Mitglied inaktiv
Hallo ! Mein Sohn Ende August 2005 geboren schafft es einfach nicht aus dem Glas bzw. Becher zu trinken. Immer ist er und der ganze Boden nass. Er setzt es ganz komisch an so wie seine Flaschen und schon passierts. Hat jemand noch einen Tip? Liebe Grüsse Silvia
Ich würds immer wieder anbieten... Unterwegs bzw. an Tagen, wo nichts daneben gehen soll, dann halt einen Trinklernbecher. Er wird das irgendwann schon lernen! Unsere Tochter wird im Juni 2... sie trinkt NUR aus Trinklernbechern... ich bin immer ganz erstaunt, dass viele gleichaltrige Kinder schon so gut aus nem normalen Glas trinken können... unsere Tochter würde das nicht hinbekommen! Wir werde im Sommer draußen ganz viel üben, da machts nichts, wenn mal Saft verschüttet wird ;) LG, ANdrea
Wir haben zb. in der Badewanne mit einem Becher und Leitungswasser -nicht das Badewasser ;) geübt. Und immer mal wieder den Becher anbieten,am besten immer mit ganz wenig Flüssigkeit,lieber nochmal nachfüllen. Meist liegt es daran das zuviel drinnen war und die Kleinen das noch nicht richtig abschätzen können wie schnell die Flüssigkeit aus dem Becher kommt.
Versuchs mal, wenn du es noch nicht gemacht hast, mit einer Tasse. Leon(Geb. April05) hat erst aus einer Tasse getrunken bevor er aus einem Becher/Glas trank! Ich persönlich gebe meinem Sohn aber kein Glas weil er gerne rein beißt. Gruß Michaela und gutes gelingen
Hi, da hilft nur Üben... er muss es halt immer wieder probieren. Und nur wenig reintun, wie schon oben gesagt. Sauerei am Anfang gibt es doch immer. Und nicht schimpfen. Ciao Biggi
hallo mein sohn hats um den ersten gebrutstag rum gelernt. wir haben ein dickes lätzchen umgehängt, ganz wenig ins glas getan und bei ansetzen die schnelligkeit gebremst (glas mit festgehalten). üben, üben, üben. lg
Ich würde ihn Umschüttübungen machen lassen: Verschiedene Becher/Gläser und ein kleiner Krug, und dann kann er aus dem Krug in die vershciedenen Gefässe umschütten, und versteht, wie das funktioniert. Meine liebt das. Eine nasse Geschichte ist es allerdings, danach kann ich das Kind umziehen und die Küche wischen..... Und sonst hilft nur: Üben, üben, üben.....
Hallo Silvia, wenn du Wert darauf legst, dass dein Sohn es bald lernt, solltest du vermutlich die Flasche vorläufig weglassen. Der Wechsel zwischen Flasche und Glas scheint bei deinem Sohn zur Verwirrung über die Trinktechnik zu führen. Allerdings : Noch alle haben es gelernt, auch ohne Üben. Unseren Jüngsten (von 5) habe ich nie gedrängt und mit ca. 1 3/4 wollte und konnte er fehlerfrei aus dem Glas trinken. Von daher : Wenn es für dich kein Problem ist, wenn dein Sohn aus der (Trinklern- ?) Flasche trinkt, lass ihn das weiter so machen und abwarten, bis er aus dem Glas trinken will und kann. Und wenn du Wert auf das Trinken aus dem Glas legst, rate ich für den Familienfrieden unbedingt zu Wasser ! Da stört es doch gar nicht, wenn es auf den Boden geht ... und gesünder ist es ohnehin ;-) Gruß Anna
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?