-)...Aber mir fiel das gerade ein, da es hier oft solche Fragen gibt. Auch Mütter, die den Kindern die Hände nach dem Supermarktbesuch oder dem Konakt mit Hunden z.B. desinfizieren ....
LG
Wie sonst sollen Kinder denn lernen, mit giftigen Pflanzen umzugehen als durch zeigen und erklären? - Das machst du schon mal ganz richtig! Und nein, bei den meisten giftigen Pflanzen ist berühren völlig ungefährlich. Gefährlich wäre nur der Riesenbärenklau (den man aber eher selten im Garten findet), denn der enthält phototoxische Substanzen, die im Zusammenspiel mit Sonnenlicht zu schweren Hautverbrennungen führen können.
Und wenn sie ihre Finger z.B. dann in den Mund nehmen würde....
LG
das berühren (und etwaiges in den mund stecken) ist eigentlich nur gefährlich bei riesenbärenklau (verbrennungen) und eisenhut (herzrhythmusstörungen)==> http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenhut aber sogar das aconitum- zeug steht bei oma im garten (wo kind nicht hinkommt), und kind isst sich hier quer durch die nutzbeete. er ist(isst) aber mit dem wissen um die giftigen - ungenießbaren - genießbaren-essbaren-leckeren pflanzen im garten aufgewachsen... also, lieber aufklärung statt rausreißen - du kannst eh nicht alles vom kind fernhalten LG
Ein paar Pflanzen sind unbedenktlich, zum Beispiel kann man meine Fetthenne essen, schmeckt gar nicht schlecht.
Aber ein Kind muss lernen, dass es eben NICHTS isst, ohne vorher gefragt zu haben!
Egal ob sehr gifitg, oder minder giftig....und wenn es in deinem Garten nichts gifitges hat, dann aber bei Freunden oder am Spielplatz, im Kiga oder sonstwo.
Ich finde es deshalb Quatsch, alles rauszu tun, was gifitg sein koennte. Wo hoert man da auf??
Ruhig Blut!
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren