Mitglied inaktiv
Liebe Mamas Mein Söhnchen ist 21 Monate alt. Er macht eigentlich alles was man ihm sagt und ist ein lieber Junge. Doch wenn ich mit ihm nach draussen gehe, dann hat er wohl Radischen in den Ohren. Es macht mir schon gar keinen Spass mehr mit ihm nach draussen zu gehen, da er einfach überhaupt nicht auf mich hört. Und wenn ich ihn dann an der Hand packen will, dann fängt er an zu stampfen und schreien. Ich begreiff das nicht. Im Haus drinnen hört er immer brav zu und macht was ich sage... Wer kennt das Problem? Ändert sich das mal in nächster Zeit noch oder bleibt es noch ne weile so? Es ist total mühsam. Ausser mit dem Kinderwagen kann ich mit ihm ja nicht raus. Sonst muss ich immer hinter im her springen und nur schimpfen. Er wandert andauern in eine andere Richtung als ich will. Wer kann mir helfen. Vielen Dank
hallo!! ja,das kenne ich!hört sich fast an,wie bei uns..... meine tochter ist 19 mon. und bis vor ein paar tagen hat sie genau das gleiche programm gehabt wie dein sohn!! ich habe ihr draußen 3mal gesagt,was wir machen und wenn sie nicht gehört hat oder angefangen hat zu schreien,habe ich sie in den wagen gesetzt!jedes mal... und von heute auf morgen lief sie ganz lieb an der hand und ist auf der staße der reinste engel....sie läuft sogar in die richtige richtung... ;-)) ich denke,du musst nur etwas gedult und konzequenz haben,dann wird es bald wieder klappen.... viele grüße
Kann mich nur anschließen.... Ich würde noch empfehlen, ein paar Tage immer einen bestimmten Weg zu laufen z.B. zum Spielplatz. Bei meinem Sohn ging es sehr gut mit einem Puppenbuggy. LG Christina
Kenne das - nur daß unsere auch zu Hause nicht macht, was ich will... Zum Glück genießt sie es auch mit 21 Monaten noch mucksmäuschenstill stundenlang im Kinderwagen gefahren zu werden. Die einzige Möglichkeit bei uns überhaupt laufend voran zu kommen ist, indem ich ihr unseren großen Hund an die Leine gehe - denn der hört wenigstens aufs Wort, geht bei Fuß und sie hängt ja dann praktischerweise an der Leine "bei Fuß" hintendran.
Also viel Hoffnung das es besser wird mach ich dir nicht. Meine Kleine ist 28 Monate und es wird eher mehr als weniger mit der Zeit nur das es eben Phasen sind und zwischendurch mal bischen Ruhe ist. Dein Kleiner hat wohl Freiheit geschnuppert und will die Welt selbst erkunden und nicht an der Hand der Mama. Wenn die Kleinen was intressantes entdecken wollen sie eben erkunden und das geht meißt in ne andere Richtung als unser Weg führt und dauert ne Ewigkeit. Laß ihn doch so viel es geht alles beschnuppern was er will und plane mehr Zeit ein.Erspart dir in der Regel viel Stress und schont deine Nerven. Viele Wege führen zum Ziel wenn man die nötige Zeit hat. Nur wenn er allein über die Straße rennen will oder sowas würde ich natürlich hart sein und ihm erklären warum das nicht geht oder warum du heute mal keine Zeit hast mit ihm zu bummeln. Denke wenn er merkt das es nicht die Regel ist und er auch sonst genug Zeit bekommt hat er auch mal nix dagegen wenn mal Zeitdruck ist. Bei mir hats jedenfalls ganz gut funktioniert.
Naja...Kinder sind eben nicht wie gut erzogenen Hunde(wobei selbst die ja manchmal nicht hören).Hatte eben den Eindruck du erwartest ein wenig viel... Ich denke mal dein Sohn kommt eben langsam in dieses gewisse Alter-er entdeckt seine Persönlichkeit,seinen eigenen Willen und plötzlich ist es eben interessant was passiert wenn er mal NICHT brav "gehorcht"... Mit Konsequenz und einer gewissen Lässigkeit fährst du da wohl am besten.Macht Regeln ab:Auf der Strasse darf er so lang ohne Hand laufen wie er eben nicht ausbüchst usw.Klappt das nicht MUSS er eben an die Hand -ob er nun meckert oder stampft-da musst du durch(und er auch dann auch). Jedenfalls ist dein Sohn nicht anders als andere Kinder in dem Alter auch*g* LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr