jasmina12345
Liebe Eltern, Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Mache mir extrem sorgen um meinen 8 Monate alten jungen wir waren bereits 2 mal beim Arzt. Er ist das erste mal Krank! Deswegen bin ich da nicht so routiniert. Donnerstag Abend fing er an mit leichtem Husten und war öfter mal am Niesen, bereits in der Nacht war seine Nase so doll zu das er nicht schlafen konnte. In der Notapotheke bekamen wir otriven Nasentropfen damit konnte er dann schlafen. 4std. Dann wachte er mit Fieber auf 39°. Am morgen fuhren wir zum Arzt. Fieber war bis Freitag Nacht erledigt. Nur der Schnupfen und Husten wird immer doller er Schnappt im Schlaf ab und zu richtig nach Luft, sodass es mir Angst macht. Also nochmal zum Arzt. Seine Lunge sei frei alles ok. Ja gut soweit nur seine Nase ist zu und dadurch kriegt er ja auch keine Luft. Er träume schlecht, es sei kein schnappen nach Luft. Ich kenne doch mein Kind! Einfach mehr Nasentropfen geben. Manchmal ist mehr besser??? Wie bitte?? In dem Zeug steht eh schon drin kann zu Atemstillstand führen! Zwar sehr selten, aber dann überdosiere ich doch Aufkeinenfall !! Auf meine frage wann den die Erkältung und vorallem der schnupfen vorbei sind bekam ich zu hören oh mit einem halben Jahr können sie durchaus mal rechnen...kann vorkommen??? Wie bitte? Hab die Koffer schon gepackt zur Sicherheit, wenn es schlimmer wird mit dem Atmen bzw. Häuft dann Fahre ich ins Krankenhaus. Sind von D'Dorf an den arsch der Welt gezogen hier gibt es keine gescheiten Ärzte. Die eine Alzheimer,der andere weiß auch nicht! Bin am verzweifeln die guten sind überfüllt und nehmen keine neuen pat. Auf. Echt Horror!!! Er bekommt ne Kochsalzlösung mehrmals am Tag. Nen Nasensauger nutzen wir auch ( nicht besonders erfolgreich ) und Nachmittag und Abend zum Schlafen die otriven Tropfen. Wie lange dauert so eine Erkältung und welche Möglichkeit gibt es noch?
Mach Dich nicht verrückt, es werden noch viele Erkältungen folgen
Die Otriven Tropfen haben uns immer gut über die Nacht geholfen. Ich denke, die kann man auch nicht so schnell überdosieren, Du gibst ihm ja nicht die ganze Flasche, haben die auch immer nur zur Nacht gegeben. Wir haben dann zusätzlich noch eine Schüssel mit Wasser und Babix drin ins Zimmer gestellt (war ein Tipp vom Kinderarzt) und Engelwurzbalsam unter die Nase, das ist auch ganz natürlich und gut.
Für den Husten haben wir den Brochicum Saft gegeben, der ist für Kinder ab 6 Monate und auch pflanzlich.
Wenn das Fieber zu hoch war, haben wir zum Nurofen Saft gegriffen, der hat bei uns immer sehr gut geholfen, und mein Sohn konnte zumindest immer gut schlafen.
Vielleicht ist was dabei, was Deinem Kleinen helfen kann. Wünsche auf jeden Fall ne gute Besserung und das es Deinem Schatz bald wieder besser geht.
Nur die Ruhe! Man leidet immer sehr mit mit dem eigenen Kind, aber es ist nur eine Erkältung. Ich bin sehr routiniert mit kranken Kindern. Mein Kleiner hatte im ersten Lebensjahr im Winter sicher 20 Erkältungen. Die Große hatte das erst im Kitaalter so heftig. Was hilft: Otriven zum Abschwellen in die Nase. Allerdings sollte man es nicht länger als 2 Tage bis 3 Mal täglich geben bzw. 3 Tage bis 2 Mal täglich. Trick bei Babies: Immer nur in ein Nasenloch machen. Das reicht meistens schon. Dann kannst Du das Ganze nochmal verdoppeln, (trotzdem nicht länger als 3 Tage geben). Nach den Nasentropfen wird auch besser getrunken. Das macht immer viel aus. Wenn Du bei der Otrivenobergrenze schon drüber bist oder es nicht mehr so heftig ist: NaCl-/KCl-Lösung geben. KCL hilft besser beim Abschwellen als NaCl-Lösung alleine. Gibt es z.B. von Emser rezeptfrei. Viel frische Luft, auch nachts. Im Winter auf die Heizung feuchte Handtücher legen um die Luft anzufeuchten. Fencheltee zum Schleimlösen geben. Warmes Bad vor dem Schlafen. Wenn Du das Gefühl hast es wird akut schlechter mit der Atmung, gehst Du wieder zum Arzt. Asthma oder Pseudo Krupp gibt es gerade bei Infekten vermehrt. Das ist dann richtig pfeifende Atmung. Asthma pfeift beim Ausatmen, Pseudo Krupp beim Einatmen. Bei Pseudo Krupp kommt noch ein bellender, sehr heiserer Husten dazu. Aber da kann man auch was machen. Zuerst mal einfach hochnehmen und an die frische Luft. Dann wird es meistens schon besser. Wir haben inzwischen das volle Medikamentenprogramm zu Hause, weil das alles schon passiert ist. Die Atmung bei einem verschleimten Baby kann manchmal sehr schlimm klingen, so röchelnd. Das ist aber bei einem Infekt normal. Du solltest aber versuchen ruhig zu sein. Meistens ist eine Erkältung einfach nur lästig und nicht gefährlich. Wenn man dem Kind ins Gesicht sieht, merkt man, ob es gequält ist durch Atemnot. Wenn es Dich dann anlachen kann, wenn Du es hochnimmst, ist alles gut. Die akuten Symptome bei einer Erkältung sollten nach 3-5 Tagen besser werden, z.B. hohes Fieber. Husten und Schnupfen kann aber 2-3 Wochen anhalten. Wenn da kein Fieber mehr ist, ist es nur noch abhusten von Schleim.
Hallo, meine Tochter war in einer REHA-Klinik und dort hat sie bei Erkältungen mit Spitzner Thymian Ölbad gebadet. Das zieht den ganzen Rotz raus und hilft bei uns immer gut. 5 ml auf eine Babybadewanne, 10 ml auf eine große. Den Badezusatz gibt's in der Apotheke. LG, Philo
Ist eine gute Idee mit dem einen Nasenloch danke! Die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen hat auch geholfen. Zum lösen des Schleims reicht bei uns die Kochsalzlösung. Hoffe und denke es ist bei uns Gott sei dank nur eine normale blöde Erkältung. Heute kriegen wir einen elektrischen Nasensauger ich hoffe er bringt den gewünschten Erfolg. Lg
Nur die Ruhe. Bei den Kleinen klingt das immer ganz schlimm und ist für sie auch super unangenehm, die ganzen Nasengänge sind ja noch so klein und es wird trotzdem so viel Schleim produziert. Nasentropfen sind doch ok, mein Kinderarzt riet mir bei Babies aber immer dazu, nur ein Nasenloch zu Tropfen und nach ner Weile das Zweite, damit man eben mit den Zeitabständen besser hinkommt. Ich hab hier immer den Thymian Myrthe Balsam von Stadelmann da, der wird auf die Brust geschmiert (kann man auch selbst herstellen, wenn du sowas magst), außerdem ist der Engelwurzbalsam sehr gut. Inhalieren eh. Du kannst dich mit deinem Kind unter ein Großes Handtuch setzen, dampfender Topf in der Mitte. Gut festhalten das Kind, vielleicht was singen dabei. Wenn es ihm durch das Fieber sehr schlecht geht, Nurofensaft. Ich lasse hier auch mal fiebern, außer den Kleinen, der neigt sehr zu Fieberkrämpfen. Stillst du? Dann könntest du es auch mal mit Muttermilch in die Nase träufeln versuchen. Gute Besserung für den Kleinen! Und ja, sowas kann dauern. Mein Kleiner hustet und rotzt seit gut 2 Monaten mal mehr mal weniger...
Welchen Nasensauger hast du denn? Ich kann den "Frida Nose" empfehlen. Vlt holst du den fürs nächste Mal!
wenn die Lunge frei ist, ist das erst mal ne Entwarnung. Meiner hatte mit 5 Monaten eine schlimme Bronchitis (Lunge nicht frei!), kurz vor Lungenentzündung. Also ist schon richtig, dass Du zum Arzt gehst! Nasensauger hilft bei uns nur der an den Staubsauger zu machende, die anderen funktionieren hier nicht (oder ich bin zu ungeschickt). Im Liegen ists immer schwierig. Meiner hat immer super gut im Tragetuch in aufrechter Position schlafen können, sobald man ihn hinlegte wars wieder schlimmer. Ein bisschen hilft auch, wenn Du ein richtig dickes Kissen unter die Matratze legst, so dass er mit dem Oberkörper etwas aufrecht liegt. Halbes Jahr sollte es nicht dauern - höchstens dass gleich im Anschluss gleich was neues nachkommt. Aber 14 Tage solltest Du rechnen, bei Husten erst recht. Gute Besserung!
Dann kann ich mich glücklich schätzen mit der Erkältung.
Hoffe muss das nie erleben&531;.
Bekomme heute auch endlich diesen Sauger ich wünsche mir er bringt den gewünschten Erfolg.
Mein kleiner hat die letzten Tage Hauptsächlich auf meiner Brust geschlafen ☺ irgendwann leg ich ihn dann immer ins Bett. bleibe aber immer bei ihm sonst hätte ich keine ruhe. Danke und Lg
Hallo, ich kann mich nur anschließen, beim ersten Kind und erster Erkältung ist man natürlich total fertig. Es summt, dass diese auch Monate andauern kann. Mein Mäusi ist mit 2 Wochen krank geworden, hatte zu, Glück "nur" Schnupfen, aber der war hartnäckig und ging erst in 3 Monaten weg. Ich habe nur ab und an mal Natriven en, sonst immer die Kochsalzlösung. Was bei uns schließlich half ist, den elektrischen Nasensauger von Angel Vac und die Sambucus Nigra C12 Globuli, 3 Globuli je 3x täglich. Erst diese haben uns dann binnen von paar Tagen richtig geholfen.
Ohje, ich wäre wahrscheinlich gestorben wenn mein kleiner Schatz noch früher erkältet gewesen wäre.
Mache mich leider immer verrückt, weil ich immer vom schlimmsten ausgehe obwohl ich mir fest vornehme locker zu bleiben. Und ihn dann so leiden zu sehen zerreißt mir alles! Aber das Gefühl kennt ja jede Mami :)
Habe gerade Apotheken abtelefoniert nach dem Nasensauger für den Staubsauger. Um 1 Uhr können wir den Nasenputzer von Klugzeug abholen. Alle meine Hoffnungen beruhen drauf &531;
Lg.und vielen Dank
versuch mal ambroxol schleimlöser und dazu thymin myrthebalm- letzteres soll wahre wunder wirken- ne freundin nimmt das für ihre mukoviscidosekids und kommt dadurch oft am ab vorbei
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen