Jay20
Hallo, Mein Sohn ist 2 Jahre alt.Seit einem Jahr liegen wir abends immer mit vor seinem Bett und halten Hand oder streicheln den Rücken. Wenn wir das nicht machen wird lautstark geschrien. Vor dem ins Bett gehen kuscheln wir und lesen 2-3 Bücher.Also Nähe ist da. Ich möchte ihn abends nicht weinen lassen aber eigentlich hätte ich es gerne geändert,sodass etwas mehr Zeit abend für mich bzw.uns bleibt Jetzt denke ich aber langsam....weint er wirklich weil er Nähe braucht oder eher weil er es gewöhnt ist oder v.auch weil er eben nicht schlafen will. Das Einschlafen dauert bis zu einer Stunde manchmal auch mehr.Dadurch haben wir kaum Zeit abends mehr für uns als Paar,da er abend so erst um halb 8 im Bett liegt und dann erst um halb 9 schläft Zudem ist umziehen oder anziehen,Zähne putzen,Windel machen etc auch schwierig.Denke Grad Autonomiephase.Er kann auch richtig bockig schon werden. Und seit einer Woche wird er nachts wach und will dann bei uns mit ins Bett bzw. Ich muss soll wieder Hand halten. Sonst hat er nachts immer alleine in seinem Bett durchgeschlafen, ausser es sind mal die Zähne oder er ist krank. Ich würde mich über Tipps, Tricks und Erfahru gen freuen. Viele Grüße Jay
Das nicht alleine einschlafen kenne ich auch. Wobei ich zugeben muss, dass ich das Kuscheln auch selbst genieße. Die meisten Zeit des Tages ist der kleine Mann inzwischen auf Achse, da ist der Abend oft unsere gemeinsame Ruhezeit. Es wird viel gespielt, oft ALLE Bücher gelesen. Aktion gibt's am Nachmittag 1h Einschlafritual finde ich echt lang. Ist er denn richtig müde? Oder wieso bringt ihr ihn um halb acht ins Bett? Hier geht es ins Bett, wenn sich die Augen gerieben werden. Das ist meist zwischen 7 und 8:30 Uhr. Wir hätten auch gerne mehr Routine im Sinne von "um .. ist er im Bett", aber das artet dann in ewige Schreikonzerte oder Dauerversuche aus etwas anderes zu machen. Davon hat dann auch keiner was. Wir sind im Moment schon froh, dass er jetzt in seinem Bett schläft. Deswegen geht's seit einer Weile ins Bett, wenn Mini müde ist. Dafür schläft er dann innerhalb von wenigen Minuten, manchmal auch schon, wenn ich den Sxhlafsack noch nicht einmal ganz zu habe. Inzwischen kommt er zu uns und kuschelt sich an die Schulter. Das ist sein Zeichen, dass er ins Bett will.
Wie alt ist er denn?
Bei uns, 16 Monate, ist der Kleine im Familienbett. Da schläft er meist mit viel Körperkontakt ein. Ich denke auch, dass es ihm tagsüber fehlt und er das nachholt. Er ist viel am Spielen, draußen und ich arbeite auch wieder Vollzeit. Lege ich ihn in sein Bett, ist Geschrei vorprogrammiert. Ich mag es aber auch in einem Bett zu schlafen
Bei uns hat es bei beiden Kindern um den 3. Geburtstag herum geklappt, dass sie alleine schlafen gegangen sind. Davor musste ich auch daneben bleiben und es hat trotz Müdigkeit auch ewig gedauert bis sie geschlafen haben. Mit 3 Jahren haben sie dann verstanden, dass ich auch da bin, wenn ich nicht daneben bleibe und konnten rufen, wenn sie noch was brauchten und waren einfach verständig genug, dass ich abends auch noch andere Dinge zu tun hatte. So konnten wir es ganz einfach abgewöhnen. Der Kleine ist jetzt 3,5 Jahre alt, geht ohne Probleme allein schlafen, schläft aber immer noch in meinem Bett. Er sucht die Nähe nachts noch oft und schläft auch nicht verlässlich durch. Mich stört das so jedoch nicht, da es mir so lieber ist, als wenn ich wieder, wie beim Großen, nachts ständig umherwandern muss. Irgendwann wenn die Zeit gekommen ist, wird auch er in seinem eigenen Zimmer schlafen. Der Große hat auch erst mit 4,5 Jahren durchgeschlafen und bei ihm hat sich meine Geduld gelohnt, denn es gab seitdem nie ein Problem mehr mit dem Schlafen, er wurde so unkompliziert, hatte nie Ängste und schläft jetzt total brav. Deshalb bin ich fest überzeugt, dass das auch beim Kleinen so kommen wird, wenn er so weit ist. Ich glaube, wenn sich die Kinder sicher sein können, dass man immer da ist, wenn sie einen brauchen, können sie irgendwann einfach von ganz alleine ein- und durchschlafen. Aber es dauert einfach seine Zeit und man braucht viel Geduld. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren