Elternforum Rund ums Kleinkind

Flasche abgewöhnen?

Flasche abgewöhnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Brauche mal bitte Hilfe! Mein kleiner trinkt morgens und abends immernoch seine Milchflasche (er trinkt sie zügig aus). Tagsüber und zwischendurch halt trinkt er aus dem Becher...Wasser oder Saft Apfelschorle mit Wasser vermischt. Nun ich möchte ihm die Flasche eigentlich abgewöhnen da er schon fast 30 Monate alt ist. Ich weiß nur nicht wie ich es am besten anstelle.???? Ich muss dazu sagen das es sicher nicht einfach wird da er auch auf sein Morgen/Abendfläschen besteht. Ich habe einfach aus bequemlichkeit mich nicht eher *drumgekümmert* und da er mit der Milchflasche ja wenigstens noch ein paar Mineralstoffe mehr bekommt (er ist nämlich ein sehr schlechter Esser). Also wie habt ihr das gemacht... Ich möchte jetzt bitte keine Vorhaltungen haben :-)) , ich weiß ich hab zu lang damit gewartet!!!!!! Oder meint ihr er will sie von selbst irgendwann nicht mehr? Was meint ihr? LGs Sonya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Möchte dir keine Vorhaltungen machen - im Gegenteil. Unsere Große ist 28 Monate und trinkt auch abends noch ihr Fläschchen ( sogar im Bett, also nach dem Zähneputzen ) Bin also auch auf die Antworten gespannt, denn ich bin etwas ratlos. Stundenlanges Geschrei möchte ich mir nicht anhören und kann ich auch nicht, weil sie noch eine kleine Schwester hat, die sich dann gleich mit aufregt... Das Morgenfläschchen hat sie übrigens irgendwann vor gut einem halben Jahr von selbst abgelehnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wird es sicher Gemecker geben. Ich denke je älter das Kind um so schwieriger. Ich erhoff mir einfach ein paar Tips wie ich es am besten mache....weil einfach so in den Mülleimer knallen und sagen: Jetzt gibts keine Flasche mehr!...finde ich etwas brutal! Vielleicht kann man das ja irgendwie *Sanfter* machen....mir fehlen die Ideen!!! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie wäre denn statt dessen der Trinkbecher von Mam mit hartem Schnabel? Ich muss sagen dass meine 3-jährige daraus nachts im Notfall trinkt (weil es eben nicht tropft) und tagsüber manchmal aus der Siggflasche, auch Zuhause. Ist denn die Flasche soooo bedenklich? Die Kleinen nuckeln doch nicht dauernd, oder? Ich würde mir da keine Gedanken machen, immerhin gibt es Kinder die in dem Alter noch stillen. Vielleicht haben eure Kleinen einfach noch das Bedürfnis. Schlimmer fänd ich einen Schnuller. LG Anja P.S: Ich habe 18 Monate nur gestillt, kenne daher die Problematik nicht ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn (25 monate)hab ich auch die nächtliche wasser flasche abgewöhnt von heute auf morgen die erste nacht war hart hat auch paar mal geweint die 2 nacht war dann besser er wurde nachts wach hab ihm dann ein glas gebracht mit trinken das war ihm dann zu blöd jetzt ist er flaschenfrei seit 6 wochen.lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde das auch überhaupt nicht schlimm ! Gerade wenn an der Flasche nicht genuckelt wird und hinterher womöglich noch Zähne geputzt werden. Ich kenne eine Familie, in der die Kinder bis zu 8 Jahren morgens aus der Flasche getrunken haben ... na und ? Wenn noch ein gewisses Nuckelbedürfnis besteht, soll man sie doch lassen. Wenn ich die Problematik richtig verstanden habe, ist das kritische am Fläschchentrinken doch vor allen Dingen das Dauernuckeln. Meine 3 Großen haben bis ca. 3-5 Jahre in trauter Runde morgens aus der Flasche getrunken; irgendwann in einem Urlaub ist das auf der Strecke geblieben und wurde vergessen. Wir hatten übrigens die Nuckiaufsätze mit der Zeit so weit abgeschnitten, daß es kein Nuckeln mehr war sondern trinken wie aus einer normalen Flasche. So klappt die Entwöhnung mit der Zeit. Ich jedenfalls würde dafür kein Gebrüll in Kauf nehmen. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Wollte Dir nur kurz sagen, dass mein Kleiner (im Oktober 3 Jahre alt geworden) bis vor einer Woche abends immer noch seine Alete-Flasche getrunken hat. Er bestand bis jetzt abends auf die "Gute-Nacht-Flasche". Ich wollte sie ihm auch schon viel früher abgewöhnen, doch es gab jeden Abend Theater, also hab ich sie ihm gegeben, bis er sie eben jetzt nicht mehr wollte. Also ich kann Dir nur empfehlen, sie ihm solange zu geben, bis er von allein sagt "... ich will keine Flasche mehr...". Glaub mir, früher oder später ist er auch soweit. Und solange er noch alle Stoffe bekommt, die in der Nahrung sind - hey ist doch nur gut. Die "normale" Ernährung gibt ihm nicht alles so wie die Flasche noch zusätzlich. Von daher keinen Grund zur Panik und lass ihm die Flasche. LG JANA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube Dir gehts eher darum dass er nicht mehr aus der Nuckelflasche trinkt als um das Trinken der Milch ansich, oder? Also wenn er eh schon aus dem Becher trinkt dann würde ich, wie schon vorgeschlagen wurde, die Milch in eine Schnabeltasse umfüllen. Davon abgesehen gibts auch für die "normalen" Fläschchen (wo normalerweise der Sauger drauf ist) auch so Aufsätze die denen einer SChnabeltasse ähnlich sind. Versuch es doch einfach mal. Im übrigen, mein Sohn (27 Monate alt) trinkt ebenfalls morgens seine Flasche noch mit Sauger. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Elio ist jetzt 25 Mo und trinkt seine Milch morgens und nachmittags aus der Flasche. Grad gestern hab ich auch gedacht ob es nicht langsam Zeit waere...Keine Ahnung, er nuckelt nicht daran sondern zieht die Flasche ruckzuck leer. Ich bin eigentlich ganz froh, denn so trinkt er sein Quantum Milch, aus der Tasse wuerde er nie so viel trinken. Nach drei vier mal Tasse hoch will er nicht mehr. Fazit: Das gibt sich irgendwann von allein. Abends nach dem Zaehneputzen finde ich bedenklich wegen Karies, wuerd die Zaehne noch mal kurz putzen. Gruss Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo WAS DAS KIND TRINKT NOCH FLASCHE???? (GRINS) - meiner auch - ist "erst" 24 Monate alt..... Tagsüber nicht, aber morgens u. abends die Milch eben u. nachts manchmal Wasser. Kein Nuckeln, zügig trinken, wie die anderen schon beschreiben. Was solls - ich denke irgendwann ist es ihm selbst zu blöd aus ner Babyflasche zu trinken - hab noch keinen Teeny mit Babyflasche gesehen.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du mußt Dich nicht "drum kümmern." Das macht Dein Sohn selbst. Mein großer Sohn hat seinen Kakao noch bis zum vierten Geburtstag aus der Flasche getrunken, dann wollte er sie nicht mehr. Der Kleine wird im Februar drei und trinkt auch noch Milch aus der Pulli. Das kann er tun, so lange er mag. Und dieser Zeitpunkt kommt so sicher wie das Amen in der Kirche.*gg* Vertrau Deinem Kind, es weiß, was es braucht. LG Trinity


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Die Milchflasche hab ich meiner Kleinen Tochter (zwei Jahre)so abgewöhnt indem ich das Milchpulver so dünn gemacht habe, dass sie Ihr zum Schluß nicht mehr geschmeckt hat. Dies war als sie ungefähr ein Jahr alt war. Leider hat sie dann auch angefangen nicht mehr so viel Tee zu trinken. Aus dem Becher mit dem Schnabel fing sie nach und nach an sich daran zu gewöhnen. Funktionier jetzt prima.Jedoch kommt es ganz auf das Kind an.Ich hatte einfach das Gefühl es wäre an der richtigen Zeit und das war sie dann auch.