Elternforum Rund ums Kleinkind

Frühes Aufstehen

Frühes Aufstehen

Snaedis

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir hatten eigentlich schon akzeptiert, dass unsere kleine (2,5) ein Frühaufsteher ist. Aber momentan ist sie bei 5.30 Uhr als neue Aufstehzeit angekommen. Sie geht so um 19.30 - 20 Uhr ins Bett. Mittagsschlaf macht sie nach der Kita so um 13 Uhr für 1,5 Stunden manchmal auch 2. Hab manchmal das Gefühl, sie holt dort dann den Nachtschlaf nach. Ich hab mich bisher gescheut was am Mittagsschlaf zu ändern, weil manchmal (gerade am Wochenende) bin ich froh ob der Zeit auch noch bissl Schlaf nachzuholen Gibt es Leidensgenossen? Wie macht ihr das?


ImSommer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaedis

Meiner ist auch 2.5 und geht um ca 21h ins Bett und steht dann um 7 auf. Also ähnlich wie bei euch 10h Nachtschlaf. Wenn sie in dem Alter Mittagsschlaf machen, denke ich kommt man um frühes aufstehen oder spätes ins Bett gegen nicht herum.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaedis

Hallo, bei uns war es ähnlich. Und weil man den Gesamtschlaf nicht verlängern, sondern nur umverteilen kann, habe ich den Mittagschlaf gekürzt auf 45 bis 60 Minuten maximal. Die Kinder schlafen dann morgens wieder etwas länger. Letztlich musst du entscheiden, was dir lieber ist. Ob es okay ist, wenn du morgens so früh raus musst und dafür nachmittags mal länger Ruhe hast. Oder ob du lieber morgens länger liegenbleiben können möchtest. Wenn du den Mittagschlaf verkürzt, ist deine Maus anfangs natürlich beim Wecken extrem schlecht gelaunt, das ist normal. Und man muss die Maßnahme locker 7 Tage durchhalten, bevor eine erste Besserung kommt, weil das Gehirn sich erst umstellen muss. LG


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaedis

war hier schon immer so. zwischen 5:30 und 6:30 aufstehen. aktuell haben wir "glück", da macht er nur noch 1 h - 1,5 h mittagschlaf und schläft bis 6:30/7:00 uhr. eingeschlafen ist er in der regel zw. 19:10 und 19:30. mir ist es so echt lieber, da ich morgens ja auch zeitig arbeiten muss und abends dann meine ruhe hab. er ist auch fast 2,5.


Arilio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Bei uns ist es 1 zu 1 wie bei dir. Mittagschlaf kürzen oder weglassen funktioniert nicht. Ab 16 Uhr ist dann nurnoch schlechte Laune...verständlich Später ins Bett legen...bringt bei uns auch nichts, weil trotzdem so früh aufgestanden wird. Als Folge: schon schlechte Laune am Vormittag, weil zu wenig Nachtschlaf... Wir haben es notgedrungen akzeptiert. Hilft ja nichts. Ich freue mich einfach auf die Zeit, wenn wir die Kinder morgens aus dem Bett holen (müssen)


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arilio

da ich eh so um 6 aufstehen muss ist es mir ehrlich gesagt so rum lieber und hoffe es bleibt lange so. wenn ich dran denke, dass ich das müde kind "aus dem bett treten" muss und ihm sagen, dass es nicht so trödeln soll, graut es mir eher


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaedis

Hallo, Unsere Kinder sind 1,5J + 3J und schlafen von 20.00 (wobei der Große auch mal erst um 20:30 einschläft) bis 6:00/6:30. Aber auch 5:30 kommt vor. Mittags 1-2h. Mir kommt das also auch normal vor ...


Micha76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaedis

leider ist die Kita ein Ort wo die Kleinen 1-2 Stunden schlafen. Und das brauchen die vermutlich auch. Erleben viel. Und 13 Stunden Schlaf ist ausreichend, das Kind braucht wohl 11,5 Stunden. Da bleibt nur später ins Bett bringen,....Doch gut mit Kita werde ich vermutlich auch um 5 Uhr 30 aufstehen müssen. Bis zwei gerichtet sind und weg gebracht sind ist die Kita ja offen.