Sunny0106
Hallo Zusammen, gibt es hier vielleicht welche auch welche wo ein eher ruhiges, schüchterenen, ängstliches Kind daheim haben? Meine Tochter ist 5 und wird nach den Ferien jetzt Vorschulkind. Im Kiga ist sie vor allem halt sehr zurückhaltend und hat probleme auch in großer Runde zu sprechen, hat oft angst vor neuen Sachen und wirkt dann nervös……sie wird jetzt dann Vorschulkind und hab da schon etwas meine bedenken wie das alles wird. Die meisten Kinder vor allem der großteil ist ziemlich vorlaut, von denen wo mit ihr zur Schule mal kommen. Klar ich versuch sie posstiv zu stärken und versuch jetzt auch immer wieder ihr aufgaben zu stellen wie mal Brötchen beim Bäcker zu kaufen….Ihre 2 Besten Freundinnen sind halt auch 1 jahr jünger und sie ist sehr auf die beiden halt fixiert. Denk auch sie braucht immer jemand doch an ihrer Seite. Hab auch überlegt ob ich sie noch ein Jahr länger im Kiga lassen soll. Aber wäre wohl nicht so einfach. Ich hab halt einfach große bedenken in der Schule wenn sich das nicht ändert, da es einfach oft leider so ist, solche personen werden des öfteren gemobbt und können sich nicht durchsetzen…..wir werden zwar das beste versuchen was geht sie zu stärken…..aber ja viell. gibts ja welche wo viell. irgendwelche Tipps haben oder mit den mal sich austauschen kann??? VG Sunny
Du ließt dich, als wärst du auch eher der unsichere Typ. Kinder lernen an ihren Bezugspersonen. Also wäre mein Tipp, bei dir selber anzufangen. Dann kannst du dein Kind auch authentisch stärken. Selbstsicher, weil du es ihr auch wirklich zutraust und nicht verunsichert, weil sie "stärker" sein könnte.
Hallo!
War bei unserer Tochter auch so. Vor allem Kindern gegenüber sehr unsicher und ruhig. Hat sich immer sehr an erwachsenen orientiert.
Wir haben über die Kinderärztin Frühförderung beantragt, sie bekommt seit nem halben Jahr Frühförderung mit einer Heilpädagogin und Ergotherapie. Und es tut ihr sooooo gut!!
Wir hatten auch Angst, dass sie nächstes Jahr nicht in die Schule kann (geboren Anfang Juni, also gerade kein „kann-Kind“ mehr), aber Momentan sieht es aus, als wäre der knoten am Platzen und es klappt doch
Vielleicht ist das eine Möglichkeit für euch? In eurem Fall könnte sie vielleicht tatsächlich auch ein Jahr zurückgestellt werden - sobald Kind Frühförderung bekommt klappt das wohl auch problemlos, wurde mir gesagt.
Bei uns wäre es doof, da die Freunde eben auch 5 sind. Wären die Freunde ein Jahr jünger würde ich ohne Zögern zurückstellen lassen!
Hallo, ich hab dir schon Privat ne Nachricht geschickt….kannst du mir bitte ggf. mal Inofs geben bzgl. der Frühförderung, was da so gemacht wird? und ob man das einfach so über den Kinderarzt bekommt? Oder ob das mit noch mit einem Kiga oder so gemacht werden muss? VG Sunny
In einem Jahr passiert noch viel in der Entwicklung von Kindern. Stärke ihr Selbstwertgefühl und ihr Selbstbewusstsein und hab Vertrauen in sie. Oft trauen wir unseren Kindern viel zu wenig zu. Nur weil ein Kind ruhiger und schüchterner ist, muss es nicht gleich unbeliebt und gemobbt sein. Meine jüngste Schwester war auch ein sehr ruhiges, schüchternes Mädchen und war auch erst gerade 6 Jahre bei der Einschulung, da sie ein Sommerkind ist. Dennoch hat sie alles super gemeistert und hat immer sehr viele Freunde gehabt, wurde stets respektiert und akzeptiert und niemals gemobbt. Jedes Kind kann seinen Weg finden, man muss nur daran glauben. Und sollte es zu Schwierigkeiten kommen, gibt es immer noch die Möglichkeit Gespräche zu führen und das Kind entsprechend zu unterstützen und zu fördern. Aber im Vorhinein muss man nicht Probleme heraufbeschwören oder sich zu viele Sorgen machen, wenn man noch gar nicht weiß, wie es wird ;) Alles Gute!
Ruhig und schüchtern/ängstlich ist nicht dasselbe. Wichtig ist, dass ihr ihre ruhige Art (Anzeichen für Introversion) respektiert und ihr vermittelt, dass das etwas Positives ist! Das Schüchterne, Ängstliche wird sich mit den Jahren bestimmt legen, wenn ihr ihr weiterhin guten Rückhalt gebt. Wenn es keine anderen Gründe gibt, würde ich sie nicht noch ein extra Jahr Zuhause lassen. Die Freundinnen kann sie weiter behalten, vielleicht ist es gar nicht schlecht, dass sie auch außerhalb der Klasse noch enge Kontakte hat. Außerdem ist sie so "gezwungen", sich auf die noch fremden Kinder einzulassen und findet so vielleicht eine neue Freundin/Freund extra. Ihr könnt mit der Lehrkraft reden, abwarten wie sich alles entwickelt. Ich bin selber Introvertiert und mir wurde praktisch meine komplette Schullaufbahn vermittelt, es wäre etwas grundlegend falsch mit mir. Meine Eltern haben mir da zum Glück nie Druck gemacht, und heute weiß ich meine ruhige Art als positive Eigenschaft zu schätzen und kann sie auch beruflich erfolgreich einsetzen. In der Schule hatte ich auch nie Schwierigkeiten Freunde zu finden und gemobbt wurde ich auch nicht. Stärken ist super, aber vergesst nicht, dass ihr kein extravertiertes Mädel aus ihr machen könnt (oder sollt), denn das wird sie niemals sein, das ist eine angeborene Charaktereigenschaft (vgl. Big Five aus der Psychologie).
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren