Elternforum Rund ums Kleinkind

Elektrolytlösung

Anzeige kindersitze von thule
Elektrolytlösung

Chihiro

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe für unseren Sohn, 15 Monate, 8-9 kg schwer, der seit zwei Wochen an einem Infekt mit Erbrechen und Durchfall leidet (natürlich nicht durchgehend...aber nach ein paar Tagen Ruhe kommt es immer wieder), eine Elektrolytlösung hergestellt (Tipp unseres Kinderarztes) mit 1 Liter abgekochtem Wasser, ca. 100 ml Apfelsaft, 1 gestrichenen TL Salz und 2 gestrichenen TL Traubenzucker. Weiß jemand, wieviel er davon max. trinken darf am Tag (wegen des Salzes...da gibt es doch eine Max.-Grenze für Kleinkinder)??? Er ist Salz eigentlich auch noch nicht wirklich gewöhnt, nur ab und zu mal im Frischkäse oder im Brot. Und soll er das eher zu oder zwischen den Mahlzeiten trinken? Und über welchen Zeitraum (wie viele Tage lang)? Nur solange das Erbrechen akut ist oder auch noch ein paar Tage danach? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit. Besten Dank!


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chihiro

Eigentlich reicht Wasser und Traubenzucker.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chihiro

Nach Bedarf. Das Salz wird ja im Akutfall schneller herausgeschwitzt/gebrochen/gekackt/uriniert, als man es zufuehren kann, daher braucht man ja die Elektrolytloesung. Wasser und Zucker ist in so eine Situation nicht ausreichend. Zucker ist nicht osmotisch aktiv und fuehrt nur Energie zu. Wasser allein hat zuwenig Elektrolyte fuer eine Mangelsituation. Apfelsaft 1:1 gespritzt ist isotonisch, geht also sehr schnell ins Blut. Das Rezept deines Arztes ist Standard und altbewaehrt. lg niki


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

sorry, Zucker ist natuerlich schon osmotisch aktiv, ich meinte elektrolytisch. lg niki