Sweetsunnyangel
Essverhalten meiner Tochter Guten Tag, meine tochter bekommt, seit sie 7 monate ist, nur noch brei, mahlzeiten, da sie milchnahrung verweigert. Seit 4 Tagen verweigert sie auch brei und möchte nur noch kauen, Sie bekommt von mir Morgens 2 scheiben brot, ohne kruste mit Leberwurst, Vormittags bekommt sie eine halbe Banane und ein halben apfel, das ich weich koche, da sie noch keine zähne hat, Mittags bekommt sie auch ganz normal zum nachtisch apfelmuss, Nachmittags bekommt sie auch ein halbes milchbrötchen und 3 Maisstangen, Abends bekommt sie von mir auch 1-2 scheiben brot . Hat jemand die vase auch schon hinter sich, sie ist 8 monata alt, am 6.2 wird sie 9 monate
Hallo, die Nahrung, die du deiner Kleinen gibst, ist im Moment ziemlich wertlos, da musst du noch etwas verbessern. Leberwurst enthält sehr minderwertige Fleischabfälle. Außerdem wird Wurst von der Weltgesundheitsorganisation WHO als krebserregend eingestuft, weil sie Nitritpökelsalze, viel zu viel Kochsalz (giftig für Babys) und anderen Dreck enthält. Bitte einem Baby niemals Wurst füttern. Milchbrötchen bestehen aus Weißmehl und Zucker, ebenso Maisstangen. Diese Lebensmittel enthalten keinerlei Nährstoffe und Vitamine, davon kann sich ein Baby nicht gut entwickeln. Banane und Apfel sind gut. Es fehlen aber Gemüse und Vollkornprodukte. Wenn deine Tochter keine Milchfläschchen mehr trinkt, sprich bitte mit dem Kinderarzt. Bis zum Alter von einem Jahr ist Milch das Hauptnahrungsmittel, der Brei ist nur Beikost, wird also nur ergänzend gefüttert. Achte unbedingt darauf, immer zuerst die Flasche anzubieten. Erst wenn Milch getrunken wurde, kannst du den Brei oder andere Dinge anbieten. Das ist ganz wichtig, damit Hunger auf die Milch da ist. Dass deine Tochter die Milch verweigert, zeigt, dass sie zu satt von anderem Zeug ist. Statt Milchbrötchen und Maisstangen, die wirklich tote Nahrungsmittel sind, lieber feines Vollkornbrot ohne Körner anbieten (gibt‘s im Bioladen). Aber nicht mit Wurst, sondern z.B. mit Quark, einen pflanzlichen Aufstrich, etwas Tomatenmark oder Käse (Kalzium). Auch weichgekochte Vollkornnudeln sind gut. Ich würde mit wertvollen Nahrungsmitteln ruhig ein bisschen experimentieren: gekochtes, püriertes Gemüse mit ein klein wenig kaltgepresstem Öl (Leinöl), etwas Joghurt mit zerdrückter Banane, ein wenig ganz weichgekochten, grätenfreien Fisch, ein wenig gekochte, pürierte Hähnchenbrust, pürierte Kartoffeln usw. Lass dich zur Ernährung des Babys wie gesagt unbedingt vom Kinderarzt beraten. Im Moment bekommt deine Tochter nicht die Nährstoffe, die sie zum Gedeihen braucht, sondern so droht ein Mangel. Es ist fast besser, die Beikost nochmal eine Zeitlang fast ganz wegzulassen und nur die Flasche zu geben, als so schädliches Zeug zu füttern. Milch ist wie gesagt noch das Hauptnahrungsmittel. LG
Ich biete ihr immer vorher die milch an. Aber sie nimmt es nicht an
Dann mach den Rest wie oben beschrieben! Dass, was deine Tochter momentan bekommt ist größenteils einfach Mist, sorry
Warum schreibst du "Phase"? Das geht nicht wieder weg. Dein Kind wird groß und möchte normal essen. Die nächste Breiphase kommt erst wieder im hohen Alter, wenn die Zähne kaputt sind. Also hoffentlich erst mit 90-100. :))
Okay also lieber weiter so machen nur etwas mehr anbieten gefärden möchte ich meine tochter nicht :(
Googel mal nach Blw. Dort findest du viele Anregungen. Zusätzlich kannst du mittags euer Mittagessen geben als Familienkost. Dazu einfach erst nach dem kochen würzen. Du könntest auch noch probieren ob pre aus einer Tasse besser getrunken wird als aus einer Flasche.
Ja das hatten wir in dem Alter auch. Das Baby wollte alles nur selber machen, daher wurde der Brei komplett verweigert. Hast du schon versucht, ihr den Löffel zu geben und sie selbst essen zu lassen? Es braucht ein bisschen Geduld, aber wenn das Baby den Ehrgeiz hat (und die Eltern die Geduld ), dann wird sie es innerhalb von einigen Wochen lernen.
Tipps zur Ernährung hast du schon bekommen, informiere dich da bitte.
Zum Thema Milch: Vielleicht kann man einen dickflüssigen Grießbrei mit der Pre machen und selber löffeln lassen? Sonst würde ich auch beim Kinderarzt fragen.
Schau auch, dass die Salzmenge so gering wie möglich ist. Nimmst du gekauftes Brot? Lieber selbst backen, da gibt es ganz simple Rezepte und man kann es scheibenweise einfrieren. Und dass sie eure Mittagessen bekommt, ist in Ordnung. Dann aber keine Fertigprodukte, ohne Salz, Gemüse nach Möglichkeit dampfgegart und mit hochwertigem Öl, kannst z.B. das Beikostöl aus der Babyabteilung nehmen. (Ich habe mit 8 Monaten noch kein Salz gegeben, würde frühestens mit 10 Monaten ganz sparsam anfangen, z.B. Nudeln in Salzwasser gegart.)
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren