Elternforum Rund ums Kleinkind

Erfahrung Frühförderung

Anzeige kindersitze von thule
Erfahrung Frühförderung

Lin79

Beitrag melden

Hallo Mich würde interessieren ob hier jemand Erfahrung mit Frühförderung hat? Sollten wir uns dafür entscheiden würde dies bei meinem Sohn kurz vor dem dritten Geburtstag beginnen. Ich muss dazu sagen, bei uns geht es um keine Entwicklungsverzögerung sondern er ist seinem alter voraus was leider auch peobleme bringt. Er nimmt viel zu viel Reize auf was er dann oft sehr schwer verarbeiten kann. Unser zukünftiger Kiga hst uns unverbindlich an eine frühförderstelle verwiesen...das habe wir uns einfach mal angehört. Es geht bei meinem sohn dann eher darum ihn dadurch zu begleiten, zu beobachten , sein Selbstbewusstsein zu stärken und sowas...spielerisch.Genaues werden wir noch erfahren. Ich will natürlich nichts machen was ihm schadet. Bei Frühförderung liest man viel pro und Contra...meist geht es eher darum sprechen usw zu fördern...das Problem haben wir ja nicht. Bin da schon der Meinung die Entwicklung da oft einfach laufen zu lassen. Aber eine Unterstützung bei einem kind, dass sich zu schnell entwickelt? LG Lin


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lin79

Ich kann euch Frühförderung nur empfehlen. Allerdings hängt es stark von der jeweiligen Organisation bzw der Frühförderin ab!!! Aber warum nicht einfach einmal versuchen und wenn es dann nicht klappt, kann man es immer noch sein lassen. Die Frühförderung ist ja nicht nur für das Kind, sondern kann euch unterstützen und euch Hilfe, Anregungen oder regionale Anlaufstellen empfehlen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lin79

Daraus, dass du schreibst, er entwickele sich "zu" schnell, würde ich schlussfolgern, dass es da schon Probleme gibt. Vor dem Beginn der Frühförderung stehen mehrere Gespräche. Ich würde diese auf alle Fälle annehmen - und dann weiter entscheiden.


Lin79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Vielen lieben dank für eure antworten :-) die Dame von der FF war wirklich wahnsinnig nett und einfühlsam. Ich glaube FF wird auch oft in eine falsche Schublade geschoben...die Erfahrung hab ich jetzt auch schon gemacht. Er nimmt aus der Umwelt viel zu viel Reize auf und kann diese noch nicht verarbeiten. Wir haben selber schon einige Massnahmen ergriffen...Wohnung sehr reizfrei gemacht, sind viel im Wald und eh jeden Tag draussen. Das hat schon sehr viel geholfen und für ihn verbessert. Mir wurde das auch erklärt wie ihr sagt..man kann sich alles anhören, es wird nix gemacht was man nicht will oder dem Kind nicht gut tut und man kann jeder Zeit raus. Ich war dann doch überrascht beim etwas stöbern über das Thema wie negativ die Stimmung dazu ist. Als wolle ich dass er nächstes Jahr chinesisch rückwärts kann.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lin79

Kann es sein, dass du da zwei Dinge in einen Topf wirfst? Päd. Frühförderung aus einen bestimmten Anlass und den "frühförderwahn" mancher Eltern mit Chinesisch am besten schon in der Krabbelgruppe? Ansonsten schließe ich mich an: einfach mal ausprobieren.


Lin79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Ich hatte mich mit jemand unterhalten da ich mich mit ff noch gar nicht auskenne. Sogar mit der problematik dazu. Das wäre total unseriös und man solle doch der Entwicklung Zeit geben. Ich glaube sie hatte das total verdreht. Die Problematik besteht ja jetzt und verschlechterte sich auch bis wir kleinere Massnahmen ergriffen haben.


Shorty83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lin79

Hallo, ich kann dir nur empfehlen, Frühförderung in Anspruch zu nehmen, falls du sie genehmigt bekommst. Den Kindern macht es Spaß und man bekommt von den Pädagogen viele Tipps. Wir hatten Frühförderung für 1 Jahr genehmigt bekommen und meiner Tochter gefiel es. Es kam 1x wöchentlich eine Mitarbeiterin für 1 Stunde zum "spielen" ins Haus. Es wurden immer unterschiedliche Spielmaterialien mitgebracht (Puzzle, Gesellschaftsspiele, Motorikspielzeug). Manchmal wurden auch Malübungen oder Übungen zur Wahrnehmung gemacht oder die Dame hat im Wohnzimmer eine Bewegungslandschaft aufgebaut...Das Kind wurde ganzheitlich betrachtet/gefördert. Unsere Tochter wurde somit wöchentlich mit Neuem konfrontiert und hatte dadurch immer wieder neue Eindrücke und Erfahrungen erhalten. VG


Lin79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shorty83

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das hört sich ja toll an und auch überhaupt nicht als wäre es was schlechtes :-) Mir wurde bisher nur ein bisschen erklärt. Die genauen Gespräche folgen noch. Du hast mir sehr geholfen...danke !!