Myriel9
Hallo zusammen,
Wie schon oben geschrieben suchen wir einen "Neuen" (Gebrauchtwagen). Mit gefällt der VW Caddy sehr gut, der ist aber selbst Gebraucht natürlich noch ordentlich teuer... Schiebetüren finde ich gerade mit Kindern sehr sinnvoll und unser bisheriger Kofferraum packt den ganzen Kram, den man als Familie mit schleppt, einfach nicht mehr
Habt ihr Tipps für gute aber auch erschwingliche Autos?
Gruß, Myriel
Wir hatten den Tourneo von Ford, war wie der Caddy aber günstiger. Ich hab ihn geliebt!
Darf ich denn mal fragen, hattet ihr da Probleme mit Rost am Auto? Wir hatten zwei mal einen Ford (die Eltern) und beide ständig Probleme, deswegen bin ich da ein bisschen abgeschreckt... Das Auto finde ich auch optisch eigentlich ziemlich gut...
Ich kenne mich mit den Gebrauchtwagen Preisen nicht aus, deshalb habe ich mal unser Auto bei Autoscout gesucht. Ein älteres Modell (von 2017 mit unter 100.000 km) für 13.-15.000€ bekommen. Ich weiß ja nicht was euch preislich so vorschwebt. Jedenfalls haben wir einen Citroen Berlingo. Der hat Schiebetüren und in der xl Variante einen riesigen Kofferraum. Wir hatten uns zeitgleich auch den VW caddy angeschaut. Die haben beide in etwa gleich viel gekostet. Der Citroen war aber überzeugender.
Also bei uns in der Ecke kostet der Caddy derzeit ca. 10.000 mehr als der Berlingo, gebraucht keinesfalls unter 25.000 zu haben... Dann wäre das ja schon mal eine echte Alternative
Wir hatten einen Berlingo,ij den Kofferraum hat mein Mann den Kinderwagen immer so wie er ist reingestellt weil er zu faul zum zusammenklappen war Der Scenic ist ein Raumwunder,hat aber leider keine Schiebetüren (durch die kurze Motorhaube isg er super in der Stadt )
Wir haben einen Opel Combo. Ich habe aber null Plan von den Gebrauchtwagenpreisen dafür.
Hallo! Ich liebe unseren Renault Kangoo. Ist ein wahres Raumwunder. Bettina
Dann gucke ich mir den auch mal an, danke für den Tipp!
Ich liebe auch unseren Berlingo Modell 2018! Wir haben die kürzere Version und trotzdem genug Platz. Man kann auch hinten due Fenster öffnen (geht beim caddy meiner Schwägerin z. B. nicht). Ich wollte auch gerne nicht immer den Kinderwagen zusammenklappen müssen. Dadurch, dass wir ein schon gefertigte Modell gekauft haben, also nicht selbst konfiguriert, war der Neupreis etwas günstiger.
Hallo Myriel, Wir haben auch ein ähnliches Modell gesucht und mein Mann hat sich nach einiger Recherche für den Opel Combo/Peugeot Partner (?)/Citroen Berlingo/Toyota ProAce City Verso entschieden. Die Autos sind baugleich und haben die gleiche Karosserie. Wir haben nun einen Toyota. Da gab es einfach mehr Austattung fürs gleiche Geld und wir sind super zufrieden. Er hat wirklich viele tolle kleine Details, drei einzeln ausbaubare Sitze (3×Isofix), die auch im Boden versenkt werden können. Die Kofferraumabdeckung kann in zwei verschiedenen Höhen eingebaut werden und ist bis 25kg belastbar. Perfekt um unterwegs zu wickeln... Also wir sind super zufrieden!
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren