Elternforum Rund ums Kleinkind

Funkgeräte als Babyfon?

Anzeige kindersitze von thule
Funkgeräte als Babyfon?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Servus zusammen! Ich möchte Funkgeräte als Babyfone kaufen, die wir dann auch nach der Babyzeit noch in der Freizeit nutzen können. Nur leider hab ich bisher niemanden gefunden, der irgendwelche Erfahrungen mit solchen Teilen gesammelt hat oder mir irgendwelche Tips geben könnte. Gibt es hier vielleicht jemanden, der ein Funkgerät als Babyfon benutzt? Ratlose Grüße aus München, Wolpertinger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das Alan 451. Es hat 8 Sender und eine Reichweite in nicht bebauten Gebieten bis zu 5 km. Wir haben es bis jetzt nur als Babyphone beunutzt. Da wir öfter bei uns in der Straße feiern, wo normale Babyphones mit ihrer Reichweite nicht ausreichen hat es uns schon sehr gute Dienste geleistet. Als Babyphone mit großer Reichweite kann ich es nur wärmstens empfehlen. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo haben wir auch. Die Funkgeräte (PMR) hane eine viel weitere Reichweite und weniger Störungen als normale Babyphone. Viele Grüße Angi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wolpertinger, ich hatte auch eine Zeit lang ein Funkgerät (Marke: WBO) als Babyfone. Nur muß ich dazu sagen, daß in nicht all zu weiter Entfernung eine Bundesstraße verläuft. Da habe ich schon einige male störfrequenzen gehabt. Entweder hat bei dem Funkgerät, das ich mit ins Schlafzimmer genommen hat, jemand gesprochen, oder das Gerät im Zimmer meines Sohnes hat grauscht, geknirscht oder sonst was. Sprich, ich konnte pro Nacht die Funkgeräte 4 bis 5 mal in einen anderen Kanal wechseln. Zwar wurde ab und zu mein Sohn wach, da das Gerät Geräusche von sich gab, aber glücklicherweise schlief er immer gleich wieder ein, wenn das Problem behoben war. Du siehst, ich bin nicht so überzeugt von Funkgeräten als Babyfone. Habe mir nach kürzester Zeit ein richtiges Babyfone zugelegt. Wohnen im 3. Stock und bis zur Straße hat das Babyfone eine gute Verbindung. Es kommt wirklich drauf an, in welcher Gegend Du wohnst, ob ein Anschaffung eines Funkegrätes sinnvoll ist. Gruß, lusie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jawoll, #wir haben auch das Alan und sind topp zufrieden..wir wohnen im gebirge wo die normalen babyphone versagen..unseres geht..und die nachbarsjungs haben sie sich zum detektivspielen auch schon mal ausgeliehen udn finden sie toll*gg* Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen im 10.Stock eines Hochhauses mitten in der Stadt. Bei dem vielen Beton reicht das normale Babyfon oft nicht (bei Nachbarn oder in den Keller). Außerdem hab ich auch auf dem Babyfon ab und zu Funker drauf... Meint Ihr, daß da so ein Funkgerät das Richtige ist? frat sich Wolpertinger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wichtig ist es, dass es PMR Gerät sind, die haben mehrere Kilometer (bei meinem Steht 5 km) Reichweite. Unsers hat auch 8 Kanäle + 38 CTCSS Kanäle , so gibt es keine Störungen. Auf mehrere Kilometer würde ich mich nicht verlassen. Wir wohnen im Mehrfamilienhaus und an einer großen Straße. Wir haben keine Probleme. Wir haben Audioline PMR easy 009. Einziges Problem bei dem Gerät ist, man muss Vox immer neu Einschalten, wenn das Gerät aus war. ca. 60 Euro mit Ladestation und zwei Geräten. Viele Grüße Angi