Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche dringend einen Rat: Mein Sohn (22 Monate) will einfach keine Treppen steigen, obwohl er es kann. ich habe keine Ahnung, wie ich es ihm schmackhaft machen kann... Ein Machtkampf hat keinen Sinn, da wir beide irgendwann heulen. Ihn einfach stehen lassen, geht nicht, da unsere Treppen zu steil und gefährlich sind. Ihn loben bringt auch nichts. Ich weiß, man soll Kindern Zeit lassen, aber 12 Kilo jeden Tag zwei mal in den vierten Stock Altbau zu hoch und runter schleppen, tun meinem Rücken langsam weh... Ich mag nicht mehr. Hat jemand von Euch vielleicht einen Tipp, was ich noch ausprobieren könnte??? LG Nieke
Hallo, wie wäre es mit einer Belohnung für ihn, so als Ansporn? Besorge ein paar kleine Spielzeuge oder versprich ihm, mit ihm zu toben, etwas vorzulesen oder was er sonst gern mag, wenn er jetzt mit raufkommt oder mit runtergeht. Eine andere Idee wäre sicher auch, sich etwas Zeit zu nehmen und aus dem Treppensteigen selbst ein Spiel zu machen: Such Dir einen schönen Kinderreim aus und sage bei jeder Stufe eine Zeile auf. Sing bei jeder Stufe einen höheren/tieferen Ton der Tonleiter oder eine Zeile eines (selbstausgedachten) Spaß-Lieds. Übertrage ihm vielleicht beim Treppensteigen kleine Aufgaben, die ihn stolz machen: Lass ihn eine eigene (kleine) Einkaufstüte hochtragen oder helfen, etwas in den Keller zu bringen, unten die Post zu holen (wofür er den Briefkastenschlüssel anvertraut bekommt und tragen darf) etc. (Wer groß sein und helfen will, muss dazu natürlich die Treppe selbst gehen...!) Liebe Grüße, Hexe
meine tochter ist fast 3 jahre und immernoch zu faul, die paar stufen hochzulaufen... manchmal hilft es, mit ihr die stufen zu zählen ich glaube aber, sie ist einfach so faul, weil sie sonst immer von papa, oma, opa usw. getragen wird (das arme kind muss doch nicht laufen) tja, von mir halt nicht, vorallem wenn ich noch die schweren einkaufstüten hochtragen muss... gruss mel
Hallo, Lea steigt sehr sehr gern Treppen. Wenn sie nur eine sieht,dann bekomme ich sie nur mit viel Geschrei weg. Muss sie dann einige Meter weit tragen,weil sie sich sonst umdreht und wieder zurück läuft. Alles hat seine Vor-und Nachteile. Auf jeden Fall nervt diese "Sucht" nach Treppen manchmal ganz schön. Vg Katja2003 mit Lea*12.09.2003
Hallo das hatte ich auch!da habe ich angefangen mit den Füssen zu schimpfen. der linke heisst HIMPEL der rechte HAMPEL. und der Hase der immer dabi ist hat dann mich Gefragt, warum könne den Himple udn hampel nicht Treppe steigen? ach der HIMPEL kann das, aber HAMPEL will nicht! der Hase sagte dann, er hat vieleicht durst! oder was meinst du LEA? warum die nicht Treppe steigen können? ich würde Hampel steh lassen und ohne ihn gehn! komm LEA wir gehn! HAMPEL schrie dann Doch ich kann, ich bin sicher schneller oben als der Hase.. und LEA ging dann juchzend und schell die Teppe rauf! dann sagte der Hase.. ohh das hätte ich nicht gedacht! das hat sie Gutgemacht! ok jedesmal das Theater sagen andere Mamis. aber eswar nur für 4 tage dann ging es ohne! Silvia
Bei uns ist es erst besser geworden, nachdem mein Mann unserer Tochter erklärt hat, das sie für mich zu schwer ist. Danach lief sie dann meistens allein, und sagte zum Anfang jedesmal, das sie für Mama zu schwer ist:o) LG Franziska
wuchten ist auch echt ätzend(2 kinder 9 monate und 2 1/2+maxi cosi)die große lauft zwar fast immer aber wenn sie müde ist dann gehts auch nicht ,ich lasse sie immer den schlüssel tragen,oder halt was von den einkäufen(sie nimt ja doch imer was mit für sich)dann darf sie ncoh das licht wieder andrücken wenns mal länger dauert LG MArou
Kenn ich auch.... da hilft glaub ich nur a) viel Phantasie b) noch mehr Geduld c) HOffnung: alles nur eine Phase... Ich hab mir regelmäßig neue Sachen ausgedacht, wie ich ihn in den 3.Stock hochkriege, mal durfte er alle Türen aufschließen, dann gab es Reime, mal lockte das Sandmännchen etc.... da muss man einfach sehr kreativ sein und mitbekommen, was gerade der Renner ist. Und immer viel Zeit mitbringen. Wenn er merkt, dass ich es eilig hab, hab ich schon verloren. Inzwischen ist er 2,5 Jahre alt, ich bin im 7.Monat schwanger und muss ihn nur dann und wann noch mal die Treppe runtertragen, wenn ich wenig Zeit hab, ansonsten klappt es ganz gut... ULrike
Hallo, wir wohnten zuerst in der 6. Etage in einem sanierten Plattenbau und da gab es (noch) keinen Fahrstuhl. Da war dass tägliche Treppensteigen echt `nen Kraftakt. Gott sei Dank fing unser Ältester (4 1/2 J.) recht früh an mit dem alleine Treppen steigen - so mit knapp 1 Jahr (er lief mit 11 Mon.). Nur das Treppen runter steigen war etwas schwieriger. Aber auch das lernte er danach relativ schnell. Nun wohnen wir schon knapp 2 Jahre in der 5. Etage (auch ehemaliger Plattenbau) und haben Gott sei Dank einen Fahrstuhl (befindet sich allerdings erst zwischen 1.+2. Etage). Unser Jüngster (19Mon.) steigt seit knapp 1 Monat alleine die Treppen hoch). Vorher wollte er es einfach noch nicht. Er ist auch ein kleiner Bequemer. *grins* Aber ich kann Dich gut vertehen. Es ist doch ein ganz schöner Kraftakt, täglich 12 kg in den 4. Stock zu tragen. Unser wiegt knapp 9,9 kg und das ist auch schwer, wenn man bis in den 5. Stock muss (wenn der Fahrstuhl mal defekt ist). Wie Du es jetzt Deinem Kind schmackhaft machen kannst, daß es doch noch Treppen alleine steigt, kann ich auch nicht recht sagen. Unsere Beiden haben es von alleine ausprobiert und ich habe sie dann nur etwas an der Hand festgehalten. Und bei jeder geschafften Stufe habe ich sie gelobt. Und dann gings von ganz alleine... LG Ela
Hi! Also ich würde da wohl die "Holzhammermethode" anwenden. Wenn er es sicher kann und nur zu faul ist (bequemer ist es ja wenn man getragen wird), dann würde ich ihm das vorher erklären, dass er dir zu schwer ist und du ihn nicht tragen kannst und willst weil er ja schon so groß ist dass er es alleine kann. Das würde ich mit ihm vorher besprechen (also wenn ihr noch zu Hause seid) und kurz vorher nocheinmal und auch sagen, dass er alleine gehen darf! Und wenn er Aufstand macht, würde ich ihn unten stehen lassen und langsam raufgehen. Wirst sehen wie schnell er nachkommt! Hat bei Lisa super funktioniert, sie war auch so eine Faule. lg max
haltet mich für eine Rabenmutter aber ich hätte keine Lust mir ständig was einfallen zu lassen, damit er viel. hoffentlich alleine raufgeht und mich dafür zum Affen zu machen. Dann hätte mein Kind ja mich in der hand und das muss wirklich nicht sein. lg max
Nein du bist keine Rabenmutter oder wenn gehörige ich im Club. Wir haben zwar keinen Problem mit Treppen aber ich lasse mich auch prinzipiell nicht auf dem Kopf tanzen. Mein Motto: ich bin egoistisch genug, um meine Tochter konsequent zu erziehen. Schönes Wochenende
..wohnen eigentlich superbequem im DG (4.) mit Fahrstuhl und Junior (24 Monate) will dauernd die Treppen hoch. Naja, für die Fitness ist es wohl ganz gut...will auch nicht klagen. Wir fahren Fahrstuhl, wenn es oben was Leckeres gibt oder ein interessantes Spiel mit Mama wartet oder Junior die Post aufmachen möchte (da ist er ganz wild drauf). Klappt aber nicht immer. Alles Gute, stillmama
Hallo, Justin im Mai 3J. will auch ab und an nicht laufen. Entweder lasse ich ihn echt stehen...dann kommt er schnell mit Gebrül nach....oder wir fangen an die Treppen zu zählen. Dann macht er mit, und er vergißt das wir ja hoch laufen:-))) Eine Nachbarin von mir zb...hat wohl den größten Fehler gemacht, und macht ihn immer noch. Ihre Tochter ist knapp 6Jahre alt, und sie schreit so lange unten bis die Mutter kommt und sie hoch trägt...der HAMMER echt!Wenn die Mutter nein sagt, ja dann fängt das Drama an Kind" Maamaaaaaa du blöde Kuh du trägst mich hoch" usw Sorry also da würde ich ausflippen....zumal die Tochter noch etwas kräftig dazu ist. Huch jetzt habe ich viel geschrieben:-))) Könnte noch einen Roman von der Tochter schreiben...sie ist wirklich schlimm..... LG Diana
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen