chrpan
Hallo! Mein Baby ist 10 Monate alt und ich trage ihn oft auf dem Arm. Er schläft zwar im Kinderwagen, aber wenn er munter ist, möchte er häufig nicht reingesetzt werden bzw. schnell raus, wenn er aufwacht. Für die ersten 3 Monate hatte ich einen Mysol, danach hat er nur noch gebrüllt bei dieser Trageweise, TT ebenso. Später im Ringsling klappte es eine Zeitlang ganz gut, nur wurde mir das unangenehm über unser beider Winterkleidung. Auch zappelte er darin manchmal so, dass mir das rein- raus erst wieder zu umständlich war und ich ihn auf dem Arm trug. Nun überlege ich, diesen Ergo 360 Grad zu probieren. Dieses Tragen in Blickrichtung war für mich immer ein no-go, das Tragen auf dem Arm ist aber sehr anstrengend und der große Bruder dabei oft im "toten Winkel". Wer hat Erfahrungen mit dieser speziellen Trage (weise)? Kann das bei einem knapp 1 jährigem Kind mit gesunder Hüfte einen Versuch wert sein? LG
Hast du ihn versucht auf dem Rücken zu tragen? Mit einer Mysol geht das doch auch ganz prima. Für dich einfacher und er kann trotzdem gut gucken. Der Bruder wird immer mal im toten Winkel sein. Das wird sich mit der Trageweise nicht wirklich ändern. Vielleicht will dein Kleiner auch einfach nicht mehr getragen werden und lieber laufen. Eben dem Großen hinterher.
ich hatte in dem Alter den "normalen2 Ergo Carrier und habe meinen Schatz früh auf den Rücken getragen.
Das fand er immer so toll, dass er heute mit 2 1/2 noch gerne mal drin sitzt.
Für mich ist das auch kein Problem, die Gurte sind gut gepolstert und es zerrt nichts an meinem Rücken , sondern das Gewicht ist tatsächlich gut auf der Hüfte.
Aber wenn ich ihn nach einiger Zeit wieder absetze, dann merk ich schon, dass ich 14 Kg leichter bin auf einem Schlag
und nur zum Verständnis, mein Kind tobt gerne und rennt und läuft viel.
Der Carrier dient tatsächlich als Kinderwagenersatz, wenn wir weite Strecken laufen und er nicht mehr kann oder wenn er mal krank ist und ganz viel Nähe braucht.
Viele Grüße
Danke für eure Antworten! Rücken Trageweise hatte ich noch nicht versucht. Ich werde es mal wagen, dann sehen wurde weiter;-)
Rücken ist super. Ich trage meine fast 3 jährige gelegentlich immer noch auf dem Rücken, wenn sie krank ist oder der Weg zu weit zum die ganze Strecke alleine laufen.
Ich rate von den Vorwärtstragen ab. Bisher habe ich keine einzige gesehen, in der das Kind nicht in der Hyperlordose hing und/oder die Hüftstellung Mist war.
Ich meine, gelesen zu haben, dass das Kind im neuen Ergo beim nach vorne gericjteten Tragen anders "sitzt" als in anderen Tragen. Deswegen ist es immer noch Mist, Reizüberflutung und so, aber die Haltung des Körpers soll wohl nicht ganz so blöd sein. Man wollte offensichtlich die "breite Masse" überzeugen. Das hat das Teil (das ich eh noch nie bequem fand) im wahrsten Sinne für mich untragbar gemacht ;-) Binde dir das Kind im mysol auf den Rücken oder, wenn es ein Schnallentier sein soll, schau mal nacj dem Huckepack.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren