Biechen87
Hallo miteinander! Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Mein Sohn (im.November 3 Jahre alt geworden,seit Dezember im Kindergarten ) macht mir derzeit kummer. Es begann zu Weihnachten,dass er verschiedenes wie Fleisch,Brot,Reis etc ewig kaut und am Ende ausspuckt. Er kann schlucken...isst er mal eine Bockwurst oder wenn er mal was süßes bekommt,schluckt er es herunter. Mittlerweile will er mittags nur noch Nudeln essen(es gibt aber nur das,was ich gekocht habe...alternativ kann er Obst oder ein Brot(Brot kaut er auch nicht) bekommen). Ist das ganze eine Phase oder sollte ich es von Kinderarzt abklären lassen? Hatte jemand das schon einmal Oder hat einen Rat für mich?
Das kommt mir bekannt vor.
Wir wechseln deshalb wöchentlich die Brotsorte...
Er hat sich schon früh recht einseitig ernährt und auch damit angefangen, Dinge die er gerade nicht mag wieder auszusprucken. Ich bin natürlich NICHT begeistert.
(Sein neuer Fimmel ist es, die Hände anzulocken mit Spucke und einen damit vollzuschmieren).
Ich gehe, wenn meiner sowas Macht, davon aus, dass es ihm nicht schmeckt oder er satt ist.
Ich biete ihm denn das, was er ausspuckt, nicht mehr an für 3 oder 4 Tage.
Dann geht es wieder so 2 Wochen und dann geht das wieder los, aber mit etwas anderem.
Also wo es zuerst die Tomate war, macht er es später mit zb Kartoffeln...
Ich mach mich da nicht mehr heiß, da hab ich woanders mehr Probleme.
Wenn etwas intensiv gekaut wird, dann liegt es nicht am Geschmack, der nicht passt. Ich hatte das als Kind auch, das war einfach eine Blockade, ich hätte es ums Verrecken nicht schlucken können. Meistens war das Fleisch, das ich einen Ticken zu lang gekaut hatte. Ist nicht schlimm, das geht vorüber. Nicht schimpfen, einfach drüber weggehen.
Versuch es Mal mit kleineren Stückchen. Manchmal kauen Kinder so lange drauf Rum, weil die Stücken so groß sind und haben dann das Gefühl es wird immer mehr im Mund und können es dann nicht schlucken. Mit kleineren Stückchen lässt es sich manchmal beheben.