Elternforum Rund ums Kleinkind

Erstes Kinderbett - wer hat Tipps?

Erstes Kinderbett - wer hat Tipps?

Krischel

Beitrag melden

Hallo, wir suchen für unsere Tochter (2,5 Jahre) ein erstes Kinderbett, optimal wäre mit Rausfallschutz für den Anfang, den man später demontieren kann. Außerdem wäre eine spätere mögliche „Umrüstung“ auf ein Geschwisterbett super. Kann jemand gute Kinderbetten empfehlen (Wo kaufen am besten, worauf achten, Größe, ...) oder vielleicht sogar Geschwisterbetten? Vom Design her soll es einfach sein, kein Hochbett, Hausbett o.ä. Ich danke euch schon jetzt für eure Unterstützung! Viele Grüße Krischel


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krischel

Was ist denn ein Geschwisterbett? Mein Sohn hat mit 2 Jahren ein (gebrauchtes) Bett bekommen, das man zum halbhohen umbauen kann. Wir haben einfach die Stelzen weggelassen und den Rausfallschutz rundherum montiert. Als er 5 war, kamen die Stelzen dran. Meine Tochter hat ein normales Bett bekommen. Da hatten wir einen klappbaren Rausfallschutz angebracht. Ich finde die Variante mit dem Hochbett (wie auf dem Bild) ohne Stelzen aber für kleinere Kinder viel besser. (Unseres ist aus massiver Kiefer).

Bild zu

Krischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Danke für das Teilen der Erfahrungen .


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krischel

Wir hatten ein Gitterbett, das man zu einem normalen kleinen Bett umbauen konnte. Das hat für unsere Schlumpfine gut funktioniert, allerdings ist sie sehr groß und wird daher vermutlich mit 4-5 Jahren ein großes Bett brauchen. Insofern war das für uns die optimale Kombination nach dem kleinen Babybettchen, das ans Elternbett angedockt war. Wir hatten das Gitterbett schon mit 4 Monaten oder so ans Elternbett angedockt (als sie für das kleine zu groß wurde) mit einer offenen Seite - dann eben freistehend als Gitterbett, irgendwann 3 Stäbe raus und als sie für das "Loch" zu groß wurde (mit ca. 2,5 Jahren) haben wir es zu einem normalen Bett umgebaut. Es ist sehr niedrig und wir hatten den ersten Monat noch eine weiche Unterlage vors Bett gelegt. Sie ist 2x rausgefallen (wovon ich mir aber nur bei einem Mal sicher bin, evtl. ist sie beim 2. Mal auch rausgekrabbelt), dann war das Thema erledigt. Sie ist allerdings auch kein Kind, das nachts wandert, sie liegt recht ruhig. Wenn überhaupt stößt sie sich mal an der Wand, an der das Bett steht, da haben wir inzwischen die Matte stehen, die vorher vorm Bett lag.


Krischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Danke fürs teilhaben lassen, das hilft mir.