Elternforum Rund ums Kleinkind

Entwicklung von 3jährigen

Entwicklung von 3jährigen

Eris

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine ist grade 3 geworden und ich wüsste gerne mal, was eure in dem Alter so konnten bzw. können. Ihr Erzieherin meint nämlich sie sei hochintelligent (was ich für Blödsinn halte) und sie meint, wir sollten mal überlegen, ob und wie wir sie fördern und fordern wollen. Wie gesagt ich halte davon eigentlich nichts, aber um besser einschätzen zu können, was sie sagt, würde ich gerne mal wissen, was ihr dazu sagt. (Soll heißen, ich schreibe hier nicht, um zu hören: "oh, dein Kind ist so toll", ich möchte schlicht wissen, ob mir die Erzieherin Blödsinn erzählt) Also, laut Erzieherin ist folgendes ausßergewöhnlich: Sie kann alle Formen (auch Halbkreis, Ellispe und co) Sie spricht bis auf kleine grammatikalische Fehler einwandfrei. Zum Beispiel: Gestern, als ich mit Oma im Auto war haben wir einen Unfall gesehen und Oma hat gesagt, dass da jetzt Stau ist. Macht aber Fehler wie: Ich hab sie das gegeben) Sie hält den Stift richtig und kann Strichmännchen einigermaßen malen. Sie zählt bis 29 und erkennt die Zahlen von 0 bis 11 (6 und 9 verwechselt sie manchmal) Sie kann gut ausschneiden und andere feinmotorische Dinge. Sie unterscheidet rechts und links. Sie lügt und plant ihr Handeln (letzt wollte sie zum Beispiel eine große Schere benutzen und hat ihre daher heimlich versteckt. Als wir sie dann suchten, hat sie ca. 20 minuten lang mitgesucht - vor allem in der Ecke, wo sie die versteckt hatte. Schließlich sagte sie dann: Mama, dann muss ich wohl heute deine Schere nehmen. Als ich dann einge Zeit später mit basteln sollte, holte sie spontan ihre Schere aus dem Versteck, um sie mir zu geben. Das war schon eher blöd, als schlau ;-) So, also dumm ist die Kleine wohl nicht, aber mir scheint das alles noch normal. Was meint ihr? Danke euch für eure Antworten!


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

Nein, aber jetzt mal im Ernst: Also, Deine Tochter ist auf jeden Fall ein kluger Kopf. Dennoch ist das, was Du beschreibst, normal. Meine Tochter konnte diese Dinge mit drei Jahren auch (auch schwindeln...). Zum Beispiel sprach sie grammatisch fehlerfrei, benutzte Relativsätze und sogar schon den Konjunktiv. Inzwischen ist sie 12 und kein Wunderkind, sondern einfach eine gute Schülerin (Gym). Erzieherinnen sind nicht ausgebildet in Bezug auf eine Einschätzung frühkindlicher Intelligenzentwicklung, sie geben einfach einen persönlichen Eindruck wieder. Das ist okay, aber keine Expertenaussage. Eine zusätzliche Förderung finde ich in diesem Alter Unsinn. Ein kluges Kind sucht sich den nötigen Input im Alltag selbst. Förderung heißt hier: diesen Entdeckerdrang nicht zu bremsen, sondern Ideen, Impulse und Fragen aufzugreifen. Wenn Ihr außerdem täglich vorlest und auch selbstgemachte (!) Musik (z. B. Singen) in Eurem Alltag eine feste Rolle spielt, bekommt Deine Tochter alles, was sie für eine optimale Entwicklung ihrer Klugheit braucht. LG


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

mh, hört sich jetzt nicht sooo auffällig an. eher wie ein ganz normales intelligentes kind. schneiden mit beiden händen bedeutet ja in den meisten fällen, das sie sich noch nicht ganz sicher ist... ist sie unglücklich? ist ihr ständig langweilig? weiß sie nichts mit sich anzufangen? störrisch, unausgeglichen===? wenn nicht, würde ich sie ganz altersentsprechend fördern bzw fordern. lg


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

wenn das kind störrisch und unausgeglichen ist und viel kann (siehe weiter unten) - was muss man dann machen ??? ich könnt meinen nämlich grad echt ..


Sonni83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

alos unsere Tochter ist Ende Sept. 3 geworden und ich erkenne auch viele Dinge aus deiner Beschreibung wieder. Auch das mit dem "Planen" von Handlungen: letztens zB hat sie mich mit ihrem kleinen Bruder zum Wickeln hoch geschickt, weil sie heimlich eine Schokolade essen wollte ich würde jetzt auch mal sagen, deine Tochter ist ziemlich weit von der Entwicklung her, aber in die Richtung Hochbegabt geht das wohl nicht. Gerade gestern Abend hab ich eine Doku gesehen über das Thema. Diese Kinder beschäftigen sich oft stundenlang mit bestimmten Dingen wie Buchstaben oder Zahlen/ Matheaufgaben oä, kennen ganze Gedichte auswendig, schreiben oder rechnen mit 4-5 Jahren....


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

Hallo, mein Sohn ist gut 3 und ich halte ihn nicht für schlecht entwickelt, trotzdem ist er von vielen Dingen die du schreibst weit weg. Wahrscheinlich auch, weil die Interessen von Kindern sehr unterschiedlich sind... Er spricht sehr gut, aber Formen über Kreis, Viereck, Dreick hinaus kennt er bestimmt nicht. Rechts und links ebenfalls nicht und auch die Strichmännchen sind nicht sein Ding. ;-) Ob sie überdurchschnittlich intelligent ist, kann man von hier aus sicher nicht beurteilen, weil das zu komplex ist. Aber du solltest das im Kopf behalten, ihre Interessen nicht bremsen (sollte man aber wohl nie) und abwarten was die Zeit bringt. Alles Gute, Aeonflux


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

Ich kenne ein Mädchen, dass noch keine 2 war und hervorragend sprach. Das war der Wahnsinn! Ihre Eltern sind aber sprachbegabt und somit hat sie es geerbt. Mein Patenkind sprach auch mit 1,5 Jahren gut. Meine Kinder nie in dem Alter. Dass sie die Formen erkennen kann, ist schön. Heißt aber nicht, dass sie weiß, warum die Figuren so heißen. Sie hat nur den Begriff dazu gelernt. Und das Beispiel mit der Schere ist nicht ungewöhnlich. Stifthaltung ist normal. Ich denke, du hast ein interessiertes schlaues Kind.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

ich kriege auch immer wieder zu hören, dass unser sohn hochintelligent wäre.. wenn er mal so toll hören würde, wie sein wissen und können ist .. oh, da wäre ich überglücklich !!! momentan hört er nämlich NULLSTENS und ich könnt echt ausrasten .. aber das ist ne andere geschichte zum können er puzzelt ohne probleme (heute 63 teile) welche formen mein sohn (er ist übrigens 3.5) kann, weiß ich nicht. ich weiß aber, dass er weiter ist als andere in seinem alter. er nimmt an einer langzeitstudie teil (lernen und gedächtnis studie, als baby mit 3,6, und 9 monaten und nun wieder mit 3.4 jahren und dann nochmal mit 4 jahren). dort waren die "tester" sehr überrascht, was er alles konnte. er ist sowohl auditiv als auch visuell sehr weit mit seiner wahrnehmungskraft. er kann eine reihenfolge ohne probleme weiterführen (z.bsp. rot, blau, gelb, rot, blau, gelb, rot, .. , gelb - was fehlt?) er kennt alle buchstaben er kann alle zahlen bis 100 er kann sich schnell viele sachen merken er versteht schwierige aufforderungen (z.bsp. bevor du mir den sack gibst, nimm bitte die stifte raus und lege sie auf den boden) das waren so einige tests, die sie bei dieser studie gemacht haben. vielleicht ist er weiter als andere, das kann gut sein. aber momentan lass ich ihn einfach mal machen. wobei er momentan wirklich unausstehlich ist .. ich habe schon überlegt, ob ich mal mit ihm zum kiarzt gehe und mal frage, was wir mit ihm machen können. vielleicht ist er einfach unterfordert. ich weiß es nicht, aber es ist echt anstrengend zur zeit.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

ich häng dir mal ein foto an, das hat er mit 2 jahren und 4 monaten gemalt mittlerweile haben seine männchen mehr details, sie haben hände, eine bauch, füße. müsst mal schauen, ob ich ein aktuelles bild von ihm habe ..

Bild zu

Eris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eris

So, wie ihr es beschreibt, hab ich mir das schon gedacht, aber wenns das erste Kind ist, weiß man das halt nicht wirklich! ... und wenn dann so ne Erzieherin kommt, da denkt man dann schon dass sie ja doch deutlich mehr Kinder kennen wird! Danke für eure Antworten!