Micha76
meine Kleine kam als Frühchen auf die Welt, da gab es öfters Probleme mit roten Stellen im Intimbereich. Da sollten dann keine Feuchttücher angewandt werden. Überhaupt las ich einiges negatives über Feuchttücher neben Umweltgründen. (Allergien oder so). Nun kommt Sie in die Kita und aus hygienischen Gründen gibt es nur Feuchttücher. Nun die Frage, ist dies wirklich so, dass nur dies erlaubt ist. Und wenn ja kann man dann bei roten Stellen im Intimbereich nur Zinksalbe anwenden, die Haut "regeneriert" sich ja dann gar nicht mehr wenn weiter mit Feuchttücher gereizt wird, oder?
Frag die Kita. Jede entscheidet das anders.
Aus meiner Sicht darf die Kita das entscheiden - immerhin müssen ihre Erzieher effizient damit umgehen können. Ich würde allerdings mal fragen, ob du auch selbstgemachte Feuchttücher mitbringen darfst - da kannst du dann ja entscheiden was drin/dran ist. Ansonsten sind WaterWipes zwar ziemlich teuer im Vergleich zu anderen Feuchttücher n, aber auch die einzigen die mein großes Kind mit ihrer empfindlichen Haut verträgt. Sie bestehen auch als einzige Feuchttücher die ich kenne nicht aus X unnötigen Zutaten, sondern neben dem Tuch selbst nur aus Wasser und Grapefruitkern Extrakt.
Stell der Kita einmal Waschlappen. Dann benutzen sie es sicherlich auch. Frag einfach nach.
Feuchttücher sind nicht erlaubt. Hygienetechnisch. Also gut muss nun schauen ob ich da eigene selbst gemachte machen und mitbringen kann. Alternativ wurde mir privat nur genannt wenn sie rot wird sie zu Hause zu lassen und das die Kita dann häufiger Windeln wechselt damit so was wie rot werden gar nicht passiert.und eben Salben schmieren, was ich genauso eigentlich nur bei Rötung mache. Sie muss 2-3 Mal am Tag groß. Das heisst am besten müsste Sie da zu Hause...
Du sagst doch sie benutzen Feuchttücher? Warum nun nicht erlaubt? Ich schlug dir einmal Waschlappen vor. Die kann man mit Wasser benutzen, auch mit Seife oder auch mit Öl.
Waschlappen nicht erlaubt
Hallo, Bei uns war es kein Problem Wattepads (die großen für Babys) mitzunehmen und die Kinder werden mit Wattepads und Wasser gesäubert. Wenn das Kind gar keine Feuchttücher verträgt würde ich das zur Not vom Kia schriftlich festhalten lassen - dann muss die Kita ja irgendeinen Plan B haben ... (aber natürlich wäre das freundliche Gespräch besser fürs Klima)
bei uns im wickelraum steht so allerhand verschiedenes zeug. von speziellen cremes vom arzt, über normale feuchttücher, bis hin zu wattepads ist alles dabei. die kita wickelt so, wie man es möchte. nur öfter wickeln kannst du schwer verlangen. das bekommen die zeitlich einfach nicht hin.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren