Elternforum Rund ums Kleinkind

Erfahrungen mit Flohmarkt

Anzeige kindersitze von thule
Erfahrungen mit Flohmarkt

gaensebliemchen

Beitrag melden

Hallo an Alle, hier in der Nähe ist ein grandioser Kinderflohmarkt. Der findet vier mal im Jahr statt und ist sehr beliebt. Der Markt ist in einer großen Halle, somit ist man also nicht vom Wetter abhängig. Nach langer Warteliste hab ich nun im September endlich einen Platz bekommen. Habt Ihr Erfahrungen, für welchen Preis ich die Sachen anbieten kann? Vorrangig habe ich Klamotten zum anbieten (Jeans, T-Shirt, Pulliver etc in Größe 68 bis 86). Selbstverständlich sind keine Flecken auf den Sachen und alle vollkommen tadellos. Möchte einfach gut vorbereitet sein. Eine Freundin erzählte mir, dass sie die Jeans für 1 Euro verkauft hat. Das wäre mir, ehrlich gesagt ein bissel zu wenig. Habe Thermojeans und wirklich tolle Jeans, da möchte ich schon 3-4 Euro haben. Ist das zu viel? An was muss ich unbedingt denken, ausser Wechselgeld und Kleiderbügel??? Was sollte ich beachten? Würde mich über Eure Erfahrungen freuen. Danke


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

In den Größen habe ich für zB Hosen noch nie 4 € auf dem Flohmarkt bezahlt. Da müsste es schon was ganz besonderes sein. Sonst so 2 €. Auch normale Shirts liegen auf dem Flohmarkt bei 1-1,50. Es ist einfach so, dass die Sachen nur kurz passen, natürlich gebraucht sind und man vieles auch in Neu schon echt günstig bekommt. Für alles, was ein bisschen netter oder "besonders" ist, kann man etwas mehr verlangen. Ein paar Euro mehr bekommt man natürlich auch die Jacken, Schneeanzug usw. Sortiere die Sachen gut, damit nicht unnötig als durchgewühlt werden muss. Gut ist auch, wenn man selbst in Kopf hat, was man so hat. Manchmal wird nämlich einfach gefragt "ich suche. ..".


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Ich verkaufe unsere Kindersachen regelmäßig über unseren Kinderkleidermarkt. Für Pullover und T-Shirts nehme ich durchschnittlich 1,50EUR. Winterjacken 6-8EUR und Hosen 2,50EUR. Mit "durchschnittlich" meine ich, dass es manchmal auch günstiger und bei besonderen Sachen teurer sein kann. Wenn alles gute Markensachen sind (also hochwertiger als z.B. H&M und ernstings family) dann kann man auch etwas mehr nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Lieber verkaufe ich die Sachen für kleines Geld als dass ich sie wieder mit nach Hause nehme Jeckyll


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Hallo, habe schon öfter auf Börsen im Kindergarten verkauft (NRW). Hier sehen die üblichen Preise so aus: - Hosen "günstig" (Kik, Aldi, Tacco...) 1,-€ wenn neuwertig, sonst unverkäuflich - Hosen H&M, Ernstings... neuwertig 2,-€, mit leichten Gebrauchsspuren 1,-€ - Hosen Mexx, S.Oliver, Tom Tailor 1-3,-€ je nach Zustand - Jacken, Schneehosen, Schneeanzug je nach Marke 3 - 10,-€, bei 10,-€ muss es aber neuwertig oder "echte" Marke sein. Oberteile in kleinen Größen Shirtstoff 0,50€, bei Marke bis 1,50€ Nicki oder Strick je nach Marke und Zustand 1 - 3,-€ Strampler, Bodies, Schlafis verkaufen sich fast nur im Packet (3 für 1,-€) oder die Leute freuen sich, wenn sie einen dazu bekommen. Gut kommt immer an, wenn schon vor dem Tisch große Schilder mit den Größen stehen. Dann weiß man, für wen das Schauen lohnt und wo auf dem Tisch man es findet. Sortiert nach Größen und Jahreszeit sollte immer sein. Um so sortierter und ordentlicher der Stand ist, umso mehr Geld und Kunden sind zu erwarten. Hier bekommt man auf speziellen Kleiderbörsen mehr als auf dem Flohmarkt. Allerdings geht es auch auf Börsen nur über die Menge, besser viel verkaufen für wenig Geld. Bei hohen Preisen gehen die Leute gleich weiter. Auf Flohmärkten wird mehr gehandelt und mehr "zerwühlt". Liebe Grüße und viel Erfolg, Ev.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Hallo! Es ist gut wenn du Tüten da hast, z.b. Müllbeutel mit Griff... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Meinst du den Piccolino in HB? Ich verkaufe auch immer und ich verkaufe auch keine Jeans für 1euro. Wenn dann jemand meint,davorne gibt es aber welche für einen Euro,bitte! Die Kleineren Grössen so bis 80/86 meist so 2-3 Euro.Dicke Pullis in zum Beispiel 122 und so auch mal 4 Euro. Ich verkaufe halt und verschenke nicht.Bzw verschenke schon aber dafür muss ihm ich nicht auf Flohmarkt stellen! Ich schreibe immer Zettel mit den Größen! Das von gewisser Entfernung gleich zu sehen ist um welche Größen es sich handelt. Kleiderbügel und Wechselgeld ist gut. Und Tüten Hab ich immer einige dabei!


inakaina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auch keine hosen die noch so gut wie neu sind und für die ich im h&m mind. 15 € bezahlt habe für 1€ verkaufen. hab sowas auch noch nie auf dem flohmarkt bekommen......


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von inakaina

Bei den Hosen in etwas größeren Größen wird es schwer, gut erhaltene Hosen zu finden, die kosten daher dann mehr. Aber bei 68-86 sind die Kinder da alle noch so schnell rausgewachsen, daß das Angebot von neuwertigen Sachen auf Flohmärkten riesig ist. Daher bezahlt -verständlicherweise- kaum einer mehr als 2 Euro. Zumindest nicht, wenn man nicht auf Steiff & Co besteht.


gaensebliemchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Danke für Eure Erfahrungen. Den Tipp mit den Tüten find ich gut. Die Größe werde ich auch groß dran schreiben. Ich werde mal sehen, wieviel Geld ich so mach. Es geht weniger ums Geld, als darum, das andere sich auch noch an den wenig getragenen Sachen erfreuen können. Ich hab Massen an Hosen, die er nur einmal getragen hat. Echt schade drum. Hab schon ein wenig sortiert und bin gespannt. Ich freu mich drauf. Dann ist endlich wieder Platz im Kleiderschrank! Viel Spaß und vielen Dank an Euch fleißigen Flohmarkt-Erfahrene


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Eine Bekannte packt oft Pakete und verkauft die dann übers Internet. zB 5 JEans für 10€.