missy5555
Hallo wollte mal fragen was gibt ihr euren Zwerge wenn sie verschnupft sind oder husten hausmittel..???homöpatische kügelchen..???gegen schnupfen gebe ich meinenm 2.Jaährigen sohn Sambucus Nigra D6 und vorm schlafen habe ich ein Erkältungsbalsam habe auch ferrum phosphoricum aber bin der meinung das es nicht wirkt...habt ihr mir ein tip..???Danke
Hallo, bei uns wirkt immer besonders gut: - Nachts eine Schale mit gehackter Zwiebel und ganz wenig kochendem Wasser unter das Bett. - selbstgemachter Zwiebelhonig - nasse Tücher im Raum - gaaanz viel kuscheln :-) Liebe Grüße, Ev.
ich lass sie viel warmen Tee mit Honig trinken und schneid auf Nacht ne Zwiebel auf. Gibt nix besseres. LG
Beim Säugling mit starkem Hustenreiz - mit in die Dusche nehmen (Wasserdampf), danach natürlich umziehen. Warm einpacken (v.a. Rumpf), frische kalte Luft, auch nachts und rechtzeitig lieber sanfte Nasentropfen (nur vorm schlafengehen), so setzt sich der Husten nicht so stark fest - ist zumindest meine Erfahrung. Thymiantee beim älteren Kind, sofern es den trinken mag. Ansonsten wie oben... Ausnahmsweise auch mal Wasser mit ungesüßtem Saft geben, damit das Kind mehr trinkt:-)
Bei Erkältung ist vor allem wichtig, dass das Kind genug trinkt (Wasser), bei Husten hilft Inhalieren mit Kochsalzlösung (Inhaliergerät) und viel frische Luft, warm eingepackt spazieren gehen und mit offenen Fenster schlafen (natürlich ebenso warm verpackt). Homöopathische Mittel sind eine Medizin, die man nicht auf Verdacht geben darf! Um zu wissen, welches Mittel angezeigt ist, braucht es viel Eissen und Erfahrung. Bei jedem Kind und jeder Erkrankung kann etwas anderes richtig sein. Geh zu einem Heilpraktiker und bitte, experimentiere nicht.
Gegen wirklichen Schnupfen gibt es nasenspray und wenn sie richtig Husten hat zum schlafen fluimucilsaft. Braucht sie Gott sei dank selten, weil sie eigentlich nie krank ist. Homöopathischen Kram hab ich genau einmal versucht, mach ich nie mehr. Ich Brauch mein Kind nicht mit Globoli und co quälen, wenn es Dinge gibt die sofort wirken.
globulis wirken auch sofort insofern man davon Ahnung hat und nicht einfach experimentiert gerade bei Erkältungen ist es nicht einfach und Bedarf einem großen wissen. es gibt kein pauschales Mittel gegen husten oder schnupfen. es gibt weit mehr als hundert Mittel die gegen erkältungsbeschwerden helfen. da muss schon zum richtigen gegriffen werden damit es hilft. aber um das zu verstehen muss man sich ausführlich mit dem Thema befassen.
bei verstopfter Nase kriegt mein kleiner engelwurzbalsam, gegen husten wirkt bei ihm aufgebrühter thymian neben dem Bett super.
Medikamente gebe ich nicht auf eigene Faust, dafür geht's zum doc. ansonsten viel frische Luft und zu Haus die Luftfeuchtigkeit hoch halten.
Ja das behaupten sie alle, die ihre Kinder mit globlie füttern und selber sich bei jedem Zipperlein die Schmerzmittel rein hauen. Die Schmerzen anderer ertragen sich auch leichter.
Also Pickpick, Erstens heißt das GLOBULI. Zweitens wurde sich hier ausdrücklich dafür ausgesprochen, eben nicht beliebig und auf Gut Glück homöopathische Medikamente zu "füttern" wie du sagst... Drittens, woher willst du das wissen, welche Mutter da bei sich mit anderem Maß misst? Ich kann dir versichern, dass ich für meinen Teil für mich selbst Schmerzmittel weder bei Fieber noch bei Kopfschmerzen leichtfertig einwerfe. Weder in der Stillzeit noch sonst, da muss es schon heftig sein! Ich habe übrigens zwei meiner drei Kinder auch ohne PDA oder sonstiges geboren - du kannst mir also schon glauben, dass ich heftig und weniger heftig unterscheiden kann. Wenn meine Kinder krank sind, gehe ich immer recht zeitig mit Ihnen zum Arzt (oder frage zumindest telefonisch nach, ob dieser es für angezeigt hält vorbeizukommen) um beispielsweise eine bakterielle Infektion, die mit Antibiotika behandelt werden müsste, zu erkennen. Wenn es sich aber um einen Virusinfekt handelt, kann man da eben nicht viel mit Medikamenten machen. Und eine Erkältung ist meist viral. Da rät auch mein (schulmedizinischer!) Kinderarzt dazu 1.) abzuwarten und 2.) Fieber zuzulassen! Fieber senken mit Paracetamol.oder Ibuprofen hält erst ab etwa 39,5 für angeraten, sogar bei 40 Fieber kann man (kontrolliert natürlich!!) fiebern lassen. Das Fieber ist nämlich eine wichtige Verteidigung des Körpers gegen die Infektion - und wenn man es immer wieder chemisch senkt, muss der Körper immer wieder Kraft aufwenden um es zu erhöhen. Lässt man dws Fieber wirken, dann sinkt es meist recht schnell von allein. Anders sieht es aus, wenn das Kind dabei Schmerzen hat, z.B. Bei einer Ohrenentzündung. Dann braucht es Auch bei weniger Fieber Paracetamol. Das muss man daher immer zuvor abklären! Und wenn aus schulmedizinischer Sicht eben auch nichts sinnvoll getan werden kann, dann finde ich es sehr richtig und angemessen mit naturheilkundlichen Mitteln die Selbstheilung zu unterstützen. Einige Vorschläge dazu kamen ja in diesem Thread. Globuli gehören dabei aber weiterhin in die Hände eines erfahrenen Anwenders - eines Homöopathen, Heilpraktikers oder auch einer Mutter, wenn sie denn eben lange genug Erfahrung und Wissen hat - und weiß, was für IHR Kind in dieser Situation hilft. LG
Es ist nunmal mehrfach erwiesen, dass sich Schmerzen anderer Menschen immer besser aushalten lassen. Kindern bei Fieber Medikamente zu geben macht man erst wenn es in eine kritische Phase kommt. Fieber ist etwas Gutes und vom Körper gewollt. Das hab ich hier auch schon mehrfach geschrieben. Und Paracetamol ist nicht umsonst mittlerweile Teilverschreibungspflichtig. Frauen haben ihre Kinder auch schon auf dem Feld geboren, also tut mir Leid aber da bist du nichts besonderes, weil du zwei ohne PDA bekommen hast. Es gibt genügend die ihre Kinder mit Globuli füttern. Und soetwas ist verantwortungslos. Es ist hier grundsätzlich immer die Erste frage, was man denn an Homöopathie nehmen kann und was zu empfehlen ist. A kann keiner Ferndiagnosen machen und B ist jedes Kind anders. Entweder ich bin mir zu 100 % sicher was mein Kind hat und reagiere dann mit den richtigen Sachen und Mengen oder ich lass es. Und wenn mein Kind schnupfen hat, dann bekommt es Nasenspray und keine Zwiebel unters Bett. Wer möchte schon den gesamten Tag und vor allem beim Einschlafen eine verstopfte Nase haben?
Na, dann sind wir uns doch eigentlich einig, Pickpick, findest du nicht? Die PDA-Frage bezieht sich nicht darauf etwas besonderes zu sein, sondern ob man auch selbst Schmerzen ertragen kann... Und nicht beim Kind sagt "och das geht schon" und selbst bei einem Anflug von Kopfweh schon 3 Aspirin auf einmal nimmt. Meerwasser- Nasenspray kann man immer geben, echte Nasentropfen sollte man aber genauso dosiert einsetzen! Die machen die Schleimhäute abhängig, und irgendwann schwillt dann gar nichts mehr ab. Wenn man beim ersten bisschen gleich das olynth zückt, ist das auch nicht förderlich. Und bei Ohrenschmerzen sind Zwiebelsäckchen auch für Erwachsene gut, das ist kein Aberglaube... Globulis sind keine Bonbons, ganz deiner Meinung. In einem Forum danach zu fragen macht wenig Sinn.
Hallo Pickpick, vielleicht solltest du dich auch noch etwas besser über die Wirkung von "Hausmitteln" informieren, bevor du sie verurteilst. Eine Zwiebel unterm Bett wirkt nicht nur schleimlösend, mein Sohn hat in nicht extremen Schnupfennächten davon auch eine wunderbar freie Nase, ganz ohne abschwellende Tropfen. Wenn die Nase richtig dicht ist müssen "richtige" Nasentropfen her, sonst und auch zur Unterstützung zusätzlich, wirken Hausmittel wie Zwiebel auch sehr gut. Bestätigte mir auch mein Kinderarzt. Von Globulies zum "rumprobieren" halte ich übrigens auch nichts. Liebe Grüße, Ev.
Auf jeden Fall 2-3 mal täglich Meerwassernasenspray (meist das sensitive von dm mit Panthenol, kann man Kindern ab 2 Jahren geben). Ausserdem Meditonsin-Tropfen (sind homöopathisch), bei stärkerem Husten Prospan Saft. Nachts den Kopf hoch lagern (ich lege unter die Matratze ein grosses gefaltetes Handtuch ans Kopfende), vorm Schlafengehen gut durchlüften und den Raum kühl halten. Viel trinken lassen, immer mal wieder ein Schlückchen um die Schleimhäute feucht zu halten.
Ich hab auch schon einiges versucht aber was bei uns wirklich gut hilft wenn sie richtig verschnupft ist, ist sinupret Saft.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen