Ami80
War heut im Café und hab in der Spielecke ein Buch mit den Tiergeschichten von TaoTao entdeckt! Gedruckt 1984! Kennt ihr das noch? Bin gleich ganz sentimental geworden, das hab ich als Kind immer angeschaut. Heute läuft doch im TV nur noch Mist für Kinder oder? Ich sag ja nicht das alles früher pädagogisch wertvoll war aber ich hab schon das Gefühl dass die Welt in meiner Kindheit ein bisschen heiler war als heute. Hhhmmm wollt diesen Gedanken nur mal loswerden.
Nee, seh ich anders! Das Angebot im TV ist schon für kleine Kinder super, man muss nur mal selektieren....was war denn an Tao Tao pädagogisch wertvoll? Allerdings verführt dieses Angebot Kinder und Mütter... Ich bin recht frei aufgewachsen, mit dem Wissen, dass miene Eltern immer da sind. So frei dürfen meine Kinder nicht aufwachsen, denn ich hab viel zu viel Angst um sie. Und das ist es: Meine Mutter hat zwar nicht alles "pädagogisch wertvoll" getan, aber sie war mein Fels in der Brandung. Sie hat auch nie so an sich gezweifelt und über ihr Handeln nachgedacht.Sie war nicht so verunsichert, wie wir Mütter es heute oft sind. Und da gebe ich dir Recht, die Heile Welt oder die Unbeschwertheit von damals wünsche ich mir auch zurück. Ansonsten haben es die meisten Kinder heute sehr gut, vielleicht besser als wir damals. Aber ob sie wirklich glücklicher aufwachsen? LG Näppi
die welt war damals für uns als kinder heil und toll, wir sind mit anderen serien und büchern und spielzeugen aufgewachsen als unsere kinder. diese dinge haben usn geprägt. genauso geht es den kindern heute. sie finden diese serien toll, mögen bücher von heute. genauso wie wir uns an unsere kindheit, an eine sorglose zeit zurückerinnern, werden es unsere kinder tun. nur das es unterscheidliche dinge sind. wir dürfen die kinderserien heutzutage nicht mit den augen eines erwachsenen sehn, kinder sehen ganz andere dinge, sie nehmen andere dinge auf als wir.
Da gebe ich Dir absolut recht.
Was die Kindersendungen betrifft, vermisse ich "Rappelkiste" "Uhlenbusch" oder "Bettkanntengeschichten". Ich finde, es werden zuviele Trickfilme gezeigt und dafür zuwenig mit richtigen Kindern. Kinderbücher gibt es viele schöne und auch gut illustrierte.
Hi TaoTao kenn ich auch noch, hatte ich als Buch. Ich finde wir Kinder sind früher sicherer aufgewachsen. Wenn man von der ganzen Gewalt hört traut man sich ja gar nicht mehr seine Kinder alleine auf den Spieplatz zu lassen... Trotzdem finde ich dass es für Kinder ein spannendes Zeitalter ist, halt anders... LG Roxy
Hallo! Hmm, ich erinnere mich auch gerne an die früheren Serien zurück. Ich singe unserer Kleinen übringens jeden Abend beim Einschlafen das TaoTao-Lied vor und sie liebt es. ;-) Heile Welt oder nicht, ich finde die Trickserien, die es heute oft zu sehen gibt von den Figuren her schon doof. Die sind irgendwie so futuristisch - mit dreieckigen Köpfen und so. Nee, da war mir TaoTao, Heidi, Nils Holgerson usw. schon lieber. Ich bin nicht sooo auf dem Laufenden, was TV angeht, da wir hier zu Hause kaum fernsehen aber wenn ich mal eben zappe, dann sehe ich da fast nur so komische Figuren. Es wirkt alles so hektisch und wirr - wie die "heutige Zeit" eben. Das ist mein Eindruck, der mich auch täuschen kann.... Generell finde ich, dass die Welt bzw. die Menschen früher vielleicht nicht unbedingt besser war/en, sondern dass wir heute nur besser über die Missstände, die es gibt informiert werden. Doch die Gefährdungen sind meiner Ansicht nach subtiler und es gibt mehr Möglichkeiten, Böses zu tun und dem zum Opfer zu fallen. DAS finde ich schlimm und macht es vielleicht vielen Eltern später schwerer, ihre Kinder los- bzw. freizulassen. Viele Grüße Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren