Elternforum Rund ums Kleinkind

Erdnussallergie - Notfallspritze

Erdnussallergie - Notfallspritze

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo... bei meinem kleinen Sohn ( 14 Monate - 9360 g ) wurde eine Erdnussallergie festgestellt. Nun sollen wir neben Fenestil Tropfen und Kortisonsaft immer eine Adrenalin-Spritze bei uns tragen. Das Problem ist, dass es den "EpiPen Auto Injektor Junior" erst für Kinder ab 15 kg Körpergewicht gibt. Meine Kinderärztin ist ratlos und weiß selbst nicht was sie mir verschreiben soll. Wer hat Erfahrungen damit und kann mir sagen, wie ich ansonsten meinem Kleinen im Notfall die richtige Dosierung injizieren kann? Wie geht Ihr mit der Allergie Eures Kindes um? Habt ihr Euer Kind noch auf weitere Allergieen testen lassen und wenn ja wie? Danke für Eure Hilfe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zu deinen Fragen kann ich dir leider nicht antworten aber ich hätte da in paar Fragen an dich. Wie wurde die Allergie festgestellt? Zu uns hieß es, ein Test könne erst mit 3 Jahren gemacht werden. Und welche Symptome zeigten sich? Wir haben jetzt schon 2 mal bemerkt dass unser Sohn rot im Gesicht wurde als er frische Erdnüsse gegessen hat. Ich hoffe du bekommst noch genug antworten LG krümel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kenne das auch vom sohn meiner freundin( heute 16) der bekam auch luftnot nachdem er erdnüsse gegessen hatte( Flips).Da war er auch noch keine 3. kann mich aber nicht erinnern das sie danach eine notfallausrüstung bei sich hatte, sie musste halt drauf achten das er sowas nicxht mehr ißt.sie ist allerdings auch Kinderkrankenschwester und weiß sich in solchen situationen vielleicht eher zu helfen wie ein Laie. mittlerweile kann er aber Erdnüsse essen ohne das er reagiert. lg katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also zu der Spritze kann ich Dir nichts sagen, aber ich betreue in meinem Kindergarten ein Kind, das hochallergisch auf Erdnüsse reagiert,und dadurch hab ich erstmal festgestellt, wo das überall drin ist.. WAHNSINN.. Sogar in normaler Sonnencreme ist Erdnussöl, und man reagiert auch darauf.. Berliner werden zum Beispiel auch oft in Erdnussöl gemacht.. Und so weiter.. Also ich würd mir echt nen Allergologen suchen, der da gut beraten kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten damals Zäpfchen. Mein Kinderarzt meinte, da diese auch viel zu hoch in der Dosierung waren, ich solle sie zerbrechen und nur die Hälfte geben. Vielleicht helfen Euch ja Zäpfchen weiter? Frag doch mal in der Apotheke nach, ob die soetwas als Alternative haben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meinem Sohn ist ein Kind in der KITA, dass hochgradig allergisch ist. Soweit ich weiß hatte es auch schon die Notfallspritze für 15 kg, als das Kind noch keine 15 kg hatte. Die Einschätzung des Artzes war: Wenn ein echter Notfall passiert, ist das Risiko der Überdosierung wesentlich geringer, als das Risiko dass das Kind am Allergieschock stirbt. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hatte auch eine Erdnussallergie, wurde festgestellt als er einmal ausversehen Erdnussflips von seinem großen Bruder genascht hat...damals war er gerade 16 Monate.....wir dann Notarzt angerufen...und der hat ihn dann so eine Notfallspritze verabreicht... Jetzt haben wir zu Hause immer die Zäpfchen bekommen. Laut Kinderarzt und Allergologe ist das am einfachsten.... In der Kita liegen die Zäpfchen auch.... (gelagert werden die im Kühlschrank)